Heimweg, Kupplung plötzlich ohne Funktion - Survival!!!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Heimweg, Kupplung plötzlich ohne Funktion - Survival!!!

Beitragvon Surviver » Mi, 19 Mär 2008, 10:39

Als ich gestern Abend um 11 von der Spätschicht mit meim geliebten 413er Heimfuhr passierts...
Ungefähr noch 30 km bis Daheim tuts aufeinmal n Metallischen Schlag :shock:
War grad dabei in 5-ten zu Schalten..
Mein Pedal blieb am Spritzschutz stehn, und das wars dann... :shock:
Shit, denk ich...Kupplungseil gerissen..
Ich stand mitten im Dusteren an der Mosel hinter so nem Ort ( Winningen, für die Ortskundigen ), und über mir die Autobahnbrücke A61...
Wat nu??? Hab ja immer genug Ausrüstung dabei, und ma geguckt..
hab dann festgestellt das am Pedal ne kl. Welle dran is, die am rechten Ende so ne Zahnung hat..
Da war vor kurzem auchnoch diese Metallspange dran wo der Zug eingehängt is..weggeflogen das ding!!!..da wo die Spange da die Zahnung umschließt.
Irgendwie war da nach vielen Reparaturversuchen (vom neu verschrauben bis neuen Seilzug Bauen usw ) nix mehr zu machen..
Da mittlerweile schon bestimmt 20 Autos vorbeigefahren sind und keiner angehalten hat, wie immer, blieb mir nur eins..
Seil direkt an den zug dran. n dickes kurzes Stöckchen als Griff geholt u. mit der Hand/Arm den Zug ziehn...
Das geht voll in die Knochen Männer...Booor ging das Schwer..
Habs dann geschafft zu fahrn und bis in 4 ten zu schalten..und so kam ich irgendwann um halb 2 zuhause an... :dancing:
Hab wieder eins Gelernt...da eh keiner anhält, muß man selbst klar kommen!!!
Heutzutage immer u. Überall.. SURVIVAL :twisted:
Improvisiern is Alles!!! lg Charly
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon heinz » Mi, 19 Mär 2008, 12:31

pfei auf die anderen nur gwußt wie ein suzifahrer kann sich immer selbst helfen super leistung dann haste dir wenigstens das fitnesstudio gespart
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1400
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon rocco » Mi, 19 Mär 2008, 13:14

Bin schon mal 80km ohne auszukuppeln gefahren.
Das ging nicht mehr, weil die Kupplungsscheibe zerbröselt war und sich das ganze dann verkeilte.

1. rein, Starten, dann hüpft er weg
mit viel Gefühl hochschalten
beim runterschalten zwischengas geben

Wenn mans herausenhat und die richtige Drehzahl erwischt, dann flutscht der Gang ganz ohne krachen rein.

Wenn du stehen bleiben willst musst du den Motor abstellen oder in den Leerlauf schalten.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Surviver » Mi, 19 Mär 2008, 13:25

Hast vollkommen Recht Heinz..
Anders als selbst zu gucken wie de klarkommst gehste heute unter.. :wink:
War aber schon ne geile Sache...ich mußt wirklich mit allem am Seil zerren was ging...als ich dann merkte das ich frei war, schnell das ding auf zug halten, mim Oberkörper am lenkrad abstützen..und dann schnell geschaltet..langsam kommen lassen irgendwie und dann hab ich fast jedesmal Gas geben vergessen weil ich eh schon " Alle Hände voll zu tun hatte "...HaHa... :-D :wink:
und irgendwie gings dann weiter...
Das Programm mußte ich ca 8-mal durchziehn...
Das war schon Leistungsgesteigertes 413er Fahrn..Saugeil!!!
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon joh » Mi, 19 Mär 2008, 14:34

rocco hat geschrieben:Bin schon mal 80km ohne auszukuppeln gefahren.
Das ging nicht mehr, weil die Kupplungsscheibe zerbröselt war und sich das ganze dann verkeilte.

1. rein, Starten, dann hüpft er weg
mit viel Gefühl hochschalten
beim runterschalten zwischengas geben

Wenn mans herausenhat und die richtige Drehzahl erwischt, dann flutscht der Gang ganz ohne krachen rein.

Wenn du stehen bleiben willst musst du den Motor abstellen oder in den Leerlauf schalten.


Da macht es sich bezahlt das mann auf nen alten MAN Fahrschule gemacht hat da ging nichts ohne zwischengas 8)
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Marlo » Mi, 19 Mär 2008, 15:27

den Arm hats mir Montag aufm Weg zur Arbeit zerbröselt... jetzt isser ersma geschweisst... neuer is bestellt
:evil:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Stephen Kayser » Mi, 19 Mär 2008, 19:03

Hallo

Das ist mir schon mal mit einem Käfer passiert, es hatte das Ausrücklager zerissen, mit kuppeln war nichts mehr.

Also zum Anfahren Motor aus, 1 ten rein, anlassen, zum Schalten den richtigen Moment abwarten ( sonst knirschts im Getriebe ).
Beim Runterschalten passend Zwischengas geben, wenn man das richtig macht kommt man damit ziemlich weit.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon RumTreiber » Mi, 19 Mär 2008, 20:02

Ich hatte das selbe Problem wie der TE. Zur Reparatur mal ein kleiner Tipp. Einfach Schweißen hält nicht lange. Ich habe einfach zwei Unterlegscheiben geschlitzt und die über das Auge rechts und links geschweißt. Neue Schraube & Mutter und richtig festgeschraubt. Das bricht nie wieder!!! Leider hab ich dabei diese komische Plastehülse vergessen wieder einzubauen, nunja, seitdem begrüßt mich jeder Kupplungsvorgang immer mit einem fröhlichen Quitschen. :lol: :lol:
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon Marlo » Mi, 19 Mär 2008, 20:21

RumTreiber hat geschrieben:Ich hatte das selbe Problem wie der TE. Zur Reparatur mal ein kleiner Tipp. Einfach Schweißen hält nicht lange. Ich habe einfach zwei Unterlegscheiben geschlitzt und die über das Auge rechts und links geschweißt. Neue Schraube & Mutter und richtig festgeschraubt. Das bricht nie wieder!!! Leider hab ich dabei diese komische Plastehülse vergessen wieder einzubauen, nunja, seitdem begrüßt mich jeder Kupplungsvorgang immer mit einem fröhlichen Quitschen. :lol: :lol:

wir haben da ordentliche "Deckel" aus 3mm Blech drauf gebraten... das sollte auch ersma halten... der neue Hebelarm wird auch verstärkt :twisted:
(und der Kupplungszug kommt auch neu... )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon RumTreiber » Mi, 19 Mär 2008, 20:23

Die Unterlegscheiben waren eigentlich auch nur Provesorium... aber nichts hält so lange wie eins :lol: :lol: :lol:
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder