Klein, geländegängig und "schlaftauglich" => Ji

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Bulli » Mo, 31 Dez 2007, 0:20

Don051999 hat geschrieben:VW T3 Syncro!!! Der ist Geländetauglich , und bitet selbst auf langen Strecken nen Super Fahrkomfort! :wink:

Das ist ja ein riesen Teil :shock: ! Da bring' ich zehn Hunde rein :lol: ...
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 31 Dez 2007, 0:32

Also ich kann dir sagen Du hast eine länge von ca 1,3m wenn die Stühle vorne sind und breite von ca 90cm. Wenn du wie ein Baby schläfst ist es sogar bequem. Ich liege dann diagonal und ums Eck drinn :oops: aber bei 1,85 größe ist es auch leicht schwierig. Hab mir nun auch ein Dachzelt zugelegt, da kann ich pofen wie ein Weltmeister
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bulli » Mo, 31 Dez 2007, 0:56

Ok, also angenommen das mit dem Schlafen wäre möglich:

Meine nächste (und eigentlich viel größere) Sorge ist, wie sich der Jimny auf längeren Fahrten verhält bzw. wie man das als Fahrer "übersteht". also z. B. wie bequem die Sitze sind, und wie sehr man die harte Federung auf einer normalen Landstraße oder auf der Autobahn merkt...? Ich will nämlich nicht nach 1, 2 Stunden mit Rückenschmerzen und einem brummenden Schädel ankommen :wink: .

lg

Claudy
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 31 Dez 2007, 2:12

Hallo und willkommen!

Hast Du als Schlafmöglichkeit schon mal über ein Dachzelt nachgedacht? Das wäre relativ einfach zu machen und du hast eine richtige Liegefläche.

Wenn ich an meinen Samu denke ist der Jimny ein Sänfte :wink: . Der Komforteindruck ist sehr subjektiv und ich würde behaupten das ein Jimny langsteckentauglich ist. Du solltest ihn nur etwas gelassen bewegen und dann sollte es passen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 31 Dez 2007, 7:07

Mein Jimny hat ein härteres Fahrwerk als das ein original Jimny und fahre regelmässig zwischen München und Berlin mit Anhänger ( so 9 Stunden mit nur einer Pause ) und hab keine Probleme nur ist mein Stuhl mittlerweile ausgeleiert und deshalb etwas schief gesessen :( aber dann gibt es hald mal neue schicke Stühle :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bulli » Mo, 31 Dez 2007, 12:39

Na das ist ja schonmal schön zu hören, dass es doch auch bei längeren Strecken relativ bequem ist :wink: .

Ich hab' mir auch schonmal Dachzelte angeschaut, aber ehrlich gesagt hätte ich Schiss, allein mitten in der Prärie in so einem Ding zu übernachten :oops: ...

lg

Claudy
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 31 Dez 2007, 12:43

Naja ein Auto ist auch nicht viel besser! Ein Stein und deine Scheibe ist im Eimer und du liegst in Scherben.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Bulli » Mo, 31 Dez 2007, 14:37

schon... Aber es ist unauffälliger und ich bin gleich an der richtigen Stelle, um wegzufahren :wink: .
Bulli
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 30 Dez 2007, 21:37

Beitragvon Stefan » Mo, 31 Dez 2007, 14:45

Was hälst du denn beispielsweise von einem Toyota RAV4 als Dreitürer?
Dank Einzelradaufhängung auf langen Strecken sehr komfortabel, nicht so laut bei hohen Geschwindigkeiten,...
Wald- und Feldwege und ein bißchen mehr sind für soeinen Wagen auch kein Thema.

Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon larsoli » Di, 01 Jan 2008, 11:00

Mir fällt auf, dass du die Ruckelei und Schüttelei beim Autofahren nicht haben willst, daher kommen Samurai wie auch Jimny nicht in Frage.

Der VW Bus Syncro ist natürlich schon eine Top-Wahl, aber eigentlich wahrscheinlich auch schon zu groß.

Um vielleicht bei Suzuki zu bleiben, kannst du natürlich auch den Suzuki Vitara nehmen. Für deine Zwecke sicher geländetauglich genug. Aber wie vorher bereits erwähnt, ist der kurze Radstand nicht so gut geeignet wie der lange Radstand, ausser du bist in der Lage, dich beim Schlafen wie eine Katze einzurollen.

Ansonsten gibt es noch so einige Fahrzeuge:
Ich habe bereits eine Citroen - Ente, zwei Citroen C15 (da geht natürlich auch der Nachfolger Citroen Berlingo (gibt es auch in Frankreich mit Allrad),
zwei Toyota Landcruiser (kurzer und langer Radstand), einen Renault Bus 4x4, mehrere VW Bus, und verschiedene Kombis (da gibt es auch welche mit Allrad, zB. Subaru) zu Mini-Wohnmobilen umgebaut.

Der Subaru Libero ist auch noch eine interessante Wahl, obwohl nicht gerade die sichere Art Auto zu fahren, da wie beim alten Bulli, keine Knautschzone.

Ich könnte die Liste wahrscheinlich noch unendlich fortsetzen, vor allem wenn du meinst, ein normales Auto reicht, weil irgendwie drin schlafen kann man in jeder Kiste.
Ich überlege mir z.B. gerade, wie man in einem kurzen Smart eine Schlafstätte unterbringt.

Gruß und FROHES NEUES JAHR!!!
Inshallah !
larsoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 23 Dez 2007, 22:26
Wohnort: Lichtenau-Atteln

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder