Mein neues Spielzeug

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon m0ar » So, 24 Sep 2006, 11:10

so änlich hab ich mein suzi am fr. lackiert , is metallic grün ich mach mal ein foto wenn die cam wieder geht.
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Offroadgaudi » So, 24 Sep 2006, 15:23

schaut bestimmt gut aus. Aber sollte einen Farbe sein die sich jederzeit auch ausbessern lässt wenn mal Kratzer drinne sind :lol:
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Re: Mein neues Spielzeug

Beitragvon uluru » So, 24 Sep 2006, 20:07

Offroadgaudi hat geschrieben:ja da ich mir jetzt wieder mal was anderes zugelegt habe :lol: möchte ich euch nun mal die ersten Bilder schicken vom Zustand davor. Zur Zeit ist er zerlegt und wird neu gelackt und bisschen umgebaut :twisted:

Einige Daten:

SPOA, Bodylift, Bereifung 31x10,5 Überrollbügel komplett, HA Sperre, Schwung abgedreht :twisted: geht wie Sau weiß aber nicht wirklich wieviel das bringt, aber sehr drehfreudig und gut am Gas. Fahrzeug ist vom Rost her in einem aussergewöhnlich guten Zustand. Löcher gibts keine :wink: wirklich keine. Weiteres folgt............

Bild

Bild

Bild

ja nun steht auch deshalb mein 410er zum verkauf :cry:

Bild

werd Ihn bei Gelegenheit mal unter Biete einstellen :wink:



Hallo,
ich spiele auch mit Gedanken einen Käfig draussen an der SUZI zu montieren.
1.) Vorteile - Nachteile?
2.) Welche Rohrdimension hast du verbaut?
3.) Wo sind die Festpunkte (schwer zu sehen auf dem Bild)?
4.) Hast du Problem beim TÜV gehabt?

Gruss aus DK
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Beitragvon BlueMax » So, 24 Sep 2006, 20:25

Offroadgaudi hat geschrieben:schaut bestimmt gut aus. Aber sollte einen Farbe sein die sich jederzeit auch ausbessern lässt wenn mal Kratzer drinne sind :lol:


HMM :-k :-k , Wenn Ich meine Suzi so anschaue, müsste Ich Sie nach den Ausfahrten auch immer wieder Lackieren.
Macht das denn einer von euch??.

Aber mal zur Farbe. Ich würde auch nicht ein solch aufwändigen Lack an so ein Fahrzeug aufbringen.
Ist doch fürs Gelände und nicht zum vorfahren an der Eisdiele gedacht ::meinung::
Lieber eine Basisfabe bzw. Uni Farbe, ohne Metallik.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon m0ar » So, 24 Sep 2006, 20:36

ich hab die farbe so billig bekommen also für 20 euro der liter metallic lack da is das nicht so schlimm hab auserdem noch 1 liter über also genügend zum ausbessern
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Tschibo » Mo, 25 Sep 2006, 12:15

also ich hab meinen mit hammerit gespritzt. geht ohne probleme und das ergebnis lässt sich auch sehen. und wer weiß vielleicht hilfts ja ein bissle dem rost vorzubeugen :lol:
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon BlueMax » Mo, 25 Sep 2006, 18:58

Tschibo hat geschrieben:also ich hab meinen mit hammerit gespritzt. geht ohne probleme und das ergebnis lässt sich auch sehen. und wer weiß vielleicht hilfts ja ein bissle dem rost vorzubeugen :lol:


Das ist ja wohl auch geil, Hammerit :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Taugt das zeug wircklich Was?? Ich meine in der Webung ja, aber wie sieht die Realität aus ??
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Re: Mein neues Spielzeug

Beitragvon Offroadgaudi » Mo, 25 Sep 2006, 20:34

[/quote]


Hallo,
ich spiele auch mit Gedanken einen Käfig draussen an der SUZI zu montieren.
1.) Vorteile - Nachteile?
2.) Welche Rohrdimension hast du verbaut?
3.) Wo sind die Festpunkte (schwer zu sehen auf dem Bild)?
4.) Hast du Problem beim TÜV gehabt?

Gruss aus DK
[/quote]

1. Vorteile sind wohl - klar Nachteile weiß ich keine
2. 1 1/2 Zoll reichen aus
3. Noch schwer zu erkennen wel der aussere Bügel ja noch gar nicht verbaut ist.

4. Tüv gabs ohne Probleme oder sonstigen Bemerkungen


Gruß
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Offroadgaudi » Mo, 25 Sep 2006, 20:36

Wildbox hat geschrieben:
Offroadgaudi hat geschrieben:schaut bestimmt gut aus. Aber sollte einen Farbe sein die sich jederzeit auch ausbessern lässt wenn mal Kratzer drinne sind :lol:


HMM :-k :-k , Wenn Ich meine Suzi so anschaue, müsste Ich Sie nach den Ausfahrten auch immer wieder Lackieren.
Macht das denn einer von euch??.

Aber mal zur Farbe. Ich würde auch nicht ein solch aufwändigen Lack an so ein Fahrzeug aufbringen.
Ist doch fürs Gelände und nicht zum vorfahren an der Eisdiele gedacht ::meinung::
Lieber eine Basisfabe bzw. Uni Farbe, ohne Metallik.


Ja deswegen hab ich ja gemeint ne Farbe die wo man auch mal ausbessern kann. Denn wenn die komplette Seite mal verschrammt ist, dann soll man es auch mal irgendwie wieder ausbessern können.

Gruß
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Offroadgaudi » Mo, 25 Sep 2006, 20:40

Tschibo hat geschrieben:also ich hab meinen mit hammerit gespritzt. geht ohne probleme und das ergebnis lässt sich auch sehen. und wer weiß vielleicht hilfts ja ein bissle dem rost vorzubeugen :lol:


Wollte meine Türen mit Hammerit schwarz matt spritzen als ich die Verdünnung mit dazu reingeschüttet habe, hatte ich lauter Leim in der Spritze , war voll der schei.... irgendwie, vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht. Aber ich hab sie dann gerollert brauch die Dinger eh nur fürn Herbst und Winter. Denn wenns Wetter mitspielt wird ohne gefahren.


Gruß
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder