Wieder mal ein paar Fragen...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Wieder mal ein paar Fragen...

Beitragvon Zirler » Sa, 10 Nov 2007, 19:32

Hallo Leute, bin beim Überlegen was ich an meinen Samurai außer dem 5cm Bodylift (Eigenbau ohne Tüv) noch machen könnte - um dezent und günstig an Höhe zu gewinnen?!? also keinen Monstertruck ;)

Shackle Reverse (rel. günstig) empfehlenswert?
Federn Sprengen?
Lage beilegen?

Hab mir überlegt - die Originalgehänge ein wenig zb 2cm verlängern und die festen Federaufhängungen auch um 2 cm - wären dann ja ca 4cm in di Höhe oder? Verschränkung mit originalfedern?
Sollt im Gelände einigermaßen funktionieren...

Nun meine 2. Frage

Ich werde ein 410er typ 2 Vtg einbauen (erkennt man ja am Allradkontrolllichtschalter oder?)

Merkt man wirklich einen brauchbaren Unterschied? Weil die Suzukiuntersetzung im Vergleich zu an Jeep echt traurig ist...
Benutzeravatar
Zirler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 23:44
Wohnort: Tirol

....

Beitragvon MIC-10 » Sa, 10 Nov 2007, 19:39

federn sprengen und lage dazu, musst halt schaun das deine H´s nicht ins negative kommen sprich nach hintn zeigen...hab bei meinem ein typ 1 verbaut, merke den unterschied deutlich...
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon yellowsuse » Sa, 10 Nov 2007, 19:48

wieso ist die susi untersetzung zu nem jeep traurig?
für originalreifen mehr als genug! und das ist bei nem jeep genauso!
lage dazu macht das fahrwerk aber auch härter!
und was ist ein brauchbarer unterschied deiner meinung?
was willste überhaupt für reifen fahren?
weil umsogrößer die reifen werden muss bei jedem gw die übersetzung geändert werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Re: Wieder mal ein paar Fragen...

Beitragvon Marlo » Sa, 10 Nov 2007, 19:52

Zirler hat geschrieben:Hallo Leute, bin beim Überlegen was ich an meinen Samurai außer dem 5cm Bodylift (Eigenbau ohne Tüv) noch machen könnte - um dezent und günstig an Höhe zu gewinnen?!? also keinen Monstertruck ;)

Shackle Reverse (rel. günstig) empfehlenswert?
Federn Sprengen?
Lage beilegen?

Hab mir überlegt - die Originalgehänge ein wenig zb 2cm verlängern und die festen Federaufhängungen auch um 2 cm - wären dann ja ca 4cm in di Höhe oder? Verschränkung mit originalfedern?
Sollt im Gelände einigermaßen funktionieren...

das wären dann 2cm Höherlegung.

Nun meine 2. Frage

Ich werde ein 410er typ 2 Vtg einbauen (erkennt man ja am Allradkontrolllichtschalter oder?)

Merkt man wirklich einen brauchbaren Unterschied? Weil die Suzukiuntersetzung im Vergleich zu an Jeep echt traurig ist...

das SJ 410 VGT baut man ja vor allem ein, um größere Reifen in der "Straßenübersetzung" 2H auszugleichen...
ich hab ein 4zu1 verbaut, merkt man schon nen ziemlichen Unterschied, aber ich fahre jez auch recht viel im 2. Gang+Untersetzung, weil im 1.Gang+Untersetzung teilweise der Schwung nicht reicht.
Was hat denn son Jeep serienmäßig an Untersetzung? Ich meine gelesen zu haben, dass der Rubiconwrangler auch "nur" ca. 4zu1 untersetzt wäre... aber das is ja n sondermodel....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Zirler » Sa, 10 Nov 2007, 20:56

Ich will eben eine kürzere Geländeuntersetzung... die ist beim 410er auch mit serienreifen viieel zu lang - weckfahren im einigermaßen steilen gelände unmöglich und wenns noch steiler wird stirbt er einfach ab...

Ich bau demnächst nämlich einen Samurai unter meinen 410er (nur mehr 410er Wanne)

Hab irgendwo mal gelesen dass der Samurai nicht mehr so kurz übersetzt ist als der 410er (und der war mir schon zu lang) - und da mein 410er Typ 2 übrig bleibt - und ich soviel ich weiss nur die flanschen tauschen muss - würd ich das gleich umbauen...

Und eine Jeep Untersetzung - egal ob wrangler alt oder neu cherokee etc - die sind sogar mit 33er noch deutlich kürzer als bei meinen Suzi
Ãœberstzung weiss ich nicht aber ich bin mit beiden ausgiebig gefahren...

Wie ist nun ein Samurai zum 410er? Gleichen die 1300ccm die längere übersetzung aus? Samurai kenn ich nicht...

Und bei den Reifen bin ich eben unschlüssig - hab mal auf an jimny 215 75 r15 Bf goodrichs mt gsehn - habn nit schlecht ausgschaut - aber will auch nicht dass sie verloren aussehen... oder 235er Colways - hat mein Kumpel aufn cherokee!
I hab mal verglichen und der waren mir fast schon a bisl zu gross.. - wenn i denk da herinnen hat ja fast jeder schon 31er...

Des besagte 4:1 is ja des wo man die getrieberäder tauschen muss oder?

Was gäbe es für Möglichkeiten..
Benutzeravatar
Zirler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 23:44
Wohnort: Tirol

Beitragvon yellowsuse » Sa, 10 Nov 2007, 21:42

du musst auch bedenken das ca 30er reifen oder bissl mehr schon fast serie ist beim jeep!
also da musste ganz klar unterscheiden!
aber wenn es so auf 30er 31er größe geht ist das typ 2 um einiges besser als das original!
ich fahr mit meinem mit 30er reifen und dem typ anderen ohne typ 2 locker weg! und due müssen schalten wie bekloppt und ich geb einfach gas und da kommt noch genug kraft an!
und ich habe es gehasst mit normalem vtg 30er auf der straße zufahren war schlimmer als im 2 gang anfahren!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Sa, 10 Nov 2007, 22:03

hmmm... also mit der Serienuntersetzung isses schon n bissl schlecht mit "Standgas-offroaden" :wink: denke mal mitm SJ410 isses noch schlimmer als mitm Samurai...
Also, das 4:1 macht echt Sinn, ich hab da nen Zahnradsatz von Calmini gekauft (beim Sammy1600, der kann dich auch ganz gut beraten).
Also das Sj410 VGT is ca. 1:2,5 übersetzt in der Untersetzung, das vom Samurai/SJ413 1:2,2...
Also ich kann mitm 4:1 auch wunderbar im Hang anfahren ohne meine Kupplung schleifen zu lassen. Fahre 215R15(vergleichbar mit 30Zoll Reifen vom Durchmesser her) und hab zusätzlich noch Differenziale vom SJ413 verbaut(~3,9:1 statt ~3,7:1)... damit kann man dann auch ganz gut "krabbeln" einfach nur n bissl Gas geben, um ihn auf Standgas zuhalten...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder