Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Toxic » Do, 27 Nov 2014, 17:30

Nur gut, daß das FA nicht mehr entscheidet...
Steht "LKW" im Schein, ist und bleibt es ein LKW!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Homsen » Do, 27 Nov 2014, 22:37

Echt? Seid wann ist das so? 2011 war das aber noch nicht.

Lg Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Mev » Do, 27 Nov 2014, 23:02

seit Anfang des Jahres... genau wie bei Wohnmobil umbauten!
Da haben viele Ami Van Fahrer Hochsprung gemacht ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Homsen » Fr, 28 Nov 2014, 8:03

...also doch wieder über SRT nach denken ?!?


lass mich kurz überle .....NEIN!
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon samulpg » Fr, 28 Nov 2014, 13:21

wollte meinen Samu umtragen lassen zum LKW ging aber nicht das das Verhältnis Fahrgastraum zur Ladefläche zu klein war Sprich zu kleine Ladefläche
wenn das Finanzamt nicht mehr entscheidet liegt die Entscheidung doch am Tüvmann oder wie ???!!!???
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 207
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Toxic » Fr, 28 Nov 2014, 13:30

Nochmal:
Es gilt steuer-und versicherungsrechtlich das, was im Fahrzeugschein steht! Wenn der TÜVer den PKW auf LKW umschreibt, weil gewisse Richtlinien eingehalten wurden, kann der Zulassungsfritze UND AUCH NICHT der Finanzbeamte anders entscheiden!!!
Theoretisch sind auch die Versicherungen daran gebunden, aber keine Gesellschaft MUSS Dir ein Auto verischern... :wink: Da sollte man dann einen guten Draht zum Versicherungsmakler vor Ort haben :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Toxic » Fr, 28 Nov 2014, 13:31

aber meist ist die LKW-versicherung ja eh teurer...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Street King » Fr, 28 Nov 2014, 16:51

Servus.

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich kann leider nur am Wochenende Antworten da ich Soldat bin und in der Kaserne kein gescheides Internet habe [-o< . Dann wird sich wohl meine Suche auf einen Samurai ausweiden...... Ich möchte Ihn halt nur als Spaßmobil nutzen und mit LKW umrüsten ist das in Fulda sowieso ziemlich schwer. vorallem unser Finanzamt ist nicht gerade das beste. Wenn ich einen 1991 er Japaner bekomme wäre das schon gut und dann minikat rein. Ab welchen BJ wurde jetzt genau der Einspritzer gebaut ? und woran erkenne ich es wenn er im Netz angeboten wird.

LG Street King
Street King
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 23 Nov 2014, 16:53

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Baloo » Fr, 28 Nov 2014, 18:11

Street King hat geschrieben:Servus.

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich kann leider nur am Wochenende Antworten da ich Soldat bin und in der Kaserne kein gescheides Internet habe [-o< . Dann wird sich wohl meine Suche auf einen Samurai ausweiden...... Ich möchte Ihn halt nur als Spaßmobil nutzen und mit LKW umrüsten ist das in Fulda sowieso ziemlich schwer. vorallem unser Finanzamt ist nicht gerade das beste. Wenn ich einen 1991 er Japaner bekomme wäre das schon gut und dann minikat rein. Ab welchen BJ wurde jetzt genau der Einspritzer gebaut ? und woran erkenne ich es wenn er im Netz angeboten wird.

LG Street King


ab Bj 91 Samurai
Minikat geht erst ab Bj 94
vergiss das mit dem LKW Umrüsten...
ist beim Suzuki totaler Schwachsinn....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon DaBonse » Fr, 28 Nov 2014, 19:04

Baloo hat geschrieben:ab Bj 91 Samurai


Im BJ 1991 gibt's aber auch noch welche mit Vergaser. Der Einspritzer hat 1298 cm³ und 51 KW - aber vorsichtshalber nachfragen. Der Einspritzer hat ein richtiges Steuergerät und G-Kat. Am besten ist man fragt was Steuer bezahlt wurde, sind unter 200 Euro. Der Vergaser kostet 355 Euro.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 859
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder