Chromdekor Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Chromdekor Samurai

Beitragvon sledge » Sa, 05 Jan 2008, 23:46

Hi!

Ich hab hier nen US-Samurai stehen, der demnächst geschlachtet wird.
Seitlich hat der ein Chrom-Dekor, das ich eigentlich sehr geil finde und
wahrscheinlich an meinen 410er machen werde.
Dieses Dekor habe ich aber vorher noch nie gesehen. Ist dieser Samu ein Sondermodell ?
Gab's dieses Dekor gegen Aufpreis?
Aus dem Zubehörhandel?
Wer weiß was ?


Bild





Bild





Bild





Bild





Bild





Die Teile sind mit irgendeinem Selbstklebeband befestigt.
Wie mache ich sie so an mein Auto, daß ich sie bei Bedarf ohne Lackschäden wieder abkriege?

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Sa, 05 Jan 2008, 23:57

Also meines wissens nach hatten das nur US-Modelle, habe das auch schon an US-Vitaras gesehen. Ich würds auf jeden fall behalten und wieder verwenden :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon muzmuzadi » So, 06 Jan 2008, 10:41

Mitt einem Stück Angelsehne oder ähnlichem kannst Du es abmachen. Die Sehne schiebst Du dahinter und "sägst" es praktisch ab.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 11:18

Ich würds mit Doppelseitigem Klebeband befestigen, aber mit nem guten nicht mit einem Billigprodukt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon M.Schrieder » So, 06 Jan 2008, 11:43

Das ganze Edelstahlzeugs gabs vor jahren als Zubehör bei SGS zu kaufen.Preis 430,-DM.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Off Road Blubber » So, 06 Jan 2008, 13:01

Mitt einem Stück Angelsehne oder ähnlichem kannst Du es abmachen. Die Sehne schiebst Du dahinter und "sägst" es praktisch ab.


Oder dieses dünne Stahlseil was die Scheibenjungs benutzen.

Ich würde zum wieder aufkleben auf keinen Fall Doppelseitigesklebeband nehmen, sondern Korosseriedichtmasse....
So eine Tube kostet nicht viel mehr als das Klebeband aber hält ewig.
Schön dünn auftragen und mit Kreppband fixieren.

Mein Riffel reist nie wieder einer vom Auto... :lol: ausser mit Karosse :twisted: :twisted: :twisted:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 13:35

Das mit dem Doppelsitigen hab ich nur gemeint damits wieder leichter abgeht wenns nicht gefällt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » So, 06 Jan 2008, 21:57

muzmuzadi hat geschrieben:Mitt einem Stück Angelsehne oder ähnlichem kannst Du es abmachen. Die Sehne schiebst Du dahinter und "sägst" es praktisch ab.


Also ich denk mal er spricht hier von Monofiler-Angelschnur, gibts aber in vielen verschiedenen stärken von ca. 0,06-0,50 und daher gibts auch logischerweise verschiedene belastbarkeiten von ca.0,5kg-30kg.
Also würd ich darauf achten das die Angelschnur nicht zu dünn ist :!: :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon sledge » So, 06 Jan 2008, 22:52

Erstmal danke für die Antworten!

Das Abmachen vom Samu dürfte nicht das Problem sein, mit etwas biegen und einem
scharfen Messer geht das schon.

Problematischer ist das Befestigen, es soll zwar halten, aber auch wieder abzubekommen sein!
Karrosseriekleber fällt deshalb aus. Da ich in absehbarer Zeit den 410er gegen einen Samurai mit G-Kat austauschen will, sollen diese Blenden ohne Beschädigung des Autos mitwandern.

Eigentlich soll mein Suzi bei nächtlichen Ausflügen ja möglichst unauffällig sein, aber ich find die Dinger einfach zu geil, um sie nicht anzubringen! :-D

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Buck » So, 06 Jan 2008, 22:56

Gerade biegen würde ich die nicht, einmal zu weit gebogen und dann isses im Arsch. Versuch es mit warm machen und der Schnur. Hat bei meinen Schildern immer geklappt.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder