Achsverstärkung

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon ohu » Fr, 09 Okt 2009, 16:44

Jo, da hat die Dorfsau recht.

Vertikal machen die Federn oder die Differentialgehäuse den Abgang, je nachdem wos einschlägt. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon hovidaddy » Fr, 09 Okt 2009, 17:31

[quote="dorfsau3"]Ich hab bis jetzt nur horizontal verbogene zu Gesicht bekommen,vertikal verbiegts eher die Federn.[/quote]

Seid bitte auf Grund meines hohen Alters nachsichtig .

ihr meint also die Achsen verbiegen von vorne nach hinten :?
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Offroad_Christian » Fr, 09 Okt 2009, 18:06

ja genau.

passiert seltener, da meist die feder nachgibt
Offroad_Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 02 Okt 2009, 11:42
Wohnort: Reiser

Beitragvon ohu » Fr, 09 Okt 2009, 18:10

@hovidaddy: Die Achsen verbiegen um die horizontale Achse, schaun von vorne gesehen aus wie ein U und der Sturz ist ziemlich extrem.

Vertikale Achse wäre ein U von oben gesehen, ist selten.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon traildriver » Fr, 09 Okt 2009, 19:04

"Bananenachse" triffts auch! :wink: Ich hab mir mal ganz doof die Steckachsen verbogen als ich meinen Samu beim Bigtrial mit einem Anderen Samu hinten herrum ziehen ließ! :evil:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon hovidaddy » Sa, 10 Okt 2009, 12:50

[quote="ohu"]@hovidaddy: Die Achsen verbiegen um die horizontale Achse, schaun von vorne gesehen aus wie ein U und der Sturz ist ziemlich extrem.

Vertikale Achse wäre ein U von oben gesehen, ist selten.[/quote]

Dann wäre meine folgende nicht ganz verkehrt.Ich bin ein Freund von hoher stabilität bei möglichst wenig Gewicht.Da fallen mir zuerst T-Profile ein.
Die werden in vielen Bereichen eingesetzt.(Brückenbau,Hallenbau,Eisenbahnschienen,Wolkenkrazer usw.)

Ich werds mal so machen und sehen was Passiert.
Dein Umbau fand ich auch sehr unterhaltsam und unser Hobby lebt ja auch von unserem Forschergeist :wink:

Verdammt ich krieg das Bild hier nicht hochgeladen
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Offroad_Christian » Sa, 10 Okt 2009, 17:17

ja, das ist recht simpel und hält ne menge ab.

sieht dann etwa so aus:

Bild

Bild
Offroad_Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 02 Okt 2009, 11:42
Wohnort: Reiser

Beitragvon dietmar » Sa, 10 Okt 2009, 19:56

n Abend Leut`s.

Habe das bei mir so gelöst.

Bild

Bild

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon traildriver » Sa, 10 Okt 2009, 21:17

Nimmt das unter der Achse nicht kostbare Bodenfreiheit weg?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon dorfsau3 » So, 11 Okt 2009, 13:26

Ein bischen,aber man kann die Verstärkung ja auch über die Achse setzten. :wink:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]