Meine erste Frage: Lockright Locker

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Meine erste Frage: Lockright Locker

Beitragvon Thomas aus X. » Mi, 27 Dez 2006, 15:12

Hallo,
durch dieses Forum bin ich auf die Lockright Locker aus den USA gekommen. Da ich schon häufiger mit dem Gedanken gespielt habe meine Hinterachse damit zu bestücken, ist nun der Preis in Amerika auch in Ordnung.
Meine Frage: Werden beim Einbau auch die Steckachsen ausgebaut? Ist eine Flankenspieleinstellung notwendig?
Ich würde mich über eine kurze Einbaubeschreibung freuen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Dez 2006, 15:17

Hallo
natürlich müssen die steckachsen raus - das Differenzial muss ja raus!

Diff zerlegen, ausgleich gegen lockright tauschen und alles neu einstellen!
Es heist zwar wenn Du sorgfällig arbeitst brauchst nichts einstellen - aber das find ich totalen käse!

Hier findest paar infos:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... =lockright
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... tsperrdiff

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Thomas aus X. » Mi, 27 Dez 2006, 15:26

Ja, danke. Ich schätze eine Einbauanleitung, wie Du beschrieben hast, liegt auch bei der amerikanischen bei, oder?

Thomas
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Dez 2006, 15:28

ja, sogar mit vielen bildern! aber brauchst eigentlich nicht - das einzige wo man erfahrung braucht ist halt das einstellen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder