Erfahrung mit Calmini Fahrwerke

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 25 Apr 2011, 17:39

Dann mußt du Geld in die Hand nehmen. Nur weil was hoch ist heißt es noch lange nicht das es verschränkt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Apr 2011, 17:41

dann kauf dir nen schönen spiralfedernumbausatz!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Team_Samurai » Mo, 25 Apr 2011, 18:34

Wo gibt es einen habe noch keinen gefunden
Team_Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 13 Feb 2007, 17:27
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 25 Apr 2011, 19:29

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon AlexS1990 » Mo, 25 Apr 2011, 22:28

Da bleibt dir ja die Luft weg! :shock: :shock: .....
OME 50mm bodylift und 4 leute ins Auto das verschränkt auch :roll:
Also ich glaube das OME wird wohl die beste Lösung sein.Vor allem weil es das weichste ist! Für den Preis da könnte man sich ja überlegen dazu noch Sperren einzubauen.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Apr 2011, 23:13

aber er will doch mehr höherlegung......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Di, 26 Apr 2011, 9:23

Ich mein nur.....als günstigere Alternative.Aber es is halt alles eine Frage des Geldbeutels :roll:
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Team_Samurai » Di, 26 Apr 2011, 9:34

Wollte bis zu 1200€ ausgeben. Weniger wäre besser
Kann vieles selber machen und habe damal mit dem FMCAB auch schon viel am samurai gemacht.
Team_Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 13 Feb 2007, 17:27
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Marlo » Di, 26 Apr 2011, 10:06

SPOA mit Wrangler Federn?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon peci » Di, 26 Apr 2011, 11:07

SPOA mit wrangler federn bist bei der verschränkung fast bei den schraubfederfahrwerken, kostenmässig wennst einiges selber machen kannst wahrscheinlich bei der hälfte von deinem budget für die höherlegung. vergiss net reifen brauchst dann auch noch, und übersetzung. d.h in summe wirst schon an die 2k rechnen müssen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder