GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Chrisss » Do, 13 Jun 2024, 12:36

Hallo zusammen,

Vorwort:

wie wahrscheinlich jeder weiß, existieren die GFK-Karosserien nun zum Glück doch schon relativ lang. In meinen Augen das Genialste, was man bei einer Suzuki Restauration anstellen kann. :twisted:

Mich begeistert das Thema GFK Karosserie, seitdem das Fahrzeug Suzuki Samurai in meinem Leben Aufgetaucht ist. Ende letztes Jahr war es dann bei mir endlich so weit. Ich konnte mir auch eine GFK-Karosserie sichern und habe mir damit seit Dezember/23 bis ca. Mai/24 einen Samurai aufgebaut. =D> :lol:

Was ich zuvor und auch während der Restauration sehr gern gemacht hab, war alte Foren Beiträge zum Thema GFK gelesen. Am liebsten habe ich mir aber andere GFK Suzuki´s angeschaut und mit Leuten Kontakt aufgenommen die so einen Umbau schon hinter sich haben.


Hauptteil:

Inzwischen ist mein Plastik Suzuki Fahrbereit. - Fertig ist man ja bekanntlich nie.

Wollte das Fahrzeug hier einfach mal zeigen und würde mich freuen wenn unter meinem Beitrag noch mehr GFK Fahrzeuge auftauchen würden.


Zum Fahrzeug:

Karosserie: GFK komplett bis auf Frontgrill Halterung und Türen
Rahmen: Chemisch entlackt, verstärkt und abgeändert für Seilwinde usw. und anschließen Feuerverzinkt
Motor: aus Vitara: 1.6 8v inklusive Servopumpe mit Lenkgetriebe aus Suzuki Jimny
Einspritzung und Steuergerät von Samurai
Auspuff: Edelstahlfächerkrümmer + 50mm Eigenbau Abgasanlage mit Opel Endtopf
Räder: 31 x 10,50 R15 auf 8x15 Mangles Felgen ET-25
Achsen: Samurai Achsen
- vorne: ARB Druckluft Sperre mit RCV Wellen und gelenken
- hinten: Tyrex Druckluft Sperre mit Longfield Wellen
Getriebe: 5Gang Samurai Getriebe und Verteilergetriebe von SJ410 Typ 2
Fahrwerk: Raptor 4x4 - 50mm Höherlegung + Bodylift 50mm
Sonstiges: Alle möglichen anbauteile Feuerverzinkt, VTG im Käfig, größerer Alu Kühler mit Elektro Lüfter, Honda CRX Sitze, usw.

Zukünftige Umbauten:
- Außenkäfig verbunden mit dem Innenkäfig der bei der GFK Karosserie dabei war. (Vorbereitungen und Abstützung im Fußraum auf den Rahmen sind schon vorhanden)
- 4,16:1 Verteilergetriebe verbauen
- GFK Kotflügel Verbreiterungen statt die billo ABS Teile und evtl. Rally Top (wenn ich im Lotto Gewinne)

Wenn jemand mehr vom Umbau sehen möchte, kann gern der Seite: jeeeptalk auf der Instagram folgen. Über Likes würde ich mich natürlich freuen.

Und nun endlich die Bilder vom Suzuki:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wollte das Fahrzeug hier einfach mal zeigen und würde mich freuen wenn unter meinem Beitrag noch mehr GFK Fahrzeuge auftauchen würden. :lol: :oops:
Chrisss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 13 Okt 2021, 11:15
Wohnort: Franken
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ410 /SJ416
- Suzuki GFK Samurai

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon IKUZUS » Do, 13 Jun 2024, 20:02

Schöner Suzuki gefällt mir. 31er sehen so geil aus auf den Kisten, auch wenn immer ein großer Teil Unvernunft dabei ist :-D :-D

Aber de Winde an der Position fand dein Tüver okay? 8-[ 8-[
IKUZUS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 215
Registriert: Do, 12 Apr 2018, 19:46
Wohnort: Schwerte, nähe Dortmund
Meine Fahrzeuge: 92er Samurai Cabrio
97er Long aka Camper

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Soap_62 » Fr, 14 Jun 2024, 7:17

Coole Sache das Teil, aber wie zum Teufel habt ihr das in 6 Monaten geschafft. :shock:
Das mit der Winde würde mich auch interessieren.
Soap_62
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 20 Jan 2022, 8:24
Meine Fahrzeuge: Samurai 1.3 1992 EFI

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 14 Jun 2024, 10:03

hi respekt der suzi ist optisch echt gelungen
alles dran was sinn macht und doch nix übertrieben
der lack also der farbton is einfach uunauffälligkeit pur so soll es sein
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Chrisss » Fr, 14 Jun 2024, 10:47

IKUZUS hat geschrieben:Schöner Suzuki gefällt mir. 31er sehen so geil aus auf den Kisten, auch wenn immer ein großer Teil Unvernunft dabei ist :-D :-D

Aber de Winde an der Position fand dein Tüver okay? 8-[ 8-[


Ja TÃœV ist bei uns so eine Sache.... :roll:

ist nicht mein erster Samurai sondern mein dritter den ich aufgebaut habe. Dementsprechend kennt mich der Herr vom TÃœV schon :-D
An dem Suzuki fehlen mir (leider) noch einige Eintragungen. Die offensichtlichen Dinge wie Bodylift, Fahrwerk, Räder und Karosserie sind durch.
Der Rest wird nicht aufs Brot gestrichen :evil:

Soap_62 hat geschrieben:Coole Sache das Teil, aber wie zum Teufel habt ihr das in 6 Monaten geschafft. :shock:
Das mit der Winde würde mich auch interessieren.



Die Bauzeit konnte ich durch Erfahrung und vorherige Teilebeschaffung drastisch reduzieren.
Ich wusste, was ich will und was ich brauche.
Das ganze hab ich mir Monate vorher schon zusammen gekauft, um es einfach nur in eine angemietete Garage neben die GFK Karosserie zu legen, bis es losging.

Außerdem entfallen großartige Schweiß Arbeiten an der Karosserie. Kleinteile und Rahmen hab ich auch nicht händisch entlackt, genauso wenig musste ich die Kleinteile Lackieren.
Das ist alles ein enormer Zeitfaktor.

kurt (eljot ) hat geschrieben:hi respekt der suzi ist optisch echt gelungen
alles dran was sinn macht und doch nix übertrieben
der lack also der farbton is einfach uunauffälligkeit pur so soll es sein
mfg kurt


Dankeschön!
Hast du nicht auch ein GFK Fahrzeug? LJ?

Da ich eine Straßenzulassung wollte konnte ich nichts zu Krasses bauen.
Der Suzuki wurde von mir so aufgebaut wie ich mir gewünscht hätte, dass der von Werk aus geliefert worden wäre.

Die Farbe ist RAL7011. Mir gefallen zwar andere Farben auch sehr gut aber im Wald oder im Gelände ist unauffällig dann doch von Vorteil :)
Chrisss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 13 Okt 2021, 11:15
Wohnort: Franken
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ410 /SJ416
- Suzuki GFK Samurai

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Barny61 » Fr, 14 Jun 2024, 11:20

Chrisss hat geschrieben:Hallo zusammen,

Vorwort:

wie wahrscheinlich jeder weiß, existieren die GFK-Karosserien nun zum Glück doch schon relativ lang. In meinen Augen das Genialste, was man bei einer Suzuki Restauration anstellen kann. :twisted:

Mich begeistert das Thema GFK Karosserie, seitdem das Fahrzeug Suzuki Samurai in meinem Leben Aufgetaucht ist. Ende letztes Jahr war es dann bei mir endlich so weit. Ich konnte mir auch eine GFK-Karosserie sichern und habe mir damit seit Dezember/23 bis ca. Mai/24 einen Samurai aufgebaut. =D> :lol:

Was ich zuvor und auch während der Restauration sehr gern gemacht hab, war alte Foren Beiträge zum Thema GFK gelesen. Am liebsten habe ich mir aber andere GFK Suzuki´s angeschaut und mit Leuten Kontakt aufgenommen die so einen Umbau schon hinter sich haben.


:oops:


Hallo Chrisss,

du suchst ja auch andere Leute die Suzis in GFK haben.
Darum melde ich mich, wir haben inzwischen 2 GFK-Suzis.
1x LJ80, GFK seit über 30 Jahren und fast täglich auf der Straße oder im Gelände.
1x Samurai, GFK seit anfang des Jahres. Auch täglich im Einsatz.
Beide haben natürlich ein H-Kennzeichen bekommen.
Respekt für die kurze Umbauzeit. Wir haben da erheblich länger gewerkelt. Gut 2 Jahre....

Gruß Bernhard
Barny61
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Di, 19 Dez 2023, 11:27
Wohnort: Osnabrück
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80 Bj. 1982, SJ Samurai JSA Bj. 1992, Jimny Bj. 2008, Hyundai Terracan Bj. 2006

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Chrisss » Fr, 14 Jun 2024, 11:35

Hallo Bernhard,

Genau, wollte quasi einen Beitrag erstellen in dem sich viele GFK Fahrzeuge wieder finden.

Ein LJ wäre glaub mein nächstes Projekt wenn ich noch eins anfange oder ein Suzuki Carry ;)

Hast du Bilder von deinen Fahrzeugen?
Die sind wahrscheinlich wie geleckt wenn du H Kennzeichen hast. :wink:
Chrisss
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 13 Okt 2021, 11:15
Wohnort: Franken
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ410 /SJ416
- Suzuki GFK Samurai

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon FinInfi » So, 16 Jun 2024, 10:15

Hallo Chrisss,

ich starte gerade mit meinem Umbau auf GFK, tolles Fzg hast du da!
Die Farbe ist auch klasse, was ist das für ein Lack? Wäre der folierbar?
Ich suche noch nach Wegen wie ich die GFK Karrosserie von unten ausreichend schützen kann, hast du mir da vielleicht einen Tipp?
Und mich würde interessieren wie viel du für das Feuerverzinken aller Teile losgeworden bist :-D

Ich habe auch vor hier im Forum dann eine Umbau-Story zu schreiben. Momentan stehe ich noch ganz am Anfang, möchte den Rahmen jetzt Sandstrahlen.

Liebe Grüße,
Robert
FinInfi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 31 Aug 2022, 21:41
Wohnort: Landkreis Lörrach
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413 Bj. 87

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon jenscamo » So, 16 Jun 2024, 19:37

Ein wirklich schöner stimmiger Samurai.

Wie zufrieden bist du so mit dem 8v mit dem Samurai Steuergerät ?
Überlege noch ob das was für mich ist
jenscamo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 18:24

Re: GFK Samurai / SJ / LJ - Bilder und Umbauten Sammlung

Beitragvon Altgott » So, 16 Jun 2024, 21:55

[quote="Wie zufrieden bist du so mit dem 8v mit dem Samurai Steuergerät ?
Überlege noch ob das was für mich ist[/quote]


Bin zwar nicht OP, aber das hatte ich auch mal so laufen, funktioniert ok, etwas Mehrleistung ist da, aber nicht so richtig gut. ich habe noch mit einem einstellbaren Benzindruckregler etwas versucht das falsche Kennfeld auszugleichen (und mit Innovate LC-2 Breitbandlambdasonde auch ausgemessen)

Meiner Meinung nach macht es entweder Sinn die ganze Elektronik vom Vitara mitzunehmen (was beim 8V auch wirklich kein Hexenwerk ist) oder auf ein frei Abstimmbares Steuergerät zu wechseln.
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder