Karabiner zum einfachen Aushaken?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Karabiner zum einfachen Aushaken?

Beitragvon Parador » Do, 21 Jun 2007, 15:59

hallo leute,

bin gerade auf der suche nach gescheiten Karabinern für meine Kette bei Fahren ohne Türen.
Ich suche einen Karabiner der beim lösen auch einfach aufschnappt wie wenn man ihn einschanppen läßt, so das ich zügig die kette lösen kann. Macht zwar für klettern vielleicht weniger sinn, aber dafür nutzt ichs ja auch nicht.
hoffe ihr versteht was ich meine..... :?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon sammy1600 » Do, 21 Jun 2007, 16:04

Schau Dir mal nen Panikhaken aus dem Reitsport an....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Parador » Do, 21 Jun 2007, 16:06

ah genau sammy, der panikhaken, hat ich ganz vergessen, danke!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 22 Jun 2007, 7:50

Morgen Gemeinde,

Panikhaken wären vom Prinzip her zwar optimal.
Doch die haben leider die Eigenschaft, dass sie bei genügend hohem Zug sich von selbst lösen - was ja auch ganz sinnvoll ist, wenn der Hengst vor einem herumkaspert. Wenn der nämlich den Kopf hochreisst, kommt man eh nicht mehr ans Halfter zum Aushaken.
Panikhaken sind zudem nicht immer, aber häufig aus Guss in zweifelhafter Qualität und brechen daher schon mal gerne. Jeder Hottebesitzer oder RB den/die ich kenne hat im Laufe der Jahre eine kleine Sammlung von gebrochenen Panikhaken aufgebaut...
Eventuell sind Panikhaken mit Drehverschluss sicherer, aber sowas hatte ich noch nicht in der Hand, die Dinger kosten auch etwa das 4fache.

Ich würde da also eher beim Karabiner bleiben.

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Parador » Fr, 22 Jun 2007, 8:53

hmm, ich werd mir mal einen holen und mir das anschaueen, aber danke für den hinweis!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon MUD » Fr, 22 Jun 2007, 11:27

Moin

Erst einmal Hallo hier im Forum.
Was hälst du hiervon. Hoffe, dass mit dem Bild hat geklappt auch wenn die Quali sehr zu wünschen läßt.
Hab ich im Baumarkt aufgrtrieben. Schimpft sich wohl irgendwas mit "Patentverschluss" oder so.
Zum Öffnen wird nur das hintere Teil zusammengedrückt. Verschlossen hält ihn erst eine Feder und dann das Eigengewicht der Kette. Je höher die Zuglast, desto fester schließt es sich.
O.k. is nicht gerade ein Schwerlasthaken, aber seien wir mal ehrlich, die Kette is auch nur Alibi...und meiner hält seit nunmehr einem halben Jahr und es gibt bestimmt noch stabilere Ausführungen mit diesem Prinzip (denke da nur an den Bootszubehörmarkt, da werden die Teile meines Wissens auch für Vorsegel gehandelt und die müssen dann was abhalten können, sind aber denke ich auch einiges teurer)...

http://img522.imageshack.us/my.php?image=dsc00041ft7.jpg
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Parador » Fr, 22 Jun 2007, 16:05

Moin Mud, sei gegrüsst.
Hey, danke für den Tip, sieht interessant aus werd gleich mal am WE mir die im Baumarkt anschauen.
Alibi sind die Ketten auf jeden fall, wenns mich mal, gott bewahre, bei nem unfall ruashauen sollte, tortz anschnallen, hilft auch meine kette nicht mehr, dafür ist sie viel zu niedrig, mir gehts eher darum schnell öffnen und schließen zu können, das ist mir wichtiger. Und bei deiner variante kann man ja noch nach was massiveren schauen.
danke u gruss

dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Rostvernichter » So, 24 Jun 2007, 20:31

Hi
Hätte nen guten Link!!!!!!


http://www.ranger-onlineshop.de/suchenneu.php


mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder