Erster Kauf Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon veb1282 » So, 09 Jun 2024, 10:30

Genau, das ist er. Kann man durchaus empfehlen.

Und mit der Bestandsaufnahme hat muzmuzadi auch recht. Wäre verwunderlich, wenn trotz gutem Zustand nicht irgendwas zu tun wäre.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon Karlheinz_Al » So, 09 Jun 2024, 12:40

.. wo willst Du denn rumfahren?
Der Tank hat schon ab Werk einen Schutz, und eigentlich ist alles am Auto sehr stabil.



.. bei einer Bestellung in Indien kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazu.
Karlheinz_Al
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 21 Mär 2024, 10:32
Wohnort: Allgäu

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon veb1282 » So, 09 Jun 2024, 12:55

Meistens sind die originalen Tankbleche weggegammelt. Und der neue kostet meistens das gleiche oder mehr, wie ein stabilerer "tuning"-Schutz. Der dann zusätzlich wieder besser aussieht.

War zumindest bei mir so.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Jun 2024, 13:31

Bei mir auch. Ein neuer Tankschutz macht vielmals Sinn.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon Grashüpfer » So, 09 Jun 2024, 19:23

Hallo Jungs, erstmal vielen Dank für eure "Anteilnahme". Finde ich klasse. Er hat einen neuen Tank. Komplette Bestandsaufnahme erfolgt im Moment durch mich (im Rahmen meiner Möglichkeiten) und am 21.06. in einer Fachwerkstatt. Die nehmen ihn richtig unter die Lupe. Ach ja, kann mir jemand sagen, für was dieser Dreh-/Ziehschalter ist.

Bild
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon Grashüpfer » So, 09 Jun 2024, 19:24

Karlheinz_Al hat geschrieben:.. wo willst Du denn rumfahren?
Der Tank hat schon ab Werk einen Schutz, und eigentlich ist alles am Auto sehr stabil.



.. bei einer Bestellung in Indien kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll dazu.


Ãœber Stock und Stein, Wald und Wiese, Matsch und Schnee :-D
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon Grashüpfer » So, 09 Jun 2024, 19:51

muzmuzadi hat geschrieben:Das ist der polnische Dealer:
https://snorkele.pl/

Ich würde Dir aber empfehlen erstmal eine gründliche Bestandsaufnahme am Auto zu machen, bevor Du viel Geld in sinnvollem oder unnützen Zubehör versenkst. :wink:


Das ist ja ein geiler Laden! Und die Preise. Ich kann es gar nicht glauben.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon damaltor » Mo, 10 Jun 2024, 9:34

Na das klingt doch super!!

Die Scheibenwischer sollten auf der 2. und 3. Stufe natürlich verschieden schnell sein. Ansonsten empfehle ich dir auch dringend, erstmal alles (!) zu untersuchen, bevor du Zubehör kaufst - Tankschutz usw ist nicht sooo kritisch wenn du nicht direkt ins krasse gelände willst, denn der Tank ist grundsätzlich schon geschützt. Lieber mal schauen, ob nicht noch was repariert werden muss vorher :p
8 Liter sind nicht übel, da braucht mein (Vergaser) mehr.
Gute Sitze sind schwer zu finden, aber es passt ziemlich viel von anderen Autos.

Der Ziehschalter, den du da hast, ist nicht original. Es ist vermutlich dieser hier:
https://roadsclassics.de/Bosch-Ein-Aus- ... RC0000S004
Was dran hängt, weiß vermutlich nur dein Vorbesitzer.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 10 Jun 2024, 13:21

Hallo, damaltor, vielen Dank für deine Antwort. Das mit den Scheibenwischerstellungen lasse ich in meiner Werkstatt überprüfen. Genau wie diesen dubiosen Schalter. Vielleicht ist das tatsächlich so eine Art Totman Schalter, welcher das ganze System unterbricht. Mal testen. Auch das grüne Licht oberhalb check ich nicht, für was das sein soll. Ansonsten läuft die genaue Untersuchung und Bestandsaufnahme. Dir noch einen schönen Tag.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Erster Kauf Samurai

Beitragvon damaltor » Mo, 10 Jun 2024, 13:30

Das grüne Licht ist für den Anhängerbetrieb. Es sollte blinken, wenn du blinkst und einen Anhänger dran hast. Die meisten blinken ebenfalls, wenn du das Warnblinklicht an machst, unabhängig davon ob du einen Anhänger hast. Sollte die Birne am Anhänger durchgebrannt sein, blinkt das Licht nicht mehr mit, und du siehst dass du die Birne tauschen musst.

Eine solche Lampe ist Pflicht um den Ausfall einer Blinkleuchte am Anhänger anzuzeigen. Im echten Leben kräht da natürlich kein Hahn danach, aber prinzipiell sollte sie gehen. Alternativ gibt es auch Anhänger-"Steuergeräte" die piepsen wenn eine Lampe kaputt ist oder so, das ist auch ok; Es muss nur irgendwie im Fahrersitz erkennbar sein dass eine Blinkleuchte am Hänger defekt ist.

Edit: Du solltest dir überlegen, selbst nach solchen Dingen zu suchen. Bei einem >30 Jahre alten Auto ist immer mal was zu tun - wenn du das Auto auch bei Kleinigkeiten in die Werkstatt bringen musst, könnte das recht teuer werden.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder