unzulässige Farbe ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Mai 2008, 7:53

SJ418 hat geschrieben: und die nach der falschen Farbe suchen denkst du auch anderst darüber ;-)


Das ist ein schlechtes Argument. Man sieht ja die Farbe vom Fahrzeug und wird sie dann weitergeben. Dann wissen die Jungs von den Polizei auch nach was für einem Auto gesucht werden muß.
Wer soll von den vielen verschiedenen Farben und Farbtönen alle ganz genau kennen um sie richtig anzugeben???

Es sind wohl manchmal Farben im Brief angeben aber wenn es goldmetalic ist kann durchaus gelb drin stehen. Hab ich vor kurzem in der Autobild oder ADAC-Zeitung gelesen. Da hatte einer ein Problem mit der eingetragen und tatsächlichen Farbe.

Ich glaube nicht das es in D Gesetz ist die Farbe eintragen zu müssen. Aber mit einem Anruf bei der Zulassungstelle sollte es geklärt werden können, die sollten es genau wissen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon gargamel1985 » Do, 08 Mai 2008, 19:50

ich hab mal in erfahrung gebracht wie es in österreich ist bzw. war.
vor 20 jahren oder so war es so dass die beamten an den zulassungstellen irgendwelche farben eingetragen haben, mal hatten sie einen roten, dann einen blauen, weißen oder schwarzen tag. bei einem 20 jahre alten auto wie unsere suzis ja zum teil schon locker sind, ist es also nicht so genau.

jetzt ist es so dass eine farbänderung zwar nicht bewilligungspflichtig aber sehr wohl eintragungspflichtig ist. eine farbänderung ist es dann wenn mehr als 30% der lackoberfläche geändert wird.
wenn du also in österreich dein auto umlackierst kannst du es dir einfach umschrieben lassen.

wie ich die suzi vom haasa gekauft hab war er ja grün-weiß, im typenschein stand grün. beim anmelden hab ich dann einfach meinem versicherungshabschi gesagt er soll mir die farbe auf orange ändern. er hat dann im typenschein einfach grün durchgestrichen und mit kugelschreiber orange drübergeschrieben. im zulassungsschein steht auch orange und das wars, hat keinen cent gekostet.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon LT_Harry » Do, 08 Mai 2008, 20:23

Moin
@SJ418
Nein tu tritts mir nicht zu nahe, wir diskutieren hier doch sachlich.
Du hast deine Meinung, ich habe meine.
Sorry aber ich laße mir, wenn mir einer über die "Knochen" fährt, bestimmt nicht den Kfzschein zeigen, damit ich seine farbe weiß :-D

Das Argument "zieht" bei mir nicht .
Meine Frage bleibt weiterhin:
WO steht das geschrieben???

Gruß @Harry
Benutzeravatar
LT_Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: So, 05 Aug 2007, 11:39
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Mai 2008, 20:28

muzmuzadi hat geschrieben: Aber mit einem Anruf bei der Zulassungstelle sollte es geklärt werden können, die sollten es genau wissen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jake » Mi, 21 Mai 2008, 18:05

wenn du unbedingt was schriftlich haben willst geh halt zum tüv und wenn er dir was sagt dann kannst du ihm deine lieblingsfrage stellen... maaan
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Dog » Mi, 21 Mai 2008, 19:59

Bei der Letzen Fahrzeugkonntrolle hatte mich auch die Polizei ween der Fahrbe Angesprochen ,weil er mal weiss wat und jetzt Schwartz Grün und die hatten mir nichts dafon gesagt das die Fahrbe Geendert werden muss . Es ist mir noch nicht bekant das das im Gesetz geregelt ist mit der Fahrbe. Was ist den wenn ich ein Erbrasch bild Machen lasse den müste ich ja jede fahrbe Eintragen lasse . Nach meinen wissen muss ich die Fahrbe nicht Eintragen lassen.


Mfg Andreas
http://www. kleinstadt-schrauber.de.vu
Benutzeravatar
Dog
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 141
Registriert: So, 19 Nov 2006, 15:01
Wohnort: Varel

Beitragvon heinz » Do, 22 Mai 2008, 6:59

allso bei mir war es so:
autokauf vor 13 jahren in der farbe weiß zwischenzeitlich auf gfk umgebaut und rot lackiert hat bei wiederzulassung niemand interesiert wieder abmeldung zur kompletten neuaufbau wiederzulassung mit der info auf farbänderung rot hat wieder niemand interesiert
zweitens:
unfall hinten (nicht schuld) neue ahk tüv-abnahme ab zur zulassungsstelle eintrag/änderung der papiere jetzt hab ich zwei ahk`s drin hat auch niemand interesiert
FÜR MICH IST DAS REINE WILLKÜR DES SACHBEARBEITERS/IN MAL WILL ICH MAL WILL ICH NICHT
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1400
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder