Samurai als Erstwagen ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon offroad4fun » Sa, 16 Sep 2006, 22:10

P.S.: ich will nicht schnell fahren, sondern "abkürzungen" nutzen


na ... das klingt ja ganz so als wär so ein sami doch das richtige :wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon BlueMax » So, 17 Sep 2006, 9:29

Long-Body hat geschrieben:Hi,
Was ist Sicher? Ein Fiat, ein Mercedes oder ein Golf für wenig Geld?
In der untern Preisklasse gibt es kein sicheres Auto. Fahren lernen kann man mit jedem Auto, auch ner Suzi. Alles eine Kopfsache!
Wenn meine Tochter ihren Führerschein hat ,fährt sie einen LJ.
Aber Achtung:Suzukifieber ist ansteckend! :suzuki:
Holger



Wenn du z.B einen Smart nimmst, der hat auch eine steife Zelle und kann es locker mit > einem grossen < aufnehmen.
Wenn du aber einen Fronttalzusammenstoss oder Seitenaufprall hast, bist du im Suzi nicht gerade sicher. Man muss ja nicht selber Schuld sein. (Klugschiss :-_ )

Es kommt aber doch immer darauf an, wie man sich im Verkehr verhält und zu welchm Zweck man ein Auto braucht.
Dann hat doch auch noch der Geldbeutel ein mitsprache Recht.

Ich würde aber aus Sicherheitstechnischer Sicht zu einem anderes Auto raten( Golf z.B.).
Nicht sehr teuer und auch im Unterhalt relativ günstig. Ersatzteile bekommt man auch an jeder Ecke. Naja ausser die Gelände eigenschaften, die sind am Golf nicht gerade sehr toll.

Grüsse
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon yellowsuse » So, 17 Sep 2006, 19:49

also ich für mein teil der ja auch noch nicht so alt ist! und als erst wagen einen sj 413 nennt kann eure bedenken schon verstehen aber bisher teu teu teu noch keine feind kontakte gehabt! kommt halt wie gesagt immer drauf an wie gefahren wird und das es keine boden boden rakete ist wissen wir ja alle :P ! und ich will ihn auch nicht gegen einen golf oder etc. eintauschen( das leben ist zu kurz ein gewöhnliches auto zu fahren! :wink: ) von daher solltest du selber entscheiden ob du das auto mit seinen ganzen ecken und kanten haben willst!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Psychedelic » Mo, 18 Sep 2006, 8:36

An Deiner Stelle, mit Deinen vielen Rädern würde ich eher zu einem Bully Syncro empfehlen. Hast viel Platz drin und trotzdem ne recht passable Geländegängigkeit.
In einem Zuki bekommste 3 Fahrräder nur schlecht unter.

Als Fahranfänger könnte es sein, daß man die ersten paar hundert Kilometer mit dem Fahrverhalten des Zuki etwas überfordert ist. Wenn man es aber mit Vernunft angeht dürfte es aber recht schnell Spaß machen. :wink:

Finde den Unterschied zwischen meinem Audi und dem Zuki immer wieder gigantisch. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon narko » Mo, 18 Sep 2006, 14:07

hiho erstmal,
also wie ja die meißten eh wissen, is mein sj ja auch mein erst und einzigstes fahrzeug. bin au noch net so alt mit meinen 21 jahren. Für einen Fahranfänger, der gerade seinen Führerschein bekommen hat, ist der wagen aber wirklich nicht so arg zu empfehlen. Man muss stark aufpassen beim fahren, da man nicht die ganzen kleinen elektrischen helferlein sein eigen nennen kann. So wie man in der Fahrschule das fahren lernt, kann man es nur begrenzt in der suze einsetzen. Sei es nun ein kurzer Windstoß von der Seite oder eine kleine Unebenheit in der Fahrbahn, so dass man nen kleinen Satz zur Seite macht (Wobei das nachts ein Vorteil ist, so kann man garnet erst am Steuer einpennen, bei den Schlägen die das lässt, hrhr).
auch nicht zu verachten ist in meinen augen der Verbrauch. Ja, ich weiss das man so arg viel nun auch wieder nicht verbraucht, aber je nachdem was für einer das is (Vergaser oder Einspritzer) bekommt man schon krasse unterschiede zwischen Winter und Sommer betrieb.
Auch is diese Umbau sucht, sobald man so nen kleines Schätzchen sein eigen nennt, is schlecht für den Geldbeutel eines Azubi :lol: ich sprech da aus erfahrung :-D
naja das is nun jetzt mal nur meine Meinung. Muss grade auf meine Suze verzichten was mich stark ankotzt, weil das fahren sau viel Spaß macht, nicht zu vergessen die Mobilitäts Problematik nun ^^. Hab unter meinem Auto ne große Öllache gefunden, wobei das Öl wohl aus dem Motor kommt, weil ich da fast nix mehr gefunden hab :cry:

Grüßle
Hendrik
Sj 413 Baujahr 1988, 35mm Schäkellift, 50er TM BL, 30er Greenway Machos auf Mangels Chrom-Stahlfelgen , Swift GTI Sitze, Schroth-Gurte (Grad in Wiederbelebungsphase nach längerer Standzeit)
Modified by www.hillbilly-engineering.de
narko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 02 Feb 2006, 21:14
Wohnort: Obersulm

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 18 Sep 2006, 14:42

naja i sag mal des auto sollte wer fahren, der scho ein wenig erfahrung hat.

also wennst scho vor deinem führerschein fahren gut konntest, dann is sicher kein problem ...

es kommt auch drauf an, welche bereifung du hast ... also bei meinen reifen auf trockener straße mit 50-70km und einer leichten kurve ... wennst da eine vollbremsung machst hast zu tun im auto ... des heck geht bei der kiste einfach wie sau ...

also fahrspaß pur, gg - aber gewohnt musst es werden ... also wennst ein vorsichtiger fahrer bist, dann wärs eine coole kiste, gg - was i ma bei jungen leuten schwer vorstellen kann, gg weil wir alten ja auch no net viel gscheiter sind, gg

wünsch dir viel glück bei deiner entscheidung

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon nowayray » Mo, 18 Sep 2006, 15:30

Ich vermute es ist wie mit vielen Dingen... :wink: Man muss ihn als Alltagsauto mögen oder es eben lassen... :) ohne für und wieder und vor allem ohne "Vernunftgründe".. :wink:

Und ein Vergleich mit anderen Autos sollte dann wenn schon, in der gleichen Preisklasse stattfinden und da sieht es dann mit der Sicherheit auch etwas schlecht aus. In der Suzipreiskategorie gibt es nicht viel Autos mit Fahrerairbag, Seitenairbag, elektronischen Helferein etc etc

Ich mag das Auto weil es eben keine Elektronik hat, keine Diebstahlsicherung hat/braucht, und weil ich immer mit der Suze nach Hause komme. Wenn mal was streikt ist es immer irgendwie unterwegs zu reparieren... Sicherlich käme ich mit nem zB 2er Golf schneller, komfortabler, billiger, aber vor allem viel Langweiliger ans Ziel. So kann ich auch schnell mal rechts Abbiegen in den nächsten Feldweg und gut iss...

Jeder so wie er/sie es mag. :dancing:




nowayray;)

Getreu nach dem Motto: Leben und leben lassen.... :wink:
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Parador » Di, 19 Sep 2006, 21:00

Würde idr auch einen anderen Wagen empfehlen, bei mir liefs aber ähnlich, habe sogar mit 16 angefangen in der Suzi fahren zu lernen und bin die ersten 2 Jarhe nach meinem Führerschien kaum ein anderes Auto gefahren, da kannte ich fast nix anderes. Aber gerade wenn du Reifen in den 30" Dimensionen drauf hast musste die Suze schon helten, die rennt gerne den Spurrrinnen nach. also eher, zweit- oder spassauto.
Bei mir bleibst ersma mein Erstauto, kenn ja nix anderes ;)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Unfall666 » Di, 19 Sep 2006, 23:41

hallo again.

also ich bin auch schon so n paar mal samu gefahren... kumpel hat halt mehrere, nen SJ 413 und nen 410 und nen 418 + die, die in einzelteilen liegen :).
definitiv ist das fahren komplett anders als mit einem "normalen" auto, aber ich denk gerade das ist ja das was reizt. und voir allen dingen will ich auf keinen fall nen kleinwagen oder sowas haben, kann ich halt nix mit anfangen, ja nen bulli is zu teuer, ansonsten würd ich auch gern nen T1-T3 fahren ;) aber da fehlt mir bestimmt das offroad vergnügen. so wie ich das sehe ist nen samurai die "billigste" lösung ein offroad-fähiges fahrzeug zu fahren. und ich meine wirklich offraod nich nur mal nen schotterweg oder so ;)

soviel dazu.

mfg
Ohne Rauch kein Feuer!
Benutzeravatar
Unfall666
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do, 14 Sep 2006, 15:43
Wohnort: Paderborn

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder