Kaufempfehlung Bereifung Einsteiger

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kaufempfehlung Bereifung Einsteiger

Beitragvon reichart9611 » Mo, 10 Mai 2010, 15:46

Hallo, habe mir vor kurzem einen 97`er Samurai Santana gekauft.
Restauration ist abgeschlossen, Fahrwerk, Radläufe, Schweller, Kardanwellen, Kotflügelverbreiterungen, Zahnriemen, also alles was gemacht werden musste.
Ich bin jetzt noch auf der Suche nach einer Angemessenen Bereifung, muss dazu sagen das ich mit dem Fahrzeug etwa 50/50% unterwegs bin, wobei die weiteste Entfernung auf der Straße ca 100 km beträgt.
Bin für jeden Tip dankbar, das Gelände in dem ich mich bewege, ist vorwiegend Sandig und teilweise Schlammig.
Bereifung sollte schon etwas breiter als die Originalen 205 er sein.

Vieleicht ist ja auch jemand dabei, der noch einen günstigen Satz für mich über hat.
Hat ja alles erstmal genug gekostet hi hi.

Dank für schnelle Hilfe.

Wohne übrigens im Raum Magdeburg.

Viele Grüsse Kay
Kay Reichart
reichart9611
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 05 Apr 2010, 14:23
Wohnort: Klüden

Beitragvon OGGY » Mo, 10 Mai 2010, 16:58

ist noch das orginalfahrwerk drinn oder haste schon was anderes verbaut? wenn de nichts großartiges ändern willst würd ich 215/75R15 nehemn die passen auf die orginal felgen und dafür gibts ne freigabe von suzuki,vom profil her ist 50/50 eigentlich ein AT reifen du kannst aber auch ruhig nen normalen MT reifen nehemen die lassen sich relativ gut aufer straße fahren und im gelände kommste auch noch gut voran im gegensatz zum AT
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon reichart9611 » Mo, 10 Mai 2010, 17:06

ja, immo ist noch das Originale Fahrwerk verbaut, soll auch erstmal so bleiben. MT Reifen werden es wohl werden, aber meinst nicht das noch etwas breiter geht, oder bekommt mann dann nicht mehr eingetragen?
Kay Reichart
reichart9611
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 05 Apr 2010, 14:23
Wohnort: Klüden

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 10 Mai 2010, 17:16

Hallo, breiter hat nicht unbedingt was mit Vorteilen zu tun (abgesehen von der Optik, die nicht wenigen so wichtig ist)

Wie Oggy schon sagt, die Vorteile des MT z.B. Cooper STT oder BFG MT sind gegenüber des AT Reifen schon deutlich. Der meiner Meinung einzige Vorteil für den AT ist für mich die Benutzung im Sand.

Und hey....es gibt keine Reifen für Einsteiger.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon reichart9611 » Mo, 10 Mai 2010, 17:41

ok, sehe ich ein.
dann werde ich mal schaun wo ich einen günstigen satz beziehen kann.
und wie gesagt, falls jemand noch gute gebrauchte hat, würde mich freuen.
Kay Reichart
reichart9611
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 05 Apr 2010, 14:23
Wohnort: Klüden

Beitragvon Fabi » Di, 11 Mai 2010, 9:36

Tach, hab nö nen Satz 215er goodyear ATS rumliegen, auf orginalfelge. Sind etwa 10t km gelaufen. Beiinteresse schreibst mir am besten ne pn.
Edit...: das schreiben vom tüv ist dabei
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder