Hab mal was gefunden - brauch euren Rat!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon skitty » Sa, 07 Jul 2007, 14:46

Hey,

naja eh klar für die Grube wärs lustig. Das wäre auch nicht soo die Herausforderung für mich, sowas hab ich eh schon mal gebastelt (in Amerika darf man ja eh alles fahren was vier Räder hat). Wo ich gelebt habe sogar ohne Führerschein :twisted: Die Cops hätten sich da im Wald eh nur verfahren :fck:

Aber da ich was mit Tüv brauche (sollte auch vorerst mein einziges Auto sein), fällt das schon mal weg.


Wie ist das eigentlich mit Schweissen? Ich hab darüber nichts passendes im Forum (Suche) gefunden.
Darf man die Karosserie selbst schweissen oder muss man das von einer Werkstatt (mit Bescheinigung, dass das ein Profi gemacht hat) machen lassen?
Braucht man dazu wirklich ein Schutzgas Schweissgerät? Ich mein, so ne Karosserie ist doch eh nur Blech, oder?

Wir haben ein normales Schweissgerät zu Hause, mit dem ich auch umgehen kann. Mein Gastvater in Amerika ist Schweisser von Beruf (Oklahoma - Ölfelder erstellen) und nach zehn Monaten schweissen unter seiner Aufsicht sollte ich schon in der Lage sein, Blech haltbar zu schweissen...
- Ging übrigens auch alles ohne Schutzgas!!??


Ãœbrigens, ich will DIESEN nicht unbedingt. Nach dem, was ihr hier so geschrieben habt, sowieso nicht.
Also, wenn jemand etwas für mich hat für ein paar (obere Grenze 1ooo) Euros, das etwas besser aussieht wie diese Karre (am besten 413 oder Samurai), schreibt mir bitte!

Gruss,

Christian
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bü » Sa, 07 Jul 2007, 16:06

Also, das am besten 413 oder Samurai, das verkenifst du dir am besten;)
Mittem Lj hast du ein feines Auto und um 1000 zu bekommen.
Freilich kannst du alles an der Karrosse selber schweissen. Kannst auch nieten kleben, laminieren..... Ist ja nichts selbstragendes.
Aber, ob du da mit nem normalen Elektrodenschweissgerät glücklich dran wirst? Das is so was swie starke Folie;)

Naja, aber mach bloss nicht den Fehler dir keinen LJ zu kaufen^^
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon offroad4fun » Mo, 09 Jul 2007, 8:29

hi!

also der dürft schon sehr stark im eimer sein ... da ist ja fast gar nichts mehr mit wert dran ... sogar die scheibe ist hinüber ... :wink:
... da bekommst du sicher noch welche die besser erhalten sind fast umsonst ...

ich denk da grad z.b. an muzmuzadis bierkist ...


achja:
ÖKM .... das Pickerl würd ich entfernen ....weil in Österreich ist
das Österreichisches Kultur Magazin... und ist so ne Art Soft - Porno Zeitschrift!!! :oops:


nicht ganz ;-)

-> österreichisches kontakt magazin ;-)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Mo, 09 Jul 2007, 9:00

btw.:
skitty hat geschrieben:Ich wäre auch eher an einem 413 oder Samurai interessiert.


http://cgi.ebay.de/Suzuki-sj-410-Samura ... dZViewItem
413er um 1,- (noch ;-))

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon skitty » Mo, 09 Jul 2007, 10:52

@offroad4fun: bei mir steht da 410 (ebay link). Und der hat eh nu neun Tage, der geht schon noch rauf.


Hm Naja.

Der Aufkleber ist übrigens wirklich ÖKM, lol. :wink:
...würd' aber beim reparieren eh weg müssen.

Also, ich hab mir das Teil heute mal genauer angeschaut:

:aiwebs_014
Die Karosserie ist ziemlich derb verrostet unter den Sitzen (bzw. an den vorderen Befestigungen), an den Kotflügeln, Seitenschweller (weggerostet) und an den hinteren Seitenwänden.
...Aber wenn ich an vordere Kotflügel komm, wärs schonmal einiges leichter. BTW: die vom Wrangler schaun ja eh fast genauso aus. Was sagen die LJ-Spezialisten dazu??
Der Rest ist eigentlich eh mit geradem Blech zu reparieren, glaub ich (hoff ich).
Außerdem bräuchte ich dafür noch ne Windschutzscheibe und einen Scheibenrahmen. Und ne Fahrertür. [*suchend umschau* =D> ]

Der Motor schaugt so aus als wärs das Beste was an dem Auto dranhängt. Vorausgesetzt er läuft. Kupplung und Getriebe müssten auch noch einigermaßen verwendbar sein.

Rahmen sieht auch gut aus.

Achsen sind übrigens noch dran, zwar nicht gut, aber dran.
Vorne ist nur noch die Hälfte dran. Wäre aber kein Problem, Achsen hat er noch vier oder fünf rumliegen, auch mit Federn dran und halben Kardanwellen und so.

Die Elektronik ist das, wovor ich mich am meisten fürchte.
Das Armaturenbrett ist eigentlich völlig hin, da steht nur noch a Lenkrad und viele, viele Kabel mit Steckern raus. Klar wärs nicht soo schwer, da was reinzubasteln, aber es beansprucht halt Zeit, wenn man nicht weiß, was wohin gehört.

Brief und Schlüssel sind dazu angeblich auch noch vorhanden. Preislich gibts noch keine Auskunft, weil da Chef heute noch ned da war.

das wars bis dahin.


Ansonsten hat er noch einen SJ rumstehen, wobei ich aber nicht weiß ob 410, 413, oder Samurai. Die Verwüstung hat alle äußerlich charakteristischen Spuren so verwischt (alles abgebaut), dass zumindest ich nicht sagen kann, was es ist. Dafür kenn ich mich zu wenig aus. :roll:
Der Motor schaugt aber auch noch gut aus und würde ja evtl. auch in den LJ passen?? Das würde das PS-Problem bzgl. größeren Reifen lösen.
Der hat auch noch zwei gute Achsen (mit Rädern) drunter bzw. das ganze Fahrwerk incl. Rahmen schaugt noch ok aus.
Elektronik ist aber auch bei dem schon alles weg. Schade.

Was er sonst noch rumliegen hat...LJ Motorhaube, Rahmen (keine Ahnung von was) und noch ne andere ziemlich verrostete Karosserie (Suzuki, aber keine Ahnung von was)

Mal schaun, vielleicht geh ich morgen mal lange genug in die Schule (nicht so wie heute :-D ), damit ich am Nachmittag mal mitm Chef reden kann, was der dazu sagt.
Der, der da war, hat nur gemeint "Do muaßd moi kemma wenn da [Name vom Chef] do is, i woas ned wos do fia Graffe hintn is!"

Vielleicht kauf' ich ihm auch den ganzen Kram ab. Na meine Eltern werden sich freuen.
"...Iaz hamma wieda so a Drumm dahoam!!! :evil: ". Ich kanns mir scho genau vorstellen.


Hm. Verkauft denn keiner ausm Forum an bissal brauchbaren Suzuki?


Also bis die Tage,

Christian
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Buck » Mo, 09 Jul 2007, 11:20

Für das Geld und die Arbeit die du da rein steckst kannst du dir auch locker einen sehr guten Gebrauchten (bis 3000€) kaufen. Ich würde das ehrlich gesagt nicht machen. Aber die entscheidung bleibt bei dir wenn du viel Zeit hast und noch sehr viel mehr Geld hast.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Schlammtiger » Sa, 14 Jul 2007, 8:47

Hallo !
Wenn Lj dann ev hier
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=6160

das Cabrio ist fast fertig restauriert, ein paar Ecken schweissen ein wenig Lack und fertig. Die Technik ist gut ! Kenne das Auto.
Je nach Laune Und Geldbeutel bekommst Du da von Rost auf Achsen (so um 50Euro) bis zum Reinsetzen und wegfahr Modell (mit Tüv so bis 1000€ incl Hardtop) alles was das Herz begehrt. Sogar zum Spielen wär da noch ein Lj mit Automatik und V6 Fordmaschine....(für Trail ohne tüv)
Aber Lj ist schon ein Super Auto!!! Weniger Auto mit mehr Spass geht nicht! Ich hab ständig andere SJ´s aber meinen LJ geb ich für kein Geld mehr her!! Es macht einfach nur Spass mit einem LJ im Sereientrimm den "Grossen" um die Ohren zu fahren...
Ruf den Dominik mal und red mit dem und sag was du haben willst und was du selbst machen kannst bzw. willst.
0177-3095961 (ist aber ab Mittwoch auf der Euro in San Marino)

gruss
heiko
Schlammtiger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 19 Apr 2007, 12:21
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon Schlammtiger » Sa, 14 Jul 2007, 9:16

Sollte es doch ein Sj sein hätte ich auch noch ein schönes Teil:

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=6252

Gruss
Heiko
Schlammtiger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 19 Apr 2007, 12:21
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon skitty » Sa, 14 Jul 2007, 15:36

Jo danke, hab ich auch schon gesehen.

Aber 570 Kilometer zu fahren für ein Autochen das 500 Euro kostet, kann ich meinem dad sicherlich nicht einreden... :aiwebs_014

Ich hab mir das LJ-Angebot auch schon ein paar mal angeschaut und auch schon nachgeschaut, wo Saarlouis ist. Aber das ist echt zu weit für mich, sorry.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder