welcher Park für Erstbefahrung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

welcher Park für Erstbefahrung

Beitragvon barros » So, 03 Feb 2013, 23:03

Hallo Zusammen.Welcher Offroadpark ist für mich und meinen serienmäßigen, mit A/T Geolander bereiften Samurai am besten geeignet?Möcht versuchen was mit dem Wagen möglich ist?Welche Wassertiefe ist ohne Schnorchel möglich? Gruss Armin
barros
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 27 Dez 2012, 23:58
Wohnort: Daaden

Beitragvon 4x4orca » So, 03 Feb 2013, 23:07

Hallo,
der nächste von dir aus dürfte wohl der Böse Wolf sein. Da kannst du auch mit AT's fahren

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5556
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: welcher Park für Erstbefahrung

Beitragvon mountymudder » So, 03 Feb 2013, 23:09

barros hat geschrieben:Hallo Zusammen.Welcher Offroadpark ist für mich und meinen serienmäßigen, mit A/T Geolander bereiften Samurai am besten geeignet?Möcht versuchen was mit dem Wagen möglich ist?Welche Wassertiefe ist ohne Schnorchel möglich? Gruss Armin


schon fertig deine kare?

gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon barros » So, 03 Feb 2013, 23:12

Hallo Marcel,naja das nötigste.Dein Bügel hab ich am selben Tag noch umgeschweisst.Und Du,bist Du weiter gekommen mit deinem Wagen.Oder nur noch PAPA?
barros
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 27 Dez 2012, 23:58
Wohnort: Daaden

Beitragvon mountymudder » So, 03 Feb 2013, 23:15

in moment bin ich mehr papa :-D will jetzt bald mal den rahmen zum sandstrahlen und verzinken bringen dan kann ich damit schonmal weiter machen

die karo werd ich wahrscheinlich erst dan schweisen wen der rahmen wieder auf eigenen rädern steht. das hat für mich erstmal priorität.

kannst ja meine karo noch schweisen wen du wilst :twisted:


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon barros » So, 03 Feb 2013, 23:38

Ich will Dir doch den Spass nicht verderben.Wo willst Du hin zum verzinken und was kostet sowas?
barros
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 27 Dez 2012, 23:58
Wohnort: Daaden

Beitragvon nerfling » So, 03 Feb 2013, 23:41

Kann Dir Fürstenforest in Fürstenau bei Osnabrück empfehlen.
Sandboden = kein Stress bei Aufsitzern
Waserlöcher gibt es da auch, verschiedene Tiefen, ordentlich Schlamm
Schau einfach mal auf deren Internetseite.

Gruss
Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon mountymudder » So, 03 Feb 2013, 23:55

barros hat geschrieben:Ich will Dir doch den Spass nicht verderben.Wo willst Du hin zum verzinken und was kostet sowas?


sandstrahlen lass ich in niederfischbach, und das verzinken in freudenberg, dort kostet das verzinken pro kilo 2,50€ plus MWst.

denke mal das ich für beides max. 150 euro ausgeben werden.

sandstrahlen für den rahmen kostet schonmal unter 100 euro da hab ich schon nachgefragt.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Mammutpark

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 04 Feb 2013, 8:50

Wenn es trocken ist, ist der Mammutpark Stadtoldendorf auch kein Problem.
Das Wasserloch ist ca. 70cm tief
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon barros » Mo, 04 Feb 2013, 9:28

Gehn 70 cm Wassertiefe mit nem serienmäßigen Samurai?????
barros
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do, 27 Dez 2012, 23:58
Wohnort: Daaden

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder