Kauftipps Range Rover

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kauftipps Range Rover

Beitragvon Toxic » Di, 26 Mai 2009, 21:54

Hallo, liebe Allradberufenen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Range Rover 2te Serie zuzulegen. Als Motor kommt nur der 4,6 V8 in Frage, und da auch nur mit Gasumbau, muss ja auch bezahlbar bleiben...

Der Samu wird mir jetzt, wo ich zwei Diensthunde habe, etwas zu eng, da ich ständig mit den beiden Viechern fahre(n muss).

Und so´n büschen Luxus kann man sich ja auch mal gönnen, zumal ich noch mal einen V8 fahren will, bevor mich die Regierung zu einem Plastikauto mit E-Motor zwingt :evil:

Mit britischen "Autos" habe ich durch jahrelanges Mini-fahren ja schon etwas Erfahrung sammeln dürfen, aber mit nem Range habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Ich bin also auf Erfahrungsberichte angewiesen, bevorzugt von Leuten, die so ein Auto schon mal besessen/gefahren haben :wink:

Also, ich würde mich stark über Berichte jeder Art freuen!

Netten Tach noch,

Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon michi m. » Di, 26 Mai 2009, 22:01

Hi
Der 4,6er scheint erhebliche Temperaturprobleme zu haben. Und damit verbunden Motorschäden.
http://www.motor-talk.de/forum/range-ro ... 99712.html
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Big M Ballz » Mi, 27 Mai 2009, 0:22

Nimm halt nen Long -da haste mehr Platz und weisst schon worauf Du achten musst! ;)
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Mai 2009, 7:24

hallo

range sind schon sehr coole und chillige autos! und die 2.serie halt auch sehr günstig - das hat aber seinen grund:

wenn sie funktionieren, funktionieren sie super - aber wehe die elktronik fängt zum spinnen an...

was gern im arsch ist:
Motorsteuergerät, kompressor der luftfederung, luftfederung selber und eigentlich vieles wo ein kabel hingeht!

ich überleg mir ja auch nebenbei ob ich nicht für meine freundin sowas besorg - wie schon gesagt: luxus schadet nicht
aber du must dir halt vorher darüber im klaren sein das ding schnell sehr teuer werden kann (aber nicht muss)

alternative wär noch ein grand cherokee....


infos zum range findest auf: www.blacklandy.de
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Mi, 27 Mai 2009, 17:18

Big M Ballz hat geschrieben:Nimm halt nen Long -da haste mehr Platz und weisst schon worauf Du achten musst! ;)


::meinung:: Wäre die beste Entscheidung :wheel:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon madmax » Mi, 27 Mai 2009, 18:30

Hoizfux hat geschrieben:was gern im arsch ist:kompressor der luftfederung, luftfederung selber und eigentlich vieles wo ein kabel hingeht!


hallo !

so viel ich aber weiß, gibt es umbausätze von luftfederung auf spiralfedern, damit hat man das ganze problem eliminiert.

ich hab auch einmal einen gehabt, und vom fahrverhalten war ich begeistert (wohnzimmer auf 4 räder) von der geländegängichkeit war ich auch begeistert.
probleme bei mir damals, motor (sch... 2,4 TD :evil: großes glumpert), rost bei den üblichen stellen, und einmal nach einer motorwäsche in der nacht aleine mit dem starter zum nachbarn gefahren :shock:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Big M Ballz » Mi, 27 Mai 2009, 20:24

Wenn Autos versuchen sich nachts fortzuschleichen ist das meist ein untrügliches Zeichen dafür das Dich Dein Auto nicht mag! :lol:


Sorry -den konnt ich mir jetzt nich verkneifen.. :wink:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Hoizfux » Mi, 27 Mai 2009, 21:57

die umbausätze kenn ich nur fürn discovery2 - also fürn TD5!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon madmax » Do, 28 Mai 2009, 20:51

Big M Ballz hat geschrieben:Wenn Autos versuchen sich nachts fortzuschleichen ist das meist ein untrügliches Zeichen dafür das Dich Dein Auto nicht mag! :lol:


deswegen habe ich ihm ja die scheidung eingereicht :wink:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Do, 28 Mai 2009, 20:53

Hoizfux hat geschrieben:die umbausätze kenn ich nur fürn discovery2 - also fürn TD5!


ich bin mir nicht 100% sicher #-o , aber ich glaube es gesehen zu haben.
habe mich mit dem thema auch schon lange nicht mehr befasst.

aber ist das nicht sowisi fast das gleiche :?:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder