Ohne Servolenkung ins Gelände?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon haasa » Di, 08 Mai 2007, 13:57

nowayray hat geschrieben:Ich gebs auf.... :lol: :lol: :lol: :lol:
noway;)


yes :) es kann nur einen sieger geben :lol: :lol: :lol:

einen hab ich noch:
http://www.uahhh.org/avatar/xzltsl.jpg :oops:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Mi, 09 Mai 2007, 8:38

... also bezüglich servo:

ich fahre auch mit meinen breiten 32"x11,5er ohne servo ... und auch meistens fast ohne luft ...
-> es geht - aber trialfahren wird (ohne mindestens 1-2x fluchen) fast unmöglich - und auch so geht öfters im stehen fast nix mehr ... :roll:
aber - für reines fun-fahren ists egal .. halt einfach schauen, dass er wagen beim lenken in bewegung bleibt :wink:

aber man kann in den samu auch servo einbauen ... haben schon genug gemacht -. und ich habs auch (irgendwann mal ) vor ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon samusuzi » Mi, 09 Mai 2007, 10:04

@Maxxine: So schnell kaufs't ja eh keinen Suzi - oder :?:
Wenn Du am Wochenende nach Stotzing kommst, kannst Du ja einmal mit meinem probieren, wie das so ist...

Bei mir sind halt sehr schmale Reifen mit sehr groben Profil drauf (also noch relativ leicht zu lenken). Umso breiter und größer umso schwieriger wird's dann halt...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 09 Mai 2007, 10:17

weil wir gerade bei den tellerminen sind , weiß zufällig jemand was man auf ne 4,5 zoll breite felge für reifen machen darf ?
die 235 /85 - 16 brauchen wahrscheinlich was breiteres oder ?
P.S eintragung der kombination is ausnahmsweiße mal angedacht *g*
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4273
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Buck » Mi, 09 Mai 2007, 10:20

Also 235 ist bei 5.5" schon eng da wird das bei 4.5" erst recht nichts. Also 215 würde ich mal so schätzen als MAX.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon haasa » Mi, 09 Mai 2007, 10:23

ich glaub da darf man nur
6.00 x R16
6,50 x R16
7.00 x R16

235/85-R16 brauchst zumindest 6J (was hat der defender serienmäßig für eine felge?)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon user gelöscht » Mi, 09 Mai 2007, 13:04

samusuzi hat geschrieben:@Maxxine: So schnell kaufs't ja eh keinen Suzi - oder :?:
Wenn Du am Wochenende nach Stotzing kommst, kannst Du ja einmal mit meinem probieren, wie das so ist...



Na geh schade - jetzt tut es mir umso leider dass es sich wahrscheinlich nicht ausgehen wird, bin krankgeschrieben und habe keine Ahnung wie es mir bis Sonntag geht (ganz abgesehen vom dem bl... Muttertag). :roll:

@all
Danke für die vielen Beiträge, muss mir erst alles genau durchlesen. :)

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon nowayray » Do, 10 Mai 2007, 22:37

kurt (eljot ) hat geschrieben:weil wir gerade bei den tellerminen sind , weiß zufällig jemand was man auf ne 4,5 zoll breite felge für reifen machen darf ? die 235 /85 - 16 brauchen wahrscheinlich was breiteres oder ? P.S eintragung der kombination is ausnahmsweiße mal angedacht *g* mfg Kurt



Also ich habe meine 7,50-16 (235-85/16 etc ) auf Vitarafelgen eingetragen bekommen und diese sind damit auch gut zu fahren, von der ungünstigen Einpresstiefe der 16Zoll-Vitarafelgen (habe ich mit Verbreiterungen ausgeglichen) mal abgesehen. Das Ersatzrad habe ich auf einer Tellermine montiert (quasi als Notrad) und dafür taugt es auch aber damit fahren...???

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Ochzga » Fr, 11 Mai 2007, 1:10

175-16er oder 205-16er gehen auch, aber die sind schon an der Grenze.
Ich hab 6,5er -16er und das passt sehr gut und ist schön schmal und griffig.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder