was haltet ihr von Prime Tech - Seilwinden ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon olli395 » So, 28 Mär 2010, 17:48

Auch, da ich, wenn ich ein US-Produkt kaufen will, kein Chinesisches will und umgekehrt... :)
-------------------------------------------------------
Unterwegs (noch) mit LR Disco II

Bild
http://www.offroadkalender.com
olli395
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 19:56
Wohnort: Grindel

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mär 2010, 18:59

auch amerikanische firmen lassen in china produzieren.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 28 Mär 2010, 19:19

Hoizfux hat geschrieben:auch amerikanische firmen lassen in china produzieren.....


Denke ich auch. Wie jede andere Nation auch..
Und zu dem EBay laden dieser Sportshop de. Der ist bei mir in der Stadt. liegt im absoluten Ghetto in einem Hinterhof und ist eigentlich nur ne Garage oder ein uraltes Lagerhaus mit nem namensschild dran.. Ich finde die Primetech Winde auch ganz geil aber der Anblick von dem Laden hat mich bisher davon abgehalten mir eine zu besorgen....

MFg
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Mär 2010, 19:23

ja das firmen bild täuscht oft - der stockundstein is auch nur ein kleines unscheinbares büro das vermittelt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon olli395 » So, 28 Mär 2010, 19:52

Ups, habe mich vielleicht unklar ausgedrückt:
Beispiel:
Nokia lässt auch in China herstellen... Dann steht jedoch drauf: made in China!

Hier wird jedoch sugerriert, dass es sich um ein US-Produkt handelt, bei welchem ich als Käufer davon ausgehe, dass es "Made in USA" ist!
Wenn ich eine Chinesische Winde oder Dachzelt haben will, habe ich definitiv günstigere Möglichkeiten, und suche mir den Händler nach entsprechenden Kriterien...
-------------------------------------------------------
Unterwegs (noch) mit LR Disco II

Bild
http://www.offroadkalender.com
olli395
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 19:56
Wohnort: Grindel

Beitragvon grubber » Mo, 29 Mär 2010, 9:46

nokia ist rein finnisch...nix amerika.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Mär 2010, 10:05

grubber hat geschrieben:nokia ist rein finnisch...nix amerika.


Oder Vorher Made in Germany jetzt Made in Romania :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Offroad Events » Mo, 29 Mär 2010, 11:14

muzmuzadi hat geschrieben:
grubber hat geschrieben:nokia ist rein finnisch...nix amerika.


Oder Vorher Made in Germany jetzt Made in Romania :wink:


Ich war jahrelang in der Halbleiterbranche (Computer Chips) tätig. Ihr glaubt garnicht wer wo produzieren lässt. Der Anteil der Produktion den die Hersteller (z.B. Nokia) selbst halten ist verschwindend gering. Da wird rund um die Welt bei Subunternehmern gefertigt, je nachdem wer der billigste ist. Da kann es schonmal passieren dass eine Produktion im ersten Quartal in Süd-Ost-Asien läuft und im nächsten Quartal in Ost-Europa weil die Fabrik dort 2c billiger anbietet. Die "Hersteller" geben meist nur noch ihren Namen dazu, selbst die Entwicklung wird vielfach von Zulieferern und freien Ing.Büros gemacht. Die bekommen ein Lastenheft und entwickeln danach das Gerät, dann wird die Produktion ausgeschrieben und der billigste produziert, mit den billigsten Komponenten.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder