Fahren ohne Stoßstangen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Fahren ohne Stoßstangen

Beitragvon Parador » Mo, 23 Mai 2011, 10:51

Moin,

vielleicht ne dumme Frage, aber wie ist den das generell im Straßenverkehr ohne Stoßstangen zu fahren? Grund meiner Frage ist, dass ich beide Stangen meines SJ413 gerne lackieren lassen möchte, das aber ein paar Wochen dauern kann und ich ab und an schon mit dem Wagen fahren muss. Hätte mir gedacht, dann hinten die Lampen nebst halter per Draht oder großen Kabelbindern hinten am Rahmen zu befestigen, natürlich sicher und auch in der vorgegebenen Position. Vorne habe ich in der Stange nur die Blinker, diese könnte ich an meine Frontramme unten befestigen.

Wäre das zumindest für kurze Strecken drin?

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon börni » Mo, 23 Mai 2011, 15:44

Offiziell ist es verboten, aber meißtens sehen die Pol... das nicht so eng zumindest bei uns. Bin auch kurzzeitig mal so unterwegs gewesen und da haben die da nicht drauf geguckt.
www.sk4x4sports.de

Die Welt ist eine Kugel, lass es keine Googel werden!
http://www.googlefalle.com/
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon gelöschter User » Mo, 23 Mai 2011, 17:16

Ich kenne es so, dass du am Auto keine scharfen Kanten haben darfst und somit die Stoßstangen dran haben solltest...
gelöschter User
 

Beitragvon Geronzen » Mo, 23 Mai 2011, 17:39

Wenn du immer nur eine abgebaut hast und als "Ausrede" 8) eine anstehende Reparatur nimmst, denke ich das es im Kurzstreckenbereich OK ist..... :roll:

aber garantieren kann das keiner :!: :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Parador » Mo, 23 Mai 2011, 17:43

Klar, möchte mich ja auch hier nicht später wenn was sein sollte aufs Forum verweisen und sagen "des haben aber die Forenkollegen gesagt" ;).

Bei mir hier in der Region sind die da auch recht relaxed, die holen hier eher die Tiefer-Breiter-Fraktion. Würde halt schon gerne wenn dann gleich beide Stoßstangen machen. Ach, ich denke mal die paar Mal die ich rumfahre hier im kleineren Kreis wird schon passen denke ich.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi m. » Mo, 23 Mai 2011, 20:56

Wird nicht so schlimm sein.
Und wenn du dann noch eventuelle vorstehende Teile mit Dämmmanterial überklebst, kann so gut wie gar nichts sein.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Parador » Mi, 25 Mai 2011, 7:26

Ok, dann werde ich das mal so in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.

Thanx
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 28 Mai 2011, 17:37

wollt ich auch scho machen, aber der tüv hat gesagt nene und beim zivieltechniker hab ich auch scho angefragt wies is mit typisieren udn der mein nene, ... :(
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Sa, 28 Mai 2011, 21:36

DukeMaxl hat geschrieben:wollt ich auch scho machen, aber der tüv hat gesagt nene und beim zivieltechniker hab ich auch scho angefragt wies is mit typisieren udn der mein nene, ... :(


Es geht um eine Rep.
Nur für kurze Zeit. :-D :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » So, 29 Mai 2011, 7:11

michi m. hat geschrieben:
DukeMaxl hat geschrieben:wollt ich auch scho machen, aber der tüv hat gesagt nene und beim zivieltechniker hab ich auch scho angefragt wies is mit typisieren udn der mein nene, ... :(


Es geht um eine Rep.
Nur für kurze Zeit. :-D :-D :-D


ja so beim fahren is scho klar, aber fürs pickerl muss ichs immer wieder rauf tun? und was is wennst an unfall hast? dann is scheisse am dach oder?

naja i verstehs net ganz, weil hinten müsste es echt egal sein da hab ich eh anhängervorrichtung und vorne hab ich den rammschutz und wenn ich wirklich ein auto oder einen fussgänger berühre, dann kommt immer zuerst der rammschutz und dann die stossstange also versteh ichs net warum ichs net glei weglassen kann ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder