Spoa Umbau

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon skitty » Fr, 17 Apr 2009, 21:43

Zusätzliche (gebrauchte) Lagen und eine Traction Bar wären hier eine Option.
Natürlich kann man alles immer besser, stabiler, teurer bauen. Spaß haben kann man damit aber auch wesentlich billiger. Vielleicht nicht mit 35" Reifen, aber darum gehts ja hier auch nicht.

Ich hoffe das wird jetzt hier nicht zur Grundsatzdiskussion. Das hatten wir schon oft genug.


lg
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sammy1600 » Fr, 17 Apr 2009, 21:58

Sorry,

mal im Ernst, nen guter SPOA der auch auf die Strasse soll kommt vom Kostenfaktor nen guten Fahrwerk nahe.

Mal so eben zusammengebrutzelt geht, aber msiet nicht lange.

Man sollte schon wissen was man da tut.

@skitty

Ob nun 35er oder nur 30er...wenns Fahrwerk scheisse ist, ist die Reifengrösse egal....

Nen Umbau der was halten soll, ist nicht in 2 STD für 20 Euro zu machen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon blochbert » Sa, 18 Apr 2009, 4:36

Wenn man sowas baut sollte man darauf achten das es auch richtig was aushält, es treten beim fahren ziemlich große Kräfte auf.

Schaut euch mal an wie es hier das Vorderrad zurück drückt, das sollte man schon behirnen. Es ist übrigens der michi m. :-D

http://www.youtube.com/watch?v=-MqQTIlB ... re=related


Und das Video wo der SPOA die Hinterachse verliert kennt auch jeder :?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon SJ-PICKUP » Sa, 18 Apr 2009, 5:43

blochbert hat geschrieben:Wenn man sowas baut sollte man darauf achten das es auch richtig was aushält, es treten beim fahren ziemlich große Kräfte auf.

Schaut euch mal an wie es hier das Vorderrad zurück drückt, das sollte man schon behirnen. Es ist übrigens der michi m. :-D

http://www.youtube.com/watch?v=-MqQTIlB ... re=related


Und das Video wo der SPOA die Hinterachse verliert kennt auch jeder :?


sind aber beide keine SPOA,es sei dem ich habe mich verschaut.
wenn es denn gleiche video ist denn ich meine , dann war es ne schraubfeder umbau.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon blochbert » Sa, 18 Apr 2009, 18:30

Kann sein, sollte nur zum nachdenken animieren :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Caferacer » So, 19 Apr 2009, 11:16

Hoizfux hat geschrieben:und erstmal über die nachteile von SPOA informieren.... :roll:

weis nicht warum jeder spoa haben will?

ich machs zb nicht wegen:
- nimmer schneller als 40 fahren können mit allrad (vtg absenken oder doppelgelenkkardan könnten hier vielleicht helfen)
- noch schwammiger zum fahren (hier würde ein panhardstab helfen)
- federn verbiegen (hierzu müsste man ne traktionbar verbauen)
- noch bessere neigung zum kippen
usw....



Hi

gibts dazu schon Erfahrungsberichte? Ich hab noch keinen Panhardstab im SJ gesehen. Ist ja auch net so einfach gebaut oder? Da war doch was mit der Länge des Panhardstabs und der Länge der Lenkstange oder?

MfG
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Beitragvon OGGY » So, 19 Apr 2009, 12:13

also mein spoa läst sich super fahren es ist vom fahrverhalten besser das das reine ome was ich vorher hatte oder serienfedern mit ome dämpfern,ich habe keinen panhardstab oder so drinn,aber das mit dem max 40 im allrad habe ich auch es liegt drann das der knickwinkel der kardan am vtg zu steil ist und ab 45 km/h schlagen die enden zusammen zumindest hört sich das so an vibrationen sind im allrad nur minimal
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Caferacer » So, 19 Apr 2009, 14:13

Hi Oggy

deine Spring Pads wurden aber in dem Winkel eingeschweisst wie sie bei SPUA auch waren oder? vorne wie hinten.

MfG
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Beitragvon OGGY » So, 19 Apr 2009, 17:16

hinten ist die achse verdreht worden so das der ausgang diff mehr zum vtg zeigt, vorne ist se nicht verdreht wegen der lenkung
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Caferacer » So, 19 Apr 2009, 17:47

Hi

wie hast du den winkel denn berechnet? oder hast du den einfach um 3 Grad gedreht? Ich hab nen Long, da wird das drehen nicht nötig sein oder?

MfG
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder