Kompressor Kühlschrank

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kompressor Kühlschrank

Beitragvon Yahmama » Mo, 24 Mai 2010, 22:00

Hallo Jungs

Nach den verlängertem Wochenende im Outdoor kommen immer wider die selben Laier. Mir sind die hälfte der Lebensmittel verreckt wegen mangelnder Kühlung. Jetzt bin ich wieder einmal auf der Suche nach einem kompackten Kompressorkühlschrank.
Wiso kompakt, im kurzen Suseli ist einfach neben dem ganzen Gepäck kein Platz mehr für eine riesen Kühlbox und ich brauch auch nicht so ein riesen Teil wo man eine halbe Armee versorgen kann, eine mit ca 15 liter fassungsvermögen oder wo man 2-3 stehende Pet Flaschen reinbringt würde mir vollkommen reichen.
Ich hab alle grossen Hersteller wie Engel und WAECO durch und die haben einfach nichts praktisches kompaktes im Angebot, und der Preis ist dann auch immer sehr abschreckend.
alternative währe eine Absorberkühlbox aber die sache mit dem Gas ist auf die Dauer auch keine wirkliche alternative.
Ich währe bereit für eine kühlbox so 200-300€ auszugeben.
Weis jemand vielleicht wo man sich auch noch umsehen könnte oder
wo es etwas entsprechendes gibt.
Viele LKW haben doch so ein integrierter Kühlschrank, wie funktioniert eigentlich der.
Gibts eigentlich nirgends so ein Kühlkompressor mit Wärmetauscher nur so als Baugruppe zu kaufen?

vorab danke jedem.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon michi m. » Mo, 24 Mai 2010, 22:34

Naja, die mit Wärmetauscher kannst du schlicht und einfach vergessen.
Die Kühlleistung ist sehr mäßig und die saugt dir über Nacht den Strom aus.

Es sollte auf jeden Fall eine Kompressorkühlbox sein. Hier wäre so eine kleine:


Ebay Artikel: 390171580388
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Yahmama » Mo, 24 Mai 2010, 23:06

Ja so ein Peltierkühlelement hab ich momentan. es zieht dir schon nicht gleich die ganze Batterie leer über Nacht, aber bei denen ist einfach aus physikalischen Gründen bei 20 Gard Temperaturunterschied endefeuer.
Da ist die Absorbertechnologie schon um einiges besser aber immer die Gaspulle dran und wenn du kochen möchtest ist sie garantiert Leer. und 5x die Flasche deswegen wieder füllen lassen bist du wider auf dem selben Preis wie ein Kompressorkühlschrank.
Ja mit dem kleinsten Waeco Kühlschränkchen hab ich auch schon gelibeugelt.
aber das Ding ist auch nicht wirklich kleiner als die anderen und mit so quatsch ausgerüstet wie Becherhalter,Designe, und so n'zeug sowas ist nur reine Platzverschwendung.
Ich suche etwas wie es Reimo hat, das währe geil. Bauen die Chinesen sowas nicht auch nach?
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Hoizfux » Di, 25 Mai 2010, 1:05

das einzig wahre sind kompressor kühlboxen (die lkw kühlschränke sind auch alles kopressorboxen - meist von waeco)

nur sind die kleinen zuklein für für die grossen petflaschen!

wa zb was gutes mit 15liter wäre ist die "little engel" - aber ich finde die kleinen rausgeworfenesgeld! lieber gleich ne 27er oder 35er box kaufen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Di, 25 Mai 2010, 5:00

Also ich hab ne Engel Box in der Suze und bin davon sehr überzeugt.

Hab aber da gleich ne größere gekauft. Nur kommste da mit 200-300€ nicht weit
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Offroad Events » Di, 25 Mai 2010, 11:09

Musst nur mit der Temperatur aufpassen. Mir ist die ganze Gaudi in meiner 52 Ltr National Luna Kompressorbox beim ersten Test eingefroren :wink:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Yahmama » Di, 25 Mai 2010, 20:45

Hoizfux hat geschrieben:
wa zb was gutes mit 15liter wäre ist die "little engel" - aber .....


die hab ich mir auch schon angeschaut und ich werde mich glaube ich langsam dafür entscheiden. sie ist wirklich die einzige die man so in dieser bauform bekommt.
ist halt 100€ über meinem butget aber wenigstens währe es eine engel.

danke für die hilfe.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Tennisanlage » Di, 25 Mai 2010, 20:45

Wie lange halten den diese Kompressor Kühlboxen. Ich kenne nur die billigen Stromfresser und die Gas. Von den Gas war ich echt überzeugt, zumal ich in meiner alten Wohnung noch einen Gaskühlschrank hatte. Die waren echt Top.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Di, 25 Mai 2010, 20:56

die kompressordinger halten ein leben lang - wenns markenteile sind!

auf der engel homepage warn mal besitzerbilder von alten engelkühlschränken - so nach 20jahre outback auf ner baustelle usw.....

bin aber von den neuen arb kühlboxen mehr überzeugt - billiger, genauso robust und viele tolle kleine gimmicks (wie zb stufenlose temp wahl, wasserablauf und led beleuchtung....)
nur leider gibts die momentan nur als 47liter...... (kleine kommen im herbst)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Di, 25 Mai 2010, 21:09

Hoizfux hat geschrieben:
bin aber von den neuen arb kühlboxen mehr überzeugt - billiger, genauso robust und viele tolle kleine gimmicks (wie zb stufenlose temp wahl,


gibt es bei Engel auch

Aber die halten wirklich ewig. Mir hatte der Verkäufer auch einige Bsp. genannt. Soll wirklich Super Quali sein. Und bis jetzt kann ich nichts negatives an meiner Box finden. Vor allem der geringe Stromverbrauch genial
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder