Merkwürdige Blattfederverstärkung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon FjDave » Do, 17 Dez 2009, 22:54

Hoizfux hat geschrieben:oder ne goldschmitt zusatzluftfederung einbauen!


natürlich die edelste Variante...


Ham in Vadders J4 hinten insgesammt 13 lagen drin... bei 1,5 to zuladung steht er gerade... fährt sich leer aber trotzdem super... da ist ne Suse die reinste Rumpelkiste gegen... :lol:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Hoizfux » Do, 17 Dez 2009, 23:00

ja dann gehts eh - aber viele autos werden dadurch bockig!

ich hab jetz schon öfters die luftfederung verbaut und find sie super - ohne last fahrverhalten wie orignal und bei last pumpt man die feder auf!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Fr, 18 Dez 2009, 1:03

FjDave hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:oder ne goldschmitt zusatzluftfederung einbauen!


natürlich die edelste Variante...

Warum der wohl "Gold" schmitt heißt?! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mini4x4 » Fr, 18 Dez 2009, 10:54

Durch die Zusatzluftfederung ändert sich aber die Achskinematik!!
Ich habe schon zwei Pickups mit Wohnkabinen begutachtet, bei denen der Rahmen im Bereich der Hinterachse gebrochen war, weil die Kräfte jetzt an Stellen angreifen, die dafür nicht ausgelegt sind.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon ohu » Fr, 18 Dez 2009, 11:53

blochbert hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:
Muss aber doch recht steif sein, um wirklich was gegen Axle Wrap zu bringen



Du nicht, aber der ohu.


Steht bei denen auf der Seite. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Sa, 19 Dez 2009, 18:14

also die goldschmitt sätze die ich kenn haben ausreichende verstärkungen drin, das da nix fehlen dürfte!

bzw wenn einer ewig lang mit ner wohnkabine rumtuckert hilft eh nur ne verstärkte feder!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]