Verbrauch mit Vitaramotor

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Verbrauch mit Vitaramotor

Beitragvon sledge » So, 21 Dez 2008, 19:44

Hi Leute!


Sofern ich einen bezahlbaren Motor bekomme, möchte ich meinen Samu (91er Einspritzer)
auf den 1,6er 8V umbauen.

Ich denke, das er sich dann etwas leichter tut, wenn ich mein Trial-Auto auf dem Hänger transportiere.

Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen, wie sich der Verbrauch mit schwerem Anhänger
(in meinem Fall ca. 1200kg) ändert?

Mit Serienmotor brauche ich solo, je nach Fahrweise, 8-10 Liter.
Mit dem Anhänger ca. 13 Liter.


Interessant sind natürlich nur Erfahrungen, nachdem nur der Motor getauscht wurde.
Gleichzeitiger Umbau von Fahrwerk, Reifen ect. macht die Vergleichbarkeit zunichte.

Also, falls jemand was zu diesem speziellen Fall weiß, nur zu! :-D


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Dez 2008, 20:52

ich kann zwar nichts zu dem Verbrauch sagen.

aber haste mal ein Bild von deinen Gespann.
und wie lässt der sich so fahren mit dem schweren Anhänger?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sledge » So, 21 Dez 2008, 21:45

Hi Thomas!



Hier Bilder:





Bild








Bild





Das Gespann fährt sich erstaunlich gut, ich hatte beim ersten mal Schlimmstes befüchtet! :-D

Hauptproblem ist die Motorleistung.
Beim anfahren muß ich die Kupplung etwas schleifen lassen.
Bis man auf Autobahn-Reisetempo ist, dauert es auch etwas.
Deshalb möchte ich den Vitara-Motor einbauen.

Ist die Fuhre erstmal in Schwung, geht's dann ganz gut.
Auf ebener Autobahn ist Reisetempo 90-100 kein Problem.
Fahrverhalten ist problemlos, was wohl hauptsächlich am Anhänger liegt.
Ist kein Baumarkthänger, sondern von einem kleinen Anhängerbauer bei uns.
Zuladung knapp 1200kg, deshalb mit dem Trial-Auto nicht wirklich ausgelastet.
Leider gehört er (noch) nicht mir.

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Dez 2008, 21:52

Danke sieht ja verschärft aus. :wink:

So soll es bei mir auch mal werden, aber erstmal den blöden Anhängerführerschein machen.
Und dann sehen wo ich so einen Anhänger herbekomme.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sledge » So, 21 Dez 2008, 22:07

@Thomas

Tja, ich hab die Gnade der frühen Geburt. :lol:

So einen Anhänger gebraucht zu finden, ist eigentlich unmöglich.
Ich beobachte den Markt nun seit mind. einem Jahr intensiv.
Entweder sind sie zu klein, zu schwer, oder zu teuer.

Dieser kostet neu ca. €2.500.
Evtl wird er im Frühjahr verkauft, wer das Vorkaufsrecht hat, wirst Du Dir denken können. 8)

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon sledge » So, 21 Dez 2008, 22:09

PS:

Wenn ich mit diesem Gespann bei einem Trial auftauche, ist das immer ein Hingucker,
Ich bin der einzige, der den Hänger mit nem Samu zieht! :P

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon skitty » So, 21 Dez 2008, 22:12

Hat der Anhänger Schubkarrenräder drauf? :wink:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon TheRock79 » So, 21 Dez 2008, 22:34

sicherlich :shock: :shock: :shock: :shock:


von OBI :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon OGGY » So, 21 Dez 2008, 22:42

ich könnte mir schon vorstellen das durch den motor der verbrauch weniger wird oder zumindest nicht steigt denn der motor liefert untenrumm ja mehr kraft und so ist es einfacher z.b. nen schweren hänger in bewegung zusetzen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon sledge » So, 21 Dez 2008, 22:43

Das sind 10" Reifen , die mit 5-6 bar gefahren werden. :shock:

Durch die kleinen Reifen hat der Hänger nen niedrigen Schwerpunkt,
auch ein Grund für das gute Fahrverhalten.

Beim Obi standen wir, weil daneben ein Aldi ist, Proviant ist ja schließlich wichtig! :-D

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder