Was habt IHR Eigentlich als "Notfall-Ausrüstung" i

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 07 Jan 2008, 1:18

Hat eigendlich jemand ne Kupplungs und gasline dabei ???

oder wie bedient ihr die sachen wenn son zug reisst ???

Ich hab sowas dabei ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon DK615 » Mo, 07 Jan 2008, 1:35

Offroad Events hat geschrieben:
Surviver hat geschrieben:...Warste nich in Broome??? :shock: :shock: :shock:
..Malcom besuchen...oder war der wiedermal auf Tour.. :wink:


ICH war in Broome und hab ihn sogar in seinem Croc Park rumlaufen sehen 8)
Geile Stadt, könnte direkt mein Altersruhesitz werden :-D


War leider nicht dort :cry:

5,5 Wochen, ca.13900km unser Hintern wollte manchmal nicht mehr
Es war einfach Geil.
Es ging von Melbourne über Portland nach Adelaide durch Flinders Range richtung Cooper Pedy. Auf den weg dorthin einige Stop´s over Night im Out Back.

Von Cooper Pedy richtung Uluru/Olga´s durch´s Great Victoria Dessert weiter nach Herrmannsburg und ab in durch die Finke Range auf Alice Springs zu.
Von Alice Springs über Mount Isa, Cloncurry,Normantown nach Cooktown.
Von Cooktown direkt an der Küste runter bis Sydney.
Und dann ab nach Hause. :cry:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Surviver » Mo, 07 Jan 2008, 12:33

@ Schrotti...
Bombiger Tip...kam ich noch garnich drauf...Geil... :wink:
Wo kriegste das her...kann ich das nich auch so als universalzug-satz beim zb. Motorradshop kaufen???

@ Händler...
ich werd blaß vor Neid...Gibs da immernoch Perlentaucher?
Broome war ja DIE Perlentaucher- Stadt.!?
ich könnt dich und DK.. jetzt vor lauter begeisterung löchern...
aber das tu ich euch nich an.. :-_ :-_ :-_ :-D
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Surviver » Mo, 07 Jan 2008, 13:09

..Das Set zum Reifenflicken is genau das was ich brauch...
MUß ich haben...geiler Tip... :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 07 Jan 2008, 13:57

am besten du nimmst das hier alles mit, das war die packliste des uahhh.orgen teams bei der SK 06

Niemand, aber auch wirklich niemand kann sich vorstellen wo all dieses Zeugs in den beiden kleinen Suzukis verstaut wird. Neben den 39 Liter G'Spritzen, 20 Liter Trinkwasser, 40 Liter Zusatzsprit (die nie benötigt werden) und der irren Menge an Lebensmittel befinden sich ja auch noch fast alle Ersatzteile an Board: Alle vier Steckachsen, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Zahnriemen, Birfield- und Kreuzgelenke, Blattfeder, Stoßdämpfer, zwei Paar Schneeketten, alle Wasserschläuche, Unterdruckschläuche, Schellen, Leitungen, viele Simmeringe, Motoraufhängung, Auspuffaufhängungen, Gummis, Keilriemen, VTG-Aufhängungen, fünf Werkzeugkisten, zwei Paar Schneeketten, Axt, Motorsäge, div. Stecker, Lampen, Sicherungen, Fett, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Motoröl, Differentialöl, Rostlöser, WD40, Bohrkasette HSS 2-15mm, Accuschrauber 12V, Bremsbacken, Gaffa, Schraubensatz groß und klein, Bürste, Fäustel, Hauptbremszylinder, Zündverteiler mit Finger und Kappe, Zündkabel, Relais, Dichtungspasta, Benzinfilter, Kupplungseil, Gasseil, Scheibenwischwasser, Baum- und Bergegurte, Griller, Grillschalen, Kühlbox, 25m Wasserschlauch, Windensteuerkasterl, u.v.a.m. um nur einen kleinen Auszug aus der Liste zu nennen...
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 07 Jan 2008, 14:49

Hallo,

ich hab Originalzüge .... weil universal kannste höchstens für gas nehmen ...
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon KingBBQ » Mo, 07 Jan 2008, 17:58

wenn du nach rumänien fahrst mußt du dir wegen den reifen keine gedanken machen... war letztes jahr dort und da gibts hinter jedem haus einen "vulkaniseur " oder wie die sich nennen, die flicken dir auch den fertigsten reifen für ein paar euro ( ca. 5 - 10 je nach feilscherfahrung )
bedenke das auch die normalen straßen bei uns als offroad zählen würden :)
hüte dich vor bahngleisen !!! die liegen zum teil bis zu 40 cm unter straßennivau.. wenn du da zu schnell drüberfährst ( nachts !! ) hauts dir alles weg..
also an ersatzteile fürs fahrwerk denken ( u-bügel und stoßdämpfer sind schell mal im eimer .. )
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Surviver » Di, 08 Jan 2008, 11:47

@ Gargamel...
Hammerharte Liste...und viel nützliches mit bei...Danke... :wink:
Aber n Hauptbremszylinder? :shock: :shock: :shock:
Meinste die Verrecken so schnell???
Mein 1. mußt ich tauschen weil der weggerostet is...

@ King...
Fahrwerk is natürlich ein der obersten Dinge...klare Sache...
aber ich versuch schon im Vorfeld alles zu erneuern...zb. Blattfedern..
Verrecken können trotzdem noch 1000 Sachen...
NO RISK, NO FUN... :wink:

...Danke Michi...besorg mir die Züge dann..
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Christian » Do, 14 Feb 2008, 9:27

tach an alle. also ich hab an dem tag wo ich meine neuen reifen aufmontiert hab gleich mal nen 15cm langen und ca. 6mm dicken nagel reingefahren. naja, ich fahr jetzt seit zwei jahren mit normalen pannenspray darin rum. es hält. und das obwohl ich so oft den luftdruck ändere. Straße 2 Bar, Gelände 0,5 Bar. Alles kein Problem. Super das Pannenspray :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon traildriver » Do, 14 Feb 2008, 11:03

Nimm doch einfach einen "Ersatzsuzuki" mit :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder