Strafe auf Waldwegen?!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Sickboy » Mo, 26 Jun 2006, 23:02

Wie Harry sagt Waldwege sind echt nichts aufregendes für einen Samurai!!

Mein Kumpel ist auch jäger und er sagt er würde mich anzeigen wenn ich bei ihm im revier fahre.
sein daddy hat mich mal gesehen, hab ihm an fasnet nen bacardi gezahlt und gut war.

Ich bin schon an nem Baggerweiher gefahren. Die machen da gerade was und so wars halt schön schlammig und hab da auch die ersten Wasserdurchfahrten gemacht.

passanten wollten uns anzeigen, bisher kam noch nichts.

die letzten paar male bin ich immer auf Bundeswehr gelände gefahren.
bin noch nicht erwischt worden.
hab mich aber schon mit nem unimog fahrer unterhalten der regelmässig dort hin geht, der hat gesagt ein mal sind die voll vermummt vor ihm gestanden und haben ihn wieder weg geswchickt, also ging er wieder.
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon eumel » Mo, 26 Jun 2006, 23:13

@Bernd

Wenn also der dicke Mann breitbeinig vor seiner 20 Jahre alten S-Klasse steht und Kennzeichen notiert, dann kannst du ganz locker bleiben.


Wenn er denn schnell genug schreiben kann, bei dem Verkehr :wink:

Gruß,

Ch.
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

Beitragvon Bernd » Di, 27 Jun 2006, 7:38

:lol: @Eumel
Na hallo Christian du auch hier.

nur zur Aufklärung für alle anderen, das mit dem dicken Mann und der S-Klasse ist ne kleine Anekdote von der letzten Heidetour. Der Weg war mit dem Schild, runder roter Kreis 3,5t gekennzeichnet. Also voll ok für uns :lol:
Gruss Bernd

Jimny 1.3 Cabrio, alles original ...
Benutzeravatar
Bernd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 20 Nov 2005, 9:05

Beitragvon Psychedelic » Di, 27 Jun 2006, 8:39

Wenn jemand eine Kistgrube in der Nähe hat, fragt einfach den Besitzer ob er ein Fahren am Wochenende oder nach Feierabend zulässt.
Mehr als NEIN sagen kann er ja nicht und eventuell findet man ja eine Vereinbarung.

Ich selbst bin auch gerade drum und dran mir ein Gelände zu sichern. :wink:

Waldwege können auch recht interessant werden, diesen Winter hatten alle Waldwege über mehrere Tage eine ca. 10cm dicke spiegelnde Eisschicht. Das war ein Spaß sag ich euch, alle Leut mit ihren Allradtrakern haben mich ausgelacht und geglaubt das ich stecken bleib, bin aber ohne Sperre und ohne großer Mühe gemütlich zu meiner Parzelle gerutsct. :D

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon eumel » Mi, 28 Jun 2006, 13:37

Moin,

@Eumel
Na hallo Christian du auch hier.



Da das SJ Projekt nun langsam Form annimmt musste ich mich nach kompetenter Unterstützung umsehen.

Gruß,

Ch.
eumel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: So, 28 Mai 2006, 22:14
Wohnort: Reinbek (SH)

Beitragvon Mud-Max » Fr, 26 Jan 2007, 10:38

Ah, mein Lieblingsthema. Unsere Wald und Wiesen Freunde in Grün.

Sicher hat bestimmt der ein oder andere hier der schon festgestellt das es auch (zumindest bei uns) Feld oder Waldwege gibt die nicht durch ein Schild gekennzeichnet sind.Wie sieht´s denn damit aus?

Normaler Weg nicht geteert aber mit JEDEM KFZ befahrbar, woher soll der unwissende Suzifahrer denn dann bitte wissen das in 2 km ende des Weges ist, und er dann praktisch gezwungen wird über alte Feldwege zu fahren mit meist Metertiefen Auswaschungen, die wenn´s geregnet hat richtig unter Wasser stehen. Und das ganze geht dann auch noch richtig kacke den Berg hoch.

Und mit ded Rückepfaden ist ja wohl ein Witz, bin einmal mit einem Kollegen einen solchen "Holztransportweg" abgefahren den haben die mit richtig schwerem Gerät in den Wald gezogen. Aber nix hier mit "Schmitten Heinz" seinem Eicher. Das waren Furchen von einem Rad da hat der komplette LJ reingepasst, und dann sagen wenn man da fährt man würde Flurschaden hinterlassen???

Das letzte mal als es so hier ausgesehen hat war nach der Ardennenoffensive !!!

Richrig ist aber auch das man zusehen soll das man bei der Dämmrung, Abend´s die..., aus dem Wald verschwunden sein soll. Wegen den Rehen. Die stört das eigentlich relativ wenig wenn amn durch den Wald fährt hab genug gesehen. Die laufen auch nicht großartig weg.

Allerdings auch eine Sache wie man durch den Wald fährt, wie Röhrl`s Walter??? Schlecht!!!
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon zukipower » Fr, 26 Jan 2007, 11:01

Bei uns in Luxemburg wurde ich auch schon etwas öFters erwischt.
Als mein SJ die letzten Tests vor dem Anmelden machen musste (Bremsen/op etwas Rappelt usw usw) bin ich auf einem geteerten Weg gefahren wo eben nur links und rechts Wiesen sind, tja der Weg war aber nur zugelassen für Landwirte und so hat mich jemand angezeigt dass ich noch um 11 Uhr Abends (um halt nimanden zu stören da dort viele Leute mit den hunden gassi gehen) da durch gefahren bin. Fazit: 75€ Busgeld :evil:

Und beim 2.mal auch auf so einem Weg, wir waren was trinken..und saßen ca 200m bei unseren Fahrzeugen auf dem geteerten Weg und haben echt nichts angerichtet. Tja wir fahren nach Hause und wieder wurde mein Kennzeichen aufgeschrieben.

Musste halt wieder zu Polizei die mir dann sagte dass ich durch ein Feld mit meinem Geländewagen gefahren sei. Ich natüRlich wütend: Kann doch gar nicht sein.. das war ihnen aber egal, so musste ich wieder 75€ zahlen, und dem Bauer dem das Felg gehört beim Ausmisten Helfen :aiwebs_023
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroad Events » Fr, 26 Jan 2007, 11:07

Mal ganz abgesehen von den Strafen, die in meinen Augen noch viel zu milde sind (!), habt ihr schonmal darüber nachgedacht welchen Bärendienst ihr ALLEN Offroadern mit solchen Aktionen erweist ? Ihr werdet von irgendjemanden gesehen und schon heisst es "DIE" Geländewagenfahrer heizen im Wald rum ! Dann kommt ein Verein und will ein offizielles Fahrgelände aufbauen und die Gemeinden sind schon mal durch den vorauseilenden Ruf "DER" Geländewagenfahrer negativ eingestellt.
Bitte bleibt auf den offiziellen Fahrgeländen und ausgewiesenen Wegen die auch legal befahren werden dürfen. Die Bundeswehr reagiert übrigens auf Truppenübungsplätzen regelmäßig mit Anzeigen wegen Hausfriedensbruch wenn die jemanden erwischen der sich mit dem Auto auf dem Truppenübungsplatz rumtreibt.
Förster sind übrigens berechtigt in ihrem Revier Polizeigewalt auszuüben und werden euch i.d.R. nicht nur wegen einer OWI anzeigen, sondern auch wegen Verstoß gegen das Waldgesetz und DANN wirds mal richtig teuer.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon zukipower » Fr, 26 Jan 2007, 11:16

Da hast du zu 100% Recht! Ich fahre deshalb nur noch legal rum..
Also Geländemässig :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Mud-Max » Fr, 26 Jan 2007, 11:20

Thematik nicht ganz verstanden???

Ich meint Wege die NICHT GESPEWRRT sind zu befahren. Das wenn ich in einem Weg fahre der gesperrt ist Ärger kriege ist mir klar.

@Zukipower

Am "Ländchen" gett et genuch Plaatzen wou am Wanter gespaaart ass wann Schnéi leit. Do daarf mah zwar net esou ganz offiziell fuehren et seet awer keen eppes. Frankreich geht och ganz gutt oder an Éisleck am besten an der Woch, dann senn d´Jeeger nach net doh ;-)

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]