alles Käse?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Off Road Blubber » Do, 10 Jan 2008, 21:04

Oh je...

morgens Aufstehen 7.30 zur Arbeit fahren laut Musik hören
Rennen rennen rennen ... 18.00 Tore zu PC aus...18.30 nach hause fahren noch lauter Musik hören.Und das Mon. - Freit.

Bischen Familie die bei irgendeinem Kram mit eingebunden wird...
sei es Holzmachen, Hausarbeit usw...20.00 Alles Ruhig...alle schlafen...
Dann gehts weiter 100 Baustellen... :lol: :lol: :lol:
Am WE...7.30 Aufstehen (das is leider drin)
Kaffe trinken Brötchen holen...2 Baustellen abarbeiten von den 100 ..:lol: :lol:

Ob ihrs nu glaubt oder nicht richtig Offroaden war ich noch gar nicht.
Klar in dew Wald wo mein Holz liegt klar ein paar furchen gezogen...
Aber wenn ich so eure Berichte hier lese ...

Aber ich scheiss auf jeden Golf nen großen Haufen....nie wieder
wird mein Sohn sich von der Suzi trennen...und ich auch nicht ...
(Ich hab mal irgendwo hier gelesen "Eine Suzi wird nicht verkauft sondern vererbt")
:wink: :wink: :wink:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon motoren-ali » Do, 10 Jan 2008, 22:21

hallo!

hmmm...........................es is halt-wie soll ich sagen:
nehmen wir mal meinen lj:

mittlerweile is der 1.3er motor samt getriebe drin,das fahrwerk hab ich nun endlich auch abgestimmt,spoa sowieso,etc.,etc...

langsam wär die schüssel halt soweit,das sie zum tüv müsste...
keine panik deswegen-der gute herr tüv hat den umbau stufenweise

(weil ich das eine oder andere halt in der firma gemacht hab)

mitverfolgt und im grossen und ganzen auch mehr oder weniger
schon seinen segen erteilt-aber mir spukt halt immer die frage im kopf rum "warum"?

warum hab ich die kiste gebaut?um damit von mai bis oktober zur arbeit zu fahren?dazu brauch ich das ding nicht.....schade um die arbeit-da hätt ich ne andere möhre herrichten können und mir was nebenher verdienen.

klar-das ist nur ein beispiel,aber vielleicht wirds damit deutlicher:

nen nissan terrano haben wir auch noch.ein 89er v6 u.s.-modell mit
aufgefieseltem maschinchen irgendwo um die 200ps werdens wohl langsam sein und,und,und........im gelände echt prima-das hat das ding mehrere male in ungarn bewiesen,aber mittlerweilen isses mehr lästig als spassig das die möhre in der einfahrt steht-die paarmal die er als anhängerlastesel benutzt wird,rentiert er sich irgendwie nicht.

isses das,was mir allew welt mit feinstaub-umwelt-käse einreden will?
jeder schaut nur noch dumm,weil du ja nen umweltruinierenden spritverschleuderer fährst,den in mitteleuropa keiner braucht...

aber im fernsehen wollen sie mir nen neuen geschirrspüler andrehen,der wahrscheinlich irgendwo in asien unter grausigen bedingungen womöglich von kinderhand zusammengeschustert wird,weil man damit ja wasser spart.....

weil wir grad dabei sind-hat diesen ominösen klimabericht der u.n. schon mal einer gelesen?
wer hat denn da alles einfluss genommen?

vor ner zeit hab ich mich mal mit dem hiesigen förster unterhalten-alles käse,meint der!
immerhin ein studierter mensch,der mir erklärt hat,dass das vom menschen ausgestossene co2 in der zusammensetzung der atmosphäre die 16. (!) stelle hinterm komma ausmacht...

ausserdem,meinte er und hielt mir ein stück holz unter die nase,schnuppelt das die pflanzenwelt grösstenteils wieder weg.

nach seiner aussage legen die jahresringe seit den 50er jahren von jahr zu jahr zu,sprich den bäumen gehts aufgrund des -bis jetzt ja nicht schlüssig nachgewiesenen co2-ausstosses richtig prima...........

ach,das alles ist lästig-vielleicht sollt ich nach rumänien oder in die ukraine auswandern!

vermutlich macht das allradeln da noch sinn...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Buck » Do, 10 Jan 2008, 22:43

warum hab ich die kiste gebaut?um damit von mai bis oktober zur arbeit zu fahren?dazu brauch ich das ding nicht.....schade um die arbeit-da hätt ich ne andere möhre herrichten können und mir was nebenher verdienen


Fahr erstmal mit dann wirste es schon wissen wofür. :wink:
Für die Blicke von Leuten,
für dein eigens Glücksempfinden was geschaft zu haben was sonst keiner hat.
HAR HAR HAR ich Mann, ich gemacht, mein können, sei stolz drauf man. :D


isses das,was mir allew welt mit feinstaub-umwelt-käse einreden will?
jeder schaut nur noch dumm,weil du ja nen umweltruinierenden spritverschleuderer fährst,den in mitteleuropa keiner braucht


Warum nicht, wenn du ihn verschrottest kostet es CO2 wenn du einen neuen kaufst kostet die Herstellung CO2. Der Teranno fährt längst mit einer kleineren CO2 Bilanz als ein neuer Polo. Vergiss den Co2 kramm, irgendwas ist immer. In 5 Jahren redet da keine Sau mehr drüber. dann haben sie auch gemerkt das dieses Feinstaubzeugs Mumpitz ist und Umweltzonen nichts bringen.
Ich bin stolz darauf keinen allerlei zu fahren und das betrifft beide Fahrzeuge. Und wenn du beim teranno umbedigt was für die Umwelt tun willst bau eine LPG Anlage ein :wink:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Fuchs » Fr, 11 Jan 2008, 0:24

Ich zwar kein Studierter, aber auf dem direkten Weg dahin, und in einer Seminararbeit habe ich mich mit CO2 beschäftigt. Auf den Kilometer gesehen ist es tatsächlich ein Unterschied, ob man n Smart oder n Brabus G V12 fährt, aber die vorherschende Mentalität, in der man sich sagt "ach mein Hyprid-Prius ist so umweltfreundlich, damit kann ich ja ruhig zum bäcker um die Ecke fahren" und somit ist der spezifische Ausstoß ebenso unsinnig wie der cw-Wert, der lediglich ein Beiwert ist. Wer mit seinem Klimaschänder zur Arbeit und zurück fährt und nicht wegen jedem Kram ganz umweltschonend dahinzuckelt hat unterm Strich weniger CO2 ausgestoßen. Eine Pizza mit 20cm Druchmesser kostet 5€, eine mit 30cm 6€, welche ist billiger? Genau...
Behalt das Hobby eben um dich vom verfluchten Alltag abzulenken, ich habe einen hobbylosen Freund, der sich im Alltag sehr schwer tut, was bei Anderen, die abschalten können deutlich anders ist.
Wenn ich schon Motorumbau und SPOA höre kann ich mir im Ansatz vorstellen, was du hast... Gib es nicht auf, setz dich rein, fahr durch die Rückegassen und denk nicht an 8:00 morgens...

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Surviver » Fr, 11 Jan 2008, 1:07

Ich glaub das Problem bei uns Menschen is....
Wir stellen uns Alle, jeder Einzelne von uns..sich sein Leben so vor,
was man sich halt Wünscht wies sein soll...
Problem : Die Zeit in der wir heut Leben!!!
...Und die...ich nenns ma.." Finanzielle Diktatur" der wir unterjocht sind damit de hier in dem Land zu der Heutigen Zeit Leben "DARFST"
...wegen den Flocken halt....Punkt..
ich glaub jeder Mann macht das Früher oder Später durch..
bist jung..hastn Traum wies laufen soll..
Wir sind Indivudalisten..aber die haben in D kein Platz..
aufeinmal mußte nurnoch funktioniern..
u. mit Frauen gehts dann los.. :-D :-D :-D :wink: :wink: :wink:
...und irgendwann stellste Fest...wenn de ma Familie hast usw...
...Kennen die Meisten ja...
"EIGENTLICH HAB ICH MIR DAS ANDERS VORGESTELLT" #-o
...UND NU???
Komm drauf klar...ne andere Chance haste nich...
Dem meisten hier gings / oder gehts..(oder wirds) nich anders gehn..
De Suzi is alles was EHRLICH is, und bei dir bleibt wenn de se Behälst.. :wink: Die verarscht dich wenigstens nich...
Wenn mein "Malcom" zickt..dann Zickt er halt...
und ich freu mich drüber.. :-D :-D :-D
würd er`s nich machen fehlt mir n großes stück...
tröstet mich bißchen.. gib se net weg.. :wink:

Liebe Grüße Charly..
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon 4x4orca » Fr, 11 Jan 2008, 9:46

Hallo motoren-ali,
ich mahche das seit nunmehr 22 Jahren und die Entwicklung ist einfach so.
Angefangen hat es mit fast jedes Wochenende fahren (Da war das Gelände auch noch vor der Tür)! Das ging fast 10 Jahre so

Irgendwann musst eich mir auch mal überlegen, wie das ganze Thema noch aktraktiv bleibt, weil ja immer weniger Zeit ist, immer weniger Leute
mitziehen, die Gelände immer weiter weg liegen, es immer teurer wird, dahin zu kommen.

Ich habe den Suzuki-Spasswagen mittlerweile in der Garage und fahre täglich mit was anderem.
Der Suzuki ist noch normal zugelassen damit ich an jeder möglichen Veranstaltung teilnehmen kann. Viele haben nur noch ein nicht zugelassenes Schraddelmobil daheim, dass nur noch auf entsprechenden Events eingesetzt werden kann. Da habe ich schon so viele kommen und nach ein paar Jahren wieder aus der Szene verschwinden sehen, weil das Auto wegen fehlender Events einfach nur noch rum gestanden hat.
Mit einem zugelassenen Auto kann ich mir dann doch mal einen schönen zweiwöschigen Off-Road-Urlaub antuen, bei dem ich auch auf der STrasse unterwegs bin.
Man muss sich auch mal überlegen, wie weit man gehen will. Leider auch schon oft genug erlebt. Umbauen, weiter umbauen, noch weiter umbauen. Irgendwann ist die Kiste so verbaut, dass jeder Einsatz ein finanzieller Einsatz wird. Das ist Fakt. Die Leute verschwinden auch oft nach wenigen Jahren wieder aus der Szene.

Das muss man seinen Weg finden. Bis jetzt finde ich den auch noch.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5673
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder