pro/contra Fullfloater und Scheibenbremsen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Baloo » Di, 11 Jan 2011, 10:05

sebbo hat geschrieben:aso. na dann kann ich doch einfach ein HA diff vorne reinstecken?

Also in meinen SJ413 kann ich kein Hinterachs Diff. in die Vorderachse reinbauen....
das vordere Diff ist kleiner.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 11 Jan 2011, 13:22

Baloo hat geschrieben:
sebbo hat geschrieben:aso. na dann kann ich doch einfach ein HA diff vorne reinstecken?

Also in meinen SJ413 kann ich kein Hinterachs Diff. in die Vorderachse reinbauen....
das vordere Diff ist kleiner.....

wow, dann hast du den einzigen SJ bei dem das so is, oder ne Hybridachse/Vitaraachse hinten drin...

die Träger sind gleich, unterschied is "nur" dass der Samurai vorne ne anderen Diffkorb hat als hinten (2 Ausgleichsräder statt 4 (hinten)).
(und nur 22 Splines)

Beim SJ413 sind die Diffkörbe hinten und vorne gleich, da is der Unterschied nur die Verzahnung der Antriebswellen.
und die kann man ja tauschen (wobei man allerdings dann auch Zahnflankenspiel etc. wieder einstellen sollte...)


@Topic:
Sebbo, wenn du den Allrad drin hast, bring dir nen Bremsregelventil nix, da sind die Achsen eh starr verbunden. Wenn er vorne blockiert, muss er hinten auch blockieren!

Scheibenhandbremse (egal ob am VTG oder in den Bremssätteln hinten) is auf jedenfall sehr geil, will auch nich mehr ohne!

ansonsten is ne Fullfloater Achse eigentlih immer besser... frage is nur, ob nen Umbau den Aufwand wert is... ich würd auch eher nach Island fahren :wink:

Wie sehen die Lager denn bei dir immer aus, wenn die kaputt gehen? evtl. was schief gelaufen beim Einbau?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sebbo » Di, 11 Jan 2011, 14:43

verbunden vllt schon durch den allrad. aber wenn die bremsen hinten nicht zupacken und auf der vorderachse zu wenig gewicht ist um die karre zu halten. dann rutscht man/ich leicht quer den hang wieder rückwärts runter. und darauf hab ich im hochland keinen bock mehr :D

radlager in deutschland sind aufgrund von eingedrungenem dreck und zu viel spiel kaputtgegangen.
das in island hats durch die permanent schlechten pisten einfach nur in seine einzelteile zertrümmert
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2267
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon traildriver » Mo, 28 Feb 2011, 22:21

Spur wird hinten breiter hm nach oder Vorteil auf jeden Fall braucht man dann vorne wohl Spurplatten die auf jeden Fall ein Nachteil sind weil sie die Hebelwege verlängern und die Achsschenkel vorne dann stärker belasten!
Die Kosten für hinten relativieren sich nach etlichen Bremsbelag,Radzylinder und Radlagerwechsel wenn man oft im Gelände ist ! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder