Autoanhänger auch ohne Hängerführerschein zu fahren

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 09 Okt 2009, 12:07

Dafür hasse ich die EU :lol:

Warum nicht knallhart bis 750kg und Feierabend.

Das mit ner Suzi am Anhänger haut meist auch nie :cry: ~1000kg ne Suzi und ~500kg Anhänger man darf ja nie vergessen, an der Suzi sammelt sich Dreck und Werkzeug, ... also 1500kg sollte man schon rechnen. Da passende Zugfahrzeug müsste dann unter 2t haben und entsprechende Anhängelast aufweisen :evil:

bei mir ist es so....ich komme 100kg über die 3,5t :shock: aber ich hab schon den Sehtest bestanden :P ohne Brille :twisted:

Aber wenn man BE hat, darf man 3,5t Auto + 3,5t Anhänger fahren :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon mezzzo » Fr, 09 Okt 2009, 14:39

Tennisanlage hat geschrieben:Dafür hasse ich die EU :lol:

Warum nicht knallhart bis 750kg und Feierabend.

Das mit ner Suzi am Anhänger haut meist auch nie :cry: ~1000kg ne Suzi und ~500kg Anhänger man darf ja nie vergessen, an der Suzi sammelt sich Dreck und Werkzeug, ... also 1500kg sollte man schon rechnen. Da passende Zugfahrzeug müsste dann unter 2t haben und entsprechende Anhängelast aufweisen :evil:

bei mir ist es so....ich komme 100kg über die 3,5t :shock: aber ich hab schon den Sehtest bestanden :P ohne Brille :twisted:

Aber wenn man BE hat, darf man 3,5t Auto + 3,5t Anhänger fahren :wink:


Na dann viel spass beim Führeschein, hab mich voll angestellt bei den ersten Fahrstunden mit den Verkehrsregeln wie sie der Fahrlehrer haben will :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon traildriver » Fr, 09 Okt 2009, 19:13

Na gut das wir "Alten Säcke" noch den grauen haben ,Anhängerschein was ist das?! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Okt 2009, 20:26

traildriver hat geschrieben:,Anhängerschein was ist das?! :twisted:


CE 8) :dancing:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Okt 2009, 20:38

Hoizfux hat geschrieben:über 3,5tonnen darfst sowieso nicht kommen mim B führerschein, bzw soviel ich weis auch mim BE nicht

ich hab auch den truck schein das reicht sicher für bissal autoziehen!


BE ist Höchstgewicht auf der Waage 7 Tonnen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Okt 2009, 20:39

Tennisanlage hat geschrieben:Dafür hasse ich die EU :lol:

Warum nicht knallhart bis 750kg und Feierabend.

Das mit ner Suzi am Anhänger haut meist auch nie :cry: ~1000kg ne Suzi und ~500kg Anhänger man darf ja nie vergessen, an der Suzi sammelt sich Dreck und Werkzeug, ... also 1500kg sollte man schon rechnen. Da passende Zugfahrzeug müsste dann unter 2t haben und entsprechende Anhängelast aufweisen :evil:

bei mir ist es so....ich komme 100kg über die 3,5t :shock: aber ich hab schon den Sehtest bestanden :P ohne Brille :twisted:

Aber wenn man BE hat, darf man 3,5t Auto + 3,5t Anhänger fahren :wink:


100 kg drüber ist kein Problem Es gibt die 5% Toleranz.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fuchs » Fr, 09 Okt 2009, 21:14

michi m. hat geschrieben:BE ist Höchstgewicht auf der Waage 7 Tonnen.
Michi


Nein, es ist kein Höchstgewicht definiert. Es gibt nur die Regel, dass ein Geländewagen (per Definition) nicht mehr als das 1,5-fache seines zGG ziehen darf. Findet man einen passenden, darf man mit BE bis zu 8,75t Zuggesamtgewicht bewegen. Wichtig dabei ist nur, dass das zGG des Zugfahrzeuges 3,5t nicht überschreitet.


Ich habe in den sauren Apfel gebissen, und den BE-Schein nachgeholt. Mein Anhänger hat sage und schreibe 11kg mehr zGG als mein Jimny Leergewicht - aber es soll ja nicht auf ewig ein Jimny bleiben...



Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 10 Okt 2009, 0:07

michi m. hat geschrieben:100 kg drüber ist kein Problem Es gibt die 5% Toleranz.


Hmm, ich hab aber bei den 100kg keinen Schlamm und Steine eingerechnet :lol:

Ich werde mal den Fahrlehrer ausquetschen, wenn's soweit ist :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 10 Okt 2009, 0:14

mezzzo hat geschrieben:Na dann viel spass beim Führeschein, hab mich voll angestellt bei den ersten Fahrstunden mit den Verkehrsregeln wie sie der Fahrlehrer haben will :lol:


Glaub ich Dir :lol:

Ich bringe auch ca 400 000 bis 450 000km Fahrpraxis mit, wobei extrem viel Stadtverkehr (mit z.B. nem "Todes-Raser-Smart" :twisted: ) dabei war :shock: und dabei wird mir echt mulmig, wenn ich fahren nach Theorie machen muss :? nicht das während der Prüfung mein Schalter sich auf Normalfahrt stellt :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon RobinG » Sa, 10 Okt 2009, 12:29

Hab auch gleich den CE gemacht. :)

Ich finde den Anhängerschein an sich eigentlich schon sinnvoll, aber eigentlich sollte die Pkw-Hängerausbildung schon mit in die normale Pkw Ausbildung mit rein... Aber dann würden sicher wieder einige aufschreien die "ja sowieso niemals einen Hänger ziehen würden..." und das für Schikane halten.

Fakt ist dass es schon etwas anderes ist mit Hänger zu fahren als ohne, und manche Leute fahren mit Hänger dann so wie immer - Und dann passieren die Unfälle.

Grüße
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder