Trailgerät ohne Zulassung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Trailgerät ohne Zulassung

Beitragvon blochbert » So, 06 Mai 2007, 18:45

Man liest ja hier im Forum immer wieder von Suzis nur fürs Trail, ohne Zulassung. Ist ja von der Schrauberei her viel einfacher wegen TÜV und so.

Bei welchen Trails kann man da aber teilnehmen? I hab schon einige Trails gesehen, aber da war immer eine Zulassung notwendig. Da Örkl hat mir des so erklärt, daß ma an gültigen Versicherungsschutz braucht, zumindest am Gelände des ORO.

Kann mir das jemand genauer erklären?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon stev63 » So, 06 Mai 2007, 22:18

Moin,Moin
Also,bei uns kann man bei fast jeder Veranstaltung ohne Zulassung mitfahren, muß aber immer voher eine Sportgerätehaftpflichtversicherung abschließen (kostet pro Trialveranstaltung ca.5,00 EUR).Ich mache das seit Jahren so,vor allen Dingen kann man nach Herzenlust am Auto bauen,ohne das der Tüv einem auf die Finger klopft.Gewisse Grundvorraussetzungen müssen natürlich eingehalten werden, das ist klar.



Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon örkl » Mo, 07 Mai 2007, 23:10

in österreich gibts glaub ich nur 2 trial meisterschaften wo man ohne anmeldung fahren darf.


ALPENCUP (4x4 salzburg ) wär in deiner nähe!

4x4 MEISTERSCHAFT (allrad wien) ist in meiner nähe :lol:

weis nicht wie das beim silva nortica cup ist .(niederösterreichisch tschechische grenze glaub ich)
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon blochbert » Di, 08 Mai 2007, 19:13

I hab ev. an SPOA-Umbau in Aussicht, glaub owa ned daß der zum typisieren geht, drum mecht i des vorher wissen bevor i ma sowos zualeg.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon offroad4fun » Mi, 09 Mai 2007, 8:28

in österreich gibts glaub ich nur 2 trial meisterschaften wo man ohne anmeldung fahren darf.


ALPENCUP (4x4 salzburg ) wär in deiner nähe!

4x4 MEISTERSCHAFT (allrad wien) ist in meiner nähe

weis nicht wie das beim silva nortica cup ist .(niederösterreichisch tschechische grenze glaub ich)


hi!
also:

silva nortica - brauchst du keine zulassung
allrad wien - brauchst sowohl fulda als auch meisterschaft keine zulassung ...
orc waldviertel - brauchst du keine zulassung ...

sorry - wenn ich das so sage, aber die einzigen wo ich ohne zulassung nicht fahren kann - seids ihr -> der oro ;-)

versicherung brauchst du - das ist natürlich klar
(ich hab auch ne sport-haftpflicht)

lg thomas :wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Manu » Mi, 09 Mai 2007, 12:16

offroad4fun hat geschrieben:
versicherung brauchst du - das ist natürlich klar
(ich hab auch ne sport-haftpflicht)

lg thomas :wink:


mit der sporthaftpflicht bist du trotzdem nur bis zum start versichert, sobald der wettkampf beginnt ist die auch ungültig oder?
oder gilt die während des wettkampfes auch, solange es nicht auf zeit geht?

*stev63
wo kann man so ne versicherung für nur 5.00 euro abschliessen?
Zuletzt geändert von Manu am Mi, 09 Mai 2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Beitragvon mini4x4 » Mi, 09 Mai 2007, 12:19

Die Sportgeräte-Versicherung gilt auch während eines Wettbewerbes, dafür ist sie ja eigentlich gedacht!
Aber, wie du schon richtig erkannt hast, sobald in dem Wettbewerb irgendeine Zeitwertung erfolgt, ist die Versicherung nicht verpflichtet, im Schadenfall einzutreten.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon JOE gs40xf » Sa, 12 Mai 2007, 1:33

Ohne Zulassung wäre vieles einfacher. Oder hat schon jemand ne Motocross Maschine mit Zulassung gesehn. :?:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 12 Mai 2007, 8:00

@Joe: Ohne Zulassung ist gar kein Problem(meistens), nur versichert sollte man sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JOE gs40xf » Sa, 12 Mai 2007, 8:20

Auf einigen Fahrgeländen brauchst aber ne Zulassung. Und vor kurzem hat jemand geschrieben daß auf dem Mammutgelände Versuche mit Nicht zugelassenen Fahrzeugen laufen sollen. Die Sportgeräteversicherungen die es im Moment gibt helfen aber auch net wennst a anderes Auto anfährst. Der Thomas hat mir das mal erklärt. Und ich denk mal zum Spielen Vereinsintern isses auch net nötig. Anders siehts bei Roadbook- Fahrten aus. Da geht ohne Zulassung dann wohl nix.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder