Billigwinden // Eure Erfahrungsberichte

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 15:18

Marlo hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:Wenn man rechnet, dass die Winde unter Vollast 450 Amper zieht, dann sind deine Batterien unter Vollast binnen 13 Minuten vollkommen leer. Theoretisch. Wahrscheinlich ist schon früher Schluss.
Deine Lichtmaschine ladet in der Stunde 55Ampere rein, braucht also ca. 2 Stunden, um deine Akkus wieder vollständig aufzuladen.
Michi

Man kann aber davon ausgehn, dass die Volllast nur im ersten Moment anliegt, wenn die Winde dann ersma läuft sollte die Last geringer sein(quasi der erste Ruck...)(oder liege ich da falsch??)

Hi
Das ist natürlich nur ein theoretischer Wert. Angenommen, du steckst irgendwo im Moder, so richtig fest.
Und die Winde qält sich und zieht Zentimeter für Zentimeter, dann läuft sie auch unter Vollast.
Wenn die Winde dich einen Hang hochzieht, vielleicht 20 Meter zum Beispiel, dann braucht sie vielleicht nur 300A und umso länger halten die Batterien.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon matthiasjeep » So, 28 Okt 2007, 16:11

hallo hat denn einer von euch ein HORN winch verbaut?
die sind ja preislich OK.

@ Zukipower hast du die 8274 hinterm Sitz verbaut
und hast du da eventuell auch Fotos ?
und wo bist du mit dem Seil vor, durch die beifahrerseite?

danke mfG Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon zukipower » So, 28 Okt 2007, 16:49

Ich habe die Lima mit 65A..naja kein alt zu großer Unterschied.

FAkt ist, ich will mit meinem Long Trophy's fahren, deswegen will ich ja alle SChächen so gut es geht beheben oder vermeiden. Und da ich mich noch nicht so richtig mit der Thematik Seilwinde zu 100% befasst habe wollte ich mal nachfragen wie lange ich Winchen kann.

Ich werde meine 8274 hinter den Sitzen einbauen, bis es dazu kommt dauert es jedoch noch etwas. Auf jedenfall wird es nicht einfach, und es ist quasi unmöglich Vorne Mittig rauszukommen. Wenns soweit ist poste ich Bilder.

Hey, ist zwar etwas OT aber ich bin schon mal gespannt was die Waage hergibt wenn ich mit der Suzi fertig bin.. dann sollte sie in etwas 50:50 Achslast haben..denn beide Winden liegen Hinten, beide Batterien hinten, Pneumatik und Eletrogedöns ist auch hinten :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroad Events » So, 28 Okt 2007, 17:29

matthiasjeep hat geschrieben:hallo hat denn einer von euch ein HORN winch verbaut?
die sind ja preislich OK.



Die Horn Winden sind qualitativ gut und durchaus zu empfehlen :!:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 17:32

Hab ich mir jetzt auch angesehen. Was mir aufgefallen ist: Die Horn gewinnt ihre Zugkraft durch immer kleinere Übersetzungen.
450:1 und noch mehr.
Der Motor ist immer der gleiche mit den 5,5 Ps
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » So, 28 Okt 2007, 20:38

die angegebenen A sind spitzenwerte. meist der blockierstrom... [-o<

in normalfall wird die winch nicht mehr als 150-300A ziehen. deshalb raten auch alle zu einer 100-150A lima.
aber mit 100Ah an accupower bist auf alle fälle mehr als gut bedient.

bzgl. kleinere seilwinden: ich habe einen kollegen schon mit meier 3000er heckwinch aus dem dreck in der ORO grube rausgezogen. dauert nur länger... und sind halt nur 15m seil oben.

gewicht: die 43kg sind übel. das stimmt... -> zusatzlage und etwas härtere dämpfer.

das mit den übersetzugen ist bei fast allen herstellern innerhalb der serie so.
z.b. die M6000 und die M8000 haben nur ein anderes planetengetriebe und einen anderen preis ](*,) .
450:1 kannst vergessen. das teil is extremst langsam.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon sammy1600 » So, 28 Okt 2007, 21:02

matthiasjeep hat geschrieben:hallo hat denn einer von euch ein HORN winch verbaut?
die sind ja preislich OK.



Ich vertreibe die und habe auch selber zwei in Gebrauch. Ne 8000er Horn und ne 9500er Horn. Beide sehr gut. Die 9500 ist auch recht flott und verdammt zugstark.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Tennisanlage » So, 28 Okt 2007, 21:18

Gibt es von der schicken Turbowinde (8274) auch nen Preiswerten Nachbau, der auch so gut funzt?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon sammy1600 » So, 28 Okt 2007, 21:52

Tennisanlage hat geschrieben:Gibt es von der schicken Turbowinde (8274) auch nen Preiswerten Nachbau, der auch so gut funzt?


Gab mal eine von Superwinch. Aber das ist leider sehr sehr lange her!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon zukipower » So, 28 Okt 2007, 21:53

Nein gibt es nicht..jedoch findet man manchmal eine gute Gebrauchte.
Die Toyotas wurden mit dieser Winde ab WErk ausgeliefert jedoch in 24V, die will meistens keiner..da haust du dann einfach einen andern Motor druaf und ein anderes Relais und schon gehts ab :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder