verstärkte kupplung - alterntive zu centerforce und co.....

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon normo » Di, 26 Okt 2010, 22:16

Ich wärme den Fred nochmal auf.
Was ist mit der Angabe 60% inc. gemeint? Bis 60% Mehrleistung möglich?

Ich schau ja nach einer Performance Kupplung für den 410er Motor.
-> Samurai 1986 bei SPEC, 1.0Ltr.
-> Maruti 970ccm bzw. Sierra MG/SJ410 bei Xtreme Clutch
-> Centerforce gibts nix.
Bei SPEC gibt es ja Stage 1-6 und bei Xtreme Clutch die HD.
Ich weiss allerdings die Stage Einstufung nicht zu werten, da nur bei Stage 2+ steht "15-20% higher torque capacity". Sonst finde ich keine Angaben.

Hintergrund ist ein Turbokit für den 410er, den ich durch Zufall in die Finger bekam. Mir geht es nicht um Höchstleistung o.ä., ich will den nur irgendwann wieder auf die Strasse bringen, weil´s was seltenes ist. Aber wie das mit stärkeren Motoren so ist, wenn man sie hat nutzt man sie auch... :oops: .

Leistung wird sich so auf 75-95PS belaufen, je nach Ladedruck.
Weiss dem Jemand eine Kupplung zuzuordnen?
Ich dachte da an die SPEC Stage 3, da die noch die Torsionsfedern hat, bin mir aber nicht sicher ob ausreichend/nötig(es geht ja auch um die Betätigungskräfte an der Pedalerie bzw.Seilzugbelastung beim LJ80 und ich wollte eigentlich nicht auf Hydraulik umbauen).

http://www.horsepowerfreaks.com/performanceparts/Suzuki/Samurai/Clutch/Clutch_Kits

http://www.specclutch.com/products

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 27 Okt 2010, 7:08

Huch...den Fred hab ich ja noch garnicht gesehen :oops:

Also ich bin von dieser Kupplung echt begeistert. Wo früher anfahren am Berg nicht mehr klappte und die Kupplung nur durchrutschte, hat man mit der (ich hab's noch nicht geschafft die zum durchrutschen zu bringen) immer Vortrieb, Räderdurchdreh oder Motorabwürger....

@Fux: als ich meine gekauft hab (für den Jimny) war kein Zentrierdorn dabei. Allerdings ist das schon etwa drei Jahre her....

@Normo: Eine verstärkte Kupplung lohnt sich in meinen Augen nur, wenn Dir die Originale regelmässig durchrutscht. Ich gehe aber davon aus, das sich deine Mehrleistung nur gering bemerkbar auf deine Kupplung macht :wink: außer Du hast extrem lange Schleifzeiten.... :D
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon normo » Mi, 27 Okt 2010, 19:54

Ich habe aber ein F10A und nicht ein G13B!
90PS ist mal just die doppelte Leistung. Ob die originale Kupplung das so locker wegsteckt bezweifle ich!
@wusselbee hat ja das gleiche Setup dringehabt und hat sich wohl von Sachs ne Sportkupplung anfertigen lassen(wenn ich das richtig verstanden habe),weil die Originale am rutschen war, wenn der Turbo einsetzte.

Mich interessiert ja auch, ob Jemand weiss wo man nachlesen kann, welche Kupplungen (Stage 1-6)für welche Leistungsstufen gedacht sind oder ob da schon Jemand Erfahrungen gemacht hat.

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon donnylowrider » Mi, 27 Okt 2010, 20:04

Wie sind die überhaupt verstärkt?
Ich bräucht nämlich eine bei der das hier nicht mehr passiert:

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder