winch vorne oder mitte?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon vitaraschinder » Di, 28 Apr 2009, 8:06

Hallo.

Es ist zwar ein wenig mehr Arbeit, die Winde hinterm Sitz.
Ich würd es auf alle Fälle wieder machen. Vor allem das Umschalten ist super wennst das gleich selber machen kannst.
Die Bilder sind zwar vom Vitara, wird aber beim SJ nicht viel anders sein.
Wichtig ist nur, daß den Rahmen stabil und massiv machst.

Bild

Bild

Bild

Den Trichter vorne brauchst nicht unbedingt, da kannst auch ein kleines Seilrollenfenster verwenden. Hab ich nur genommen, weil ich jetzt ein Kunststoffseil drauf hab.

Durch den Motorraum hab ich ein Alublech zu einem Tunnel gebogen, damit das Seil nirgends hängenbleiben kann.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon grubber » Di, 28 Apr 2009, 8:30

es kommt immer auch auf das auto und den zweck an.

manche winden sind so schnell, das man nicht umschalten muss, sondern das seil mit dem motor auswirft.

wenn die trommel groß genug ist oder das seil dünn genug ist das aufwickeln nicht so wichtig.

wenn man ein reiseauto hat oder sonstwie hinten viel gewicht, ist die winde vorne aus gewichtsgründen gar nicht so falsch.



die lösung von vitaraschinder ist sehr schön!
ist die winde nur an der karosserie oder auch irgendwie am rahmen fest?
der kunststofftrichter: ist der selbstgemacht oder gekauft?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon vitaraschinder » Di, 28 Apr 2009, 9:04

Hallo grubber.

Danke für die Blumen.
Nix Karosserie. Unter der Winde ist eine stabile Konstruktion am Rahmen.
Ich hoff mann sieht es am Foto.
Bild

Den Kunststofftrichter hat ein Bekannter von mit gemacht.
Hat sich bisher recht bewährt.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon peci » Di, 28 Apr 2009, 9:24

ich bau die winde lieber vorn ein weil:
das ist das was die meisten machen und einfach funktioniert,
vom gewicht her ists auch schon wurscht (versuche gewicht zu sparen indem ich ein kunststoffseil verbau und die steuerung in den motorraum leg),
weil man dann schön dazukommt wenn was mit der winde ist,
weils sowieso nur ein vorwärts gibt :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Marlo » Di, 28 Apr 2009, 10:16

vitaraschinder hat geschrieben:Hallo grubber.

Danke für die Blumen.
Nix Karosserie. Unter der Winde ist eine stabile Konstruktion am Rahmen.
Ich hoff mann sieht es am Foto.
Bild

nur grade da haste beim Samurai/SJ weniger Platz. Da haste direkt ne Schräge inner Karosserie und der Rahmen geht da auch nach oben.
also würde die Winde dann auf Ladeflächenhöhe sitzen (könnte man, wenn man nen Bodylift verbaut hat, wunderbar nen Hilfsrahmen verbauen)
Bild
(so isses bei meiner Heckwinde, fürne mittelwinde das rot angedeutete)
dann muss man das Seil noch mit 2 Rollen unterm Beifahrersitz durchkriegen, ab dann weiter wie beim Vitaraschinder...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon maschdei » Di, 28 Apr 2009, 10:34

Dere,
@Hoizfux
So ein gestell ist auch in Biete drinnen!

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=17266

Finde ist auch keine schlechte Idee!
:arrow: So am Rahmen befestigen, und halt die Winde hinter den Beifahrer Sitz!

Am Donnerstag habe ich leider keine Zeit!
Jungesselenabschied!
(aber nicht von mir) :lol:
Bodenfreiheit statt Spoiler!!!!!
Benutzeravatar
maschdei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:12
Wohnort: Berchtesgaden

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder