Spricht etwas dagegen diesen Wagen zu kaufen?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Spricht etwas dagegen diesen Wagen zu kaufen?

Beitragvon Benutzername » Mi, 03 Jun 2009, 11:05

Hallo,
ich hätte eine Frage zu einem Kauf den ich tätigen will, vielleicht könnt ihr mir ja mit Rat zur Seite stehen...

Es handelt sich um einen Suzuki SJ 413 de Luxe

-BJ 03/1985
-163.000km
-Preis VHB 1350

-Der TÜV ist neu und der Wagen hatte keine Mängel...
-Soft-Top ist dicht und ohne Mägel
-Rost hat er zur Zeit keinen Mehr (Fahrertür, hinterer Radlauf wurde fachmännisch behoben)...
-Differentialsperre ohne funktion, da Seilzug wohl defekt...
-Ansonsten keine bekannten oder ersichtilichen technischen Mängel
-Innenraum in gutem Zustand

Der Wagen soll mir als "Arbeitswagen" für mein Ehrenamt in der Bodendenkmalpflege dienen...er wird/soll mit Saisonkennzeichen gefahren werden (6 Monate dadurch ist doch auch die Steuer günstiger, oder?)

Spricht irgedwas gegen einen Kauf? Ist der Preis angemessen?

Ich danke schonmal!

Viele Grüße,
Matthias
Benutzername
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31 Mai 2009, 18:05

Beitragvon jan » Mi, 03 Jun 2009, 11:40

Hallo, also ein guter alter 413er aus Japan ! Das ist schon mal gut. Ich habe nur sehr positive erfahrungen damit gemacht. hat halt noch kein Steuergerät sondern nur Vergaser. Finde ich gut, aber der hat halt auch kein KAT, dadurch keine grüne Plakette möglich und Steuern kostet er jährlich 360,- Euro !
Wenn der TüV neu hat und gut läuft, dann ist meiner Meinung nach der Preis OK. Aber schau auch noch mal am Unterboden und in den Radläufen nach Rost. Einen "rostfreien" in dem Alter gibt es nicht. Wahrscheinlich hat er schon einiges an eingeschweißtem Blech, oder Du musst halt noch mal ran irgendwann. Aber die Autos sind ja sehr schweißfreudig, da man überall gut dran kommt oder eben die komplette Karosse abnimmt.
Wackel mal an den Vorderrädern wegen der Achsschenkellager und schau dir die Gummis in den Blattfedern an. Vlt. kannst ja auch noch was am Preis drücken. so für z.B. neue PU-Buchsen (100,-) dann fährt er schon ganz anders, wenn die alten Gummis nix mehr sind. 163.000km für den Motor kein Problem wenn er regelmäßig neues Öl bekommen hat und keine Geräusche macht. Habe schon einen mit 240.000 gefahren und mein jetziger hat 167.000 drauf und läuft einwandfrei !
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon Benutzername » Mi, 03 Jun 2009, 11:59

Hallo Jan,
danke für deine Antwort, ich werde deine Tipps befolgen und mich bei der kommenden Besichtigung nochmal unters Auto schmeißen!

Wenn ich den Wagen für 6 Monate mit Saisonkennzeichen anmelde, dann muß doch auch nur die Hälfte der 360 Euro zahlen, oder?

Viele Grüße,
Matthias
Benutzername
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31 Mai 2009, 18:05

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 03 Jun 2009, 13:09

ja nur die monate in denen er angemeldet ist

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 3 Takter » Mi, 03 Jun 2009, 13:23

Da spricht wenn er so ist wie du ihn beschreibst nichts dagegen.
Da ist auch der Preis sehr gut
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Jun 2009, 13:41

hallo
der preis ist super - wenn er wirklich so ist wie du schreibst!

die differentialsperre ist so wie sie original ist, keine - sondern nur eine parksperre! um eine richtige differenzialsperre daraus zu machen musst einen umbausatz von hey bestellen (irgendwie um die 250euro)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Benutzername » Mi, 03 Jun 2009, 23:57

so, knappe 400km gefahren und das im Endeffekt für nix...

Also manchmal frage ich mich ob die Leute einen wissentlich bescheiß... wollen oder einfach nur dumm sind oder die Sichtweise über gewissen Zustände doch so weit auseinander gehen kann...was mir telefonisch gesagt wurde, habe ich ja oben geschrieben/beschrieben....die Wahrheit sah dann allerdings anders aus...

Das Auto war faktisch an allen "brenzligen"Stellen mit Bauschaum ausgefüllt bzw. übertüncht, so daß man sich nur schwerlich ein Bild von dem Darunter machen konnte. Der Bauschaum war noch zusätzlich mit schwarzem Lack übersprüht worden...Dahingehend also inder Tat an diesen Stellen rostfrei, da man nix sah... Leider war auch schon an mehreren Stellen das nahezu rostfreie Auto bereits wieder durchgerostet/weggefault...wie ich da so bohrte und schaute, hielt ich auf einmal ein Stück Kotflügel in der Hand...die fachmännischen Ausbesserungen hätte meine Freundin wahrscheinlich besser hinbekommen. Das war grauselig mit einem Pinsel und schwarzer Farbe übermalt, da wo es wieder zu rosten schien, also komplett einmal um die Unterkante des Autos herum...hinter den Vordersitzen war ein Loch bei dem man schön die Straße unter sich sehe konnte...im Fußraum des Fahrers stand das Wasser unter den Fußmatten...die Unterkanten der Türen waren komplett weggerostet...etc.
Das Top konnte man hinten nicht mehr richtig verschließen, es war mittels einer Wäscheleine befestigt und bereits eingerissen...

Positiv war aber, daß der technische Zustand in der Tat in Ordnung schien...Motor lief gut und war nicht verölt o.ä...Allrad ließ sich problemlos zuschalten...Armaturen funktionierten...
Leider wurde das Auto in den letzten 9 Jahren als Jagdauto benutzt, was man ihm auch ansah...einige tote Säue hatte dem Rücksitz bzw. Laderaum schon Gesellschaft geleistet...

Wäre nicht überall der Bauschaum gewesen und wäre das Top noch dicht gewesen, hätte ich ihn wohl trotzdem genommen, da er ja mit seinen 24 Jahren eh nicht mehr für die Ewigkeit bestimmt wäre...aber irgendwie hatte ich kein gutes Gefühl bei der Sache und habe letztendlich vorerst vom Kauf abgesehen...

Bin also weiterhin auf der Suche nach einem brauchbaren Gefährt..

Was mich geärgert hat ist, daß der Verkäufer vom Fach ist, also in der KFZ Reperaturbranche tätig ist und mir diese Mängel trotz meiner expliziten Nachfragen am Telefon nicht genannt hat (obwohl er sonst sehr nett war)...

Er ist wie ich sehen konnte auch bei Autoscout drin:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqkefiftfdgu

Viele Grüße,
Matthias
Vorwärts immer Rückwärts nimmer (unpolitisch im Offroad Sinn ;-) )
Benutzername
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 31 Mai 2009, 18:05

Beitragvon DK615 » Do, 04 Jun 2009, 0:32

Wenn wirklich eine Suzi möchtest, dann nimm dir Zeit und klapper so einige ab.
Wirst sicherlich einige Blender finden sowie dein Schäpchen, aber es kann auch sein das du dabei was gutes findest.
Also nimm dir Zeit. :wink:

Und die Preise sind stellenweise unverschämt. :evil:


Viel Glück auf der suche :thumbsup:

Lg Tom
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Big M Ballz » Do, 04 Jun 2009, 22:39

Und lieber nen ehrlichen Rosthaufen kaufen als so'n geschminkten Schrott! ;)

Edith:Aber gut fotographiert hat er für die Anzeige ja! Wenn der dann so'n schlechten Zustand hat ist das aber schon übelster Beschiss! :shock:

Und dann noch grade mal 30 km weg von mir...
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon traildriver » Do, 04 Jun 2009, 23:03

Hätte vielleicht mal jemand aus dem Forum der in der Nähe wohnt kurz "vorbeischielen" können ob sich das Fahrzeug überhaupt lohnt an zu sehen. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder