GFK-Body

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

GFK-Body

Beitragvon donnylowrider » Do, 08 Nov 2007, 22:12

tach!
wo bekomm ich denn nen gfk-body her? und was würd sowas kosten?
gibs eigentlich nen geschlossenen gfk-body?
danksche schomol im voraus.
mfg markus
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon OGGY » Do, 08 Nov 2007, 22:26

nen gfk body bekommste hier
http://www.weiss-design.com/
der preis steht irgendwo aufer seite,nen geschlossenen gibts glaube nicht aus gfk
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Nov 2007, 22:59

Zum Preis für den Body mußt Du noch den TÜV-Kit dazurechnen und die Verkleidung vom Bügel.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon donnylowrider » Do, 08 Nov 2007, 23:48

danke
mhmm die seite lädt bei mir net. war aber vor längerer zeit schonmal drauf. was kost des ungefähr?
gibs nur den anbieter?
schweiß seit ner woche mein bruder seinen hochdach-samu. kann keinen rost mehr sehen..... das ist krank sowas hab ich noch nie gesehen wie der gammelt.
mfg markus
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 0:19

Es gibt nur den einen Anbieter.
Preis beim WEiss:
Body 2100
Motorhaube 241
Kotflügel 215x2
Heckklappe 185
Überrollbügel (Der statt dem Originalen) 143
Montagetraverse inkl. Überrollbügel 568
Scheibenrahmen 215

Du kannst ja auch ein Hardtop montieren, dann hast ihn auch geschlossen.

Preise inkl. Steuer
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon donnylowrider » Fr, 09 Nov 2007, 21:40

oh hauhahauhaha!!! ......die waldfee.
hab mir schon gedacht das teuer is, aber so.
für das geld kann ich mir ja in polen ne karosse aus edelstahl dengeln lassen :lol:
ne dann lass ich das mit dem plastik.
plastik gehört in die ti**en und nich ans auto 8)
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Uni/Zuki » Fr, 09 Nov 2007, 22:00

Hmm, naja, aber das GFK ist weitaus Stabiler wie das Blech (durch die Faserung gibt es etwas nach und reisst bzw bricht net gleich) und Rosten tuts auch net ;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 22:05

Naja, billig is net.
Aber wennst zusammenrechnest, kommst mit ein bisserl handeln auf 3200,-. Plus Material, dann sinds ca 3800.
Und das ist der Preis für eine unverwüstliche Karosse.
Und das hast getüvt auch noch.
Wennst schaust, was für einen rostigen Samurai verlangt wird.......................Also für mich gab´s kein Nachdenken.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon donnylowrider » Sa, 10 Nov 2007, 1:27

jo, stimmt auch wieder.
und du bist zufrieden damit? net das des nach a paar jahren überall das reißen anfängt.
werd mich da mal schlau machen. nie mehr rost is scho verlockend.... hätt dann auch mehr meine opels instandzuschweißen
(ich hab mir auch die besten marken zu dem thema ausgesucht :-D )
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder