Erklärung Fahrwerk, body lift, schänkel......

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

hallo

Beitragvon Huxi » Mi, 31 Aug 2011, 15:58

hallo ingo ich würde ein 50mm OME nehmen und ein 50mm trailmaster bodylift ist alles mit tüv... dann 7x15 felgen mit 215-235 reifen grösse,dann erst mal ein typ2 vom sj410 und dann erst mal fahren... nur mit 1000euro bekommst du erst mal das fahrwerk... aber am besten kommst du mal vorbei...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon OGGY » Mi, 31 Aug 2011, 16:55

für das geld bekommt man den trailmaster bodylift und reifen und vieleicht auch noch felgen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 31 Aug 2011, 17:09

kolben hat geschrieben:Im Winter würde ich die auf jeden Fall zu Winterreifen raten, alles andere ist m.M nach nur ne Notlösung...

Gruß Tobias

Recht hat er. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Ingo P. » Mi, 31 Aug 2011, 17:18

erstmal schauen das das am Wochenende hoffentlich über die Bühne geht.
Sobald er da ist gehts ins Detail ;-)
Extra Winterreifen ist halt die Sache bei max 3000km im Jahr oder eher weniger.
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon kolben » Mi, 31 Aug 2011, 17:38

Auch bei max. 3000 km im Jahr würds mich ärgern wenn ich im Winter nicht gescheit fahren kann. Du kommst vielleicht vorwärts, aber mit Lenken und Bremsen ist das so ne Sache...

Nix für ungut :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Ingo P. » Mi, 31 Aug 2011, 17:40

recht hast auch wieder. muß mal schauen wie weit ich bis zum winter bin.
Ingo P.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr, 22 Jul 2011, 20:07
Wohnort: Solingen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 31 Aug 2011, 18:11

oder einfach grobe winterreifen und die das ganze jahr fahren ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bome » Mi, 31 Aug 2011, 18:46

bei 30er reifen kannst dir aber auch die felgen sparen, mit den original sternfelgen kannst ohne weiteres 30er fahren

ich hab bei meinem zb nur nen bodylift drin, die vorderachse 25mm nach vorne gesetzt (weil die reifen sonst an der spritzwand anstehen) und eben 30er

bodylift von donny 100€
reifen mit versand aus deutschland 428€

und du kannst fahren, allerdings schaltest du nur noch in die 5. wenns geradeaus geht, aber fürn anfang reichts ja und im gelände kannst mit den 30ern in der kurzen untersetzung ganz gut fahren
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Mi, 31 Aug 2011, 18:47

Hoizfux hat geschrieben:oder einfach grobe winterreifen und die das ganze jahr fahren ;-)


is auch ne möglichkeit und macht spaß :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hoizfux » Mi, 31 Aug 2011, 22:36

Bome hat geschrieben:bei 30er reifen kannst dir aber auch die felgen sparen, mit den original sternfelgen kannst ohne weiteres 30er fahren

ich hab bei meinem zb nur nen bodylift drin, die vorderachse 25mm nach vorne gesetzt (weil die reifen sonst an der spritzwand anstehen) und eben 30er

bodylift von donny 100€
reifen mit versand aus deutschland 428€

und du kannst fahren, allerdings schaltest du nur noch in die 5. wenns geradeaus geht, aber fürn anfang reichts ja und im gelände kannst mit den 30ern in der kurzen untersetzung ganz gut fahren


die 30er reifen bekommst aber auf den schmalen felgen nicht leicht eingetragen!
nur weil du illegal rumfährst machen das nicht alle anderen auch ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder