Offroadgaudi hat geschrieben:ja da ich mir jetzt wieder mal was anderes zugelegt habemöchte ich euch nun mal die ersten Bilder schicken vom Zustand davor. Zur Zeit ist er zerlegt und wird neu gelackt und bisschen umgebaut
![]()
Einige Daten:
SPOA, Bodylift, Bereifung 31x10,5 Überrollbügel komplett, HA Sperre, Schwung abgedrehtgeht wie Sau weiß aber nicht wirklich wieviel das bringt, aber sehr drehfreudig und gut am Gas. Fahrzeug ist vom Rost her in einem aussergewöhnlich guten Zustand. Löcher gibts keine
wirklich keine. Weiteres folgt............
ja nun steht auch deshalb mein 410er zum verkauf![]()
werd Ihn bei Gelegenheit mal unter Biete einstellen
Offroadgaudi hat geschrieben:schaut bestimmt gut aus. Aber sollte einen Farbe sein die sich jederzeit auch ausbessern lässt wenn mal Kratzer drinne sind
Tschibo hat geschrieben:also ich hab meinen mit hammerit gespritzt. geht ohne probleme und das ergebnis lässt sich auch sehen. und wer weiß vielleicht hilfts ja ein bissle dem rost vorzubeugen
Wildbox hat geschrieben:Offroadgaudi hat geschrieben:schaut bestimmt gut aus. Aber sollte einen Farbe sein die sich jederzeit auch ausbessern lässt wenn mal Kratzer drinne sind
HMM![]()
, Wenn Ich meine Suzi so anschaue, müsste Ich Sie nach den Ausfahrten auch immer wieder Lackieren.
Macht das denn einer von euch??.
Aber mal zur Farbe. Ich würde auch nicht ein solch aufwändigen Lack an so ein Fahrzeug aufbringen.
Ist doch fürs Gelände und nicht zum vorfahren an der Eisdiele gedacht![]()
Lieber eine Basisfabe bzw. Uni Farbe, ohne Metallik.
Tschibo hat geschrieben:also ich hab meinen mit hammerit gespritzt. geht ohne probleme und das ergebnis lässt sich auch sehen. und wer weiß vielleicht hilfts ja ein bissle dem rost vorzubeugen
Zurück zu Offroad & 4x4 Forum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder