50er Bodylift... Soll ich oder soll ich nicht

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

50er Bodylift... Soll ich oder soll ich nicht

Beitragvon welte_85 » Mi, 26 Jan 2011, 0:07

Hallo zusammen,

werd die Tage anfangen meinen Samurai zu zerlegen und zu restaurieren (große Rostkur). Wenn ich mir die Arbeit schon mache, will ich ihn gleich so herrichten, dass ich erst mal ne Zeit lang meine Ruhe hab, bloß ich bin mir noch nicht sicher, was ich alles machen soll und bräuchte mal ein bischen Rat von euch :?:

Ich hol mal a bissl weiter aus, damit ihr wisst, was ich alles mit dem Wagen vor hab.

Also, des ganze sollte relativ TÜV fähig sein (ich kenn nen kulanten Prüfer, also gibts da ein bischen Spielraum) da ich ihn Sommer als Fahrzeug für die Landwirtschaft nutze (war beim letzten dreschen schon fast ne Art Einsatzzentrale) und dabei auch auf öffentlichen Straßen unterwegs bin. Er soll aber auch am Wochenende für Ausflüge in die Kiesgrube oder in den Offroadpark taugen.

Bisher hab ich nur ein paar längere Schäkel drin (120er Lochabstand) und neue 215er Insahara Turbo auf der Serienfelge.

Hab noch ein paar Add-a-leaf Federn von Trailmaster (+70mm) rumliegen die ich gerne verbauen möchte. Die passenden Dämpfer werde ich dann noch ausmessen sobald die Federn mal drin sind.

So, nun zur eigentlichen Frage:

Meint ihr ich soll noch ein Bodylift einbauen oder schaut das dämlich aus mit der Reifengröße. Reifen will ich eigentlich beibehalten, da die größe auf dem Samurai ja noch mehr oder weniger zugelassen ist.

Da ich auch gleich meine Winde und ne Eigenbaustoßstange einbauen will. Sollte ich mir jetzt eben nur vor dem Umbau überlegen ob ich den Bodylift will oder nicht.

Was soll ich nur machen???

Hoffe des war jetzt ned zuviel auf einmal.

Danke schon mal für eure Hilfe
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon michi m. » Mi, 26 Jan 2011, 0:11

Add-a-leaf Federn, meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Damit verlierst du nur Verschränkung, das Auto wird knochenhart.

Bodylift: Rate ich dir absolut dazu. Bau den unbedingt ein.
Dafür tust die unnötigen längeren Schäkel wieder weg.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon welte_85 » Mi, 26 Jan 2011, 0:26

laut der Artikelnummer auf den Federn sind das comfort Federn, sollten dann doch eigentlich nicht so hart sein dass die Verschränkung runter geht oder täusch ich mich da.

das mit den schäkeln hab ich mir auch schon überlegt.

aber zum thema bodylift, reicht es wirklich wenn die karosse nur noch auf 10 büchsen aufliegt??? denke die liegt doch normalerweise an mehr stellen auf. kan mich aber auch täuschen, habs mir ehrlich gesagt noch nicht genau angeschaut
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon Ochzga » Mi, 26 Jan 2011, 0:33

Hallo,
wenn du ein Federblatt dazugibst (= add a leaf), und sei es ein komfortables, dann wird´s unweigerlich härter. Ist eine billige Art der Höherlegung und empfiehlt sich maximal dann, wenn man mehr Gewicht auf den Achsen hat, aber auch dann sind neue stärkere ganze Federn besser.
Body liegt nur an diesen Punkten auf , sieht nur so aus als wäre es mehr, weil ohne BL wenig Luft dazwischen ist.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 26 Jan 2011, 6:37

Moin

Wenn das die Trailmaster add a leaf teile sind, sind die sauhart. Ich hab die verbaut und das würde ich nich nochmal machen. Wenn du die 215er beibehalten möchtest verbau den Bodylift und gut ist. Dann hast du reichlich platz in den Radhäusern und das Häuschen kommt vom Rahmen. Erleichtert das Dampfstrahlen nach evtl. Dreckeinsätzen enorm.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Andy_s_lj » Mi, 26 Jan 2011, 7:23

Jo, genau mach Dir nen Bodylift rein und 30er 0der 31er drauf.

Ich habe länge Schäkel drin, aber die kommen bei nächster Gelegenheit wieder raus und dann laß ich mir die Federn vorne "auffedern" oder wie das heißt.

Gruß Andy
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon welte_85 » Mi, 26 Jan 2011, 9:27

Danke erstmal für eure Ratschläge.
::danke::

Also die Reifen will ich definitiv drauf lassen. Hab ich mir ja erst mitte letzten Jahres gekauft. :(

Denke den Bodylift werd ich auf jeden Fall machen. Muss dann heut mal die ganzen Teile in Auftrag geben.

Federschäkel nehm ich raus und mach die orginalen rein.

Bloß reicht das denn an Bodenfreiheit?

Hat vielleicht einer mal ein Bild von nem Suzi mit 50er Bodylift und den 70er Add-a-leafs und eins ohne mit schäkeln und....

Dann könnte mans mal ein bischen vergleichen.
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Jan 2011, 9:47

Was für 215 hast du denn, 215/70, 215/75 oder 215/80?

Vergiß das Add a leaf Zeugs. da wird nur mit Gewalt die Feder vorgespannt bzw. verbogen, das kann nicht mehr federn, dann lieber Schäkel.

Bodenfreiheit ist unter der Achse, hat mit Schäkeln, Federn usw. erstmal nichts zu tun, nur mit größeren Reifen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon welte_85 » Mi, 26 Jan 2011, 10:11

215/75 Insahara Turbo

Des mit der Bodenfreiheit stimmt auch wieder...
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Jan 2011, 10:16

Bei 215/75 könnte der BL schon ausreichen. Mal sehen ob sich jemand meldet der es so hat.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder