Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Street King » So, 23 Nov 2014, 17:18

Hallo liebe Mitglieder

Bin neu hier im Forum (Habe mich schon vorgestellt)

Bin auf der Suche nach einen Suzuki SJ 413 .Habe mich schon bisschen erkundigt . also Auto soll als Spaß/Freizeit und schrauberauto gedacht sein. da ich nur wochenende den kleinen Fahren kann bzw auch mal im Urlaub kommt für mich nur einer in Frage der Euro 2 Norm besitzt oder auf LKW zulassung läuft. Jetzt meine Fragen ab welchen BJ sind die SJ auf Euro 2 und was muss ich tun wenn ich BJ 1985-1992 haben will um eine LKW zulassung zubekommen ? Was würde LKW kosten ? Die SJ ab 1992 sollen ja einen schlechten Ruf haben weil Sie in Spanien gebaut wurden, stimmt das denn ? Solange Technik und der Leiterrahmen i.O sind wäre der Rost an Karrosserie relativ egal. wäre Dankbar um Rat .

LG Street King
Street King
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 23 Nov 2014, 16:53

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon mountymudder » So, 23 Nov 2014, 18:22

die sj ab 1988 schimpfen sich samurai

und ab bj 90-91 haben die auch einspritzer und sind en bissl kostengünstiger wie die SJ
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon 4x4orca » So, 23 Nov 2014, 19:28

Pack mal 10 Jahre drauf, wenn du Euro 2 willst, die ist erst ab BJ 95 möglich. Also nur Samurai

Aber andererseits ist egal, wenn du LKW-Zulassung willst, weil dann sowieso (soweit du überhaupt ne LKW-Zulassung bekommst) mehr Steuer fällig ist, als bei Euro 2 mit PKW-Zulassung.

Und beim 413er gibts nicht mal Euro 1, wenn er nicht auf Samuraitechnik umgebaut ist

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Ruedi1952 » So, 23 Nov 2014, 19:40

Unser ist BJ 92, mit Minikat Euro 2 nachgerüstet und kostet 95 € Steuer.

Klar geht das auch schon ab BJ 90, aber evtl. nicht so P&P wie es oben wohl gewünscht ist.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Baloo » So, 23 Nov 2014, 20:53

was muss ich tun wenn ich BJ 1985-1992 haben will um eine LKW zulassung zubekommen ? Was würde LKW kosten ?


das kannste gleich mal vergessen.....
der rest steht ja schon oben...
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Nitro1177 » Di, 25 Nov 2014, 11:37

Bis auf Pickup LB bekommst du keinen auf LKW umgeschrieben.
Euro 2 ab Werk sind Spanier oder mit MIni Kat je nach Hersteller ab BJ ´92 möglich.

Möchte aber was zu den Spaniern sagen, denke das was man denen schlechtes Nachgesagt hat kannst du mittlerweile vergessen.
Hängt nach so vielen Jahren alles vom Wartungszustand ab. Ein gepflegter Spanier steht besser im Blech als ein ungepflegter Japse.
Was Tatsache ist das verschiedene Teile (Bremse...) nicht mehr 1zu1 passen. Wenn man aber erst am Anfang der Teile Sammlung steht
ist das ja egal.

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon tfet » Do, 27 Nov 2014, 0:14

Ein Bekannter hat erst kürzlich einen kurzen 413er als LKW durchgeboxt. dazu hat er die Heckklappe raus- und eine Blechwanne eingebaut die 50 cm über die Stossstange raussteht. Damit stimmen wohl alle Verhältnisse und Längenvorgaben. Die Rücklichter sind noch da wo Suzuki sie eingebaut hat nur sind hinten an der Blechwanne sind rote Reflektoren rangeklebt. Es scheint also doch einiges zu gehen wenn der Prüfer Lust, Laune, Phantasie und andere unübliche Talente hat.
tfet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 19 Sep 2011, 19:14
Wohnort: Aschaffenburg
Meine Fahrzeuge: nurdie zusammengebauten oder auch die zerlegten?

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon DaBonse » Do, 27 Nov 2014, 2:01

Hallo,

bevor ich meinen Suzuki gekauft habe, war ich ernsthaft am überlegen mir einen Wolf zu kaufen. Da dieser in der Steuer sehr teuer ist habe ich mich auch über das Thema LKW-Zulassung informiert.

Die Erkenntnis war folgende:

Es ist egal ob das Fahrzeug vom TÜV her das OK hat für eine LKW Zulassung (wenn auch Voraussetzung), aber wenn das Finanzamt dem nicht zustimmt dann gibt's auch keine Steuerermäßigung. Da also das Finanzamt das letzte Wort hat, ist die Situation von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich.

Beim Wolf wars sogar so, dass dieser bei der BW als leichter LKW geführt wird und das anscheinend auch so in den zivilen Papieren vermerkt wurde. Dennoch gibt es Leute mit LKW Zulassung und andere die das nicht beim Finanzamt durchgebracht haben.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Baloo » Do, 27 Nov 2014, 7:44

warum macht man das überhaupt?
Steuern bezahlt man dann 179 Euro.....
aber die Versicherung ist viel höher....
selbst wenn die Versicherung gleich hoch wäre,
spart man gerade 180 Euro....
und man erfährt erst vom Finanzamt,
ob sich die ganze Arbeit gelohnt hat.....
also.... kann mir jemand erklären warum man,
so was macht?
Kauft Euch einen Samurai, dann könnt Ihr sparen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki SJ 413 Kaufen aber welches BJ

Beitragvon Homsen » Do, 27 Nov 2014, 10:22

Hallo,

das Finanzamt ist halt der Punkt der Entscheidet.

Ich kann euch sagen fahrt mal nen Dodge RAM 1500 SRT Single und das Finanzamt sagt trotz Vorführen mit nem 3 Tonnen Anhänger,
"Nein kein LKW!"
Dann sind 200 Euro Differenz eigentlich der Lacher :lol:

Bin dann auf nen 410er umgestiegen :shock:

Gruß Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder