Wer hat Ahnung von Funkgeräten

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Wer hat Ahnung von Funkgeräten

Beitragvon Womi » Mi, 20 Mai 2009, 19:42

Hallo. Meine Frage hat jetzt nicht wirklich was mit dem Suzi zu tun aber vielleicht hat ja der eine oder andere ahnung von Funkgeräten. Ich habe in meinem Samurai ein Stabo xm 4000A. Ein gutes altes 40 Kanal FM Funkgerät. Doch leider kann ich plötzlich keinen Funkempfang höhren. Die Nadel schlägt aus aber man hört keinen Ton. :( Habe das Ding aufgeschraubt und den Lautsprecher überprüft. Ist in Ordnung. Was kann da defekt sein b.z.w. wer weis wo in Niederösterreich kann man so etwas noch Reparieren lassen :?: ??? Bin für jeden Tipp dankbar. :)
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon highwaymen » Mi, 20 Mai 2009, 19:52

hört sich an als wäre da der kontakt bei den zusatzlautsprecher buchse defekt der den internen lautsprecher abschaltet sobald man einen externen lautsprechen an der 3,5 mm klinkenstecker buchse einsteckt.
versuch mal kopfhörer oder einen anderen lautsprecher an die externe lautsprecher buchse anzuschließen wenn es dann funtioniert ist das der fehler.
mfg mathias
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Womi » Mi, 20 Mai 2009, 20:06

Habe soeben die Kopfhöhrer meies MP3 Players angesteckt. Doch auch damit hört man kein Rauschen wenn ich den Squelch runterdrehe. Ist auch nicht der Fehler aber Danke.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon sledge » Mi, 20 Mai 2009, 22:21

Hi!

Überprüfe mal das Mikrophon / den Mikrophonstecker.
Viele Funkgeräte schalten auf Stumm, wenn das Mikrophon nicht richtig eingsteckt ist.

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon blochbert » Do, 21 Mai 2009, 5:06

Ich habe eines rumliegen da ist das gleiche, der Lautsprecher der im Gerät drin ist funktioniert wenn man ihn z.B. an ein Radio anhängt, aber im Funkgerät geht er nicht, externen Lautsprecher hab ich gar keinen.

In Wels gibts a Firma die reparieren Funkgeräte, weis aber den Namen grad ned auswendig, kann aber in meiner Firma nachfragen wie die heißen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon meder » Do, 21 Mai 2009, 11:32

blochbert hat geschrieben:Ich habe eines rumliegen da ist das gleiche, der Lautsprecher der im Gerät drin ist funktioniert wenn man ihn z.B. an ein Radio anhängt, aber im Funkgerät geht er nicht, externen Lautsprecher hab ich gar keinen.

In Wels gibts a Firma die reparieren Funkgeräte, weis aber den Namen grad ned auswendig, kann aber in meiner Firma nachfragen wie die heißen.


Schätze mal das es die Firma ist::wink:
AET Funkausrüstung Ges.mbH & Co
Linzer Straße 164
4600 Wels
07242/66236‎
http://www.aet-austria.at/

In St. Valentin oder Ennsdorf gibt es auch eine Firma die Funkgeräte vertreibt und repariert da weiß ich jetzt aber den Namen nicht :roll:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Womi » Do, 21 Mai 2009, 17:29

sledge hat geschrieben:Hi!

Überprüfe mal das Mikrophon / den Mikrophonstecker.
Viele Funkgeräte schalten auf Stumm, wenn das Mikrophon nicht richtig eingsteckt ist.

Gruß

Matze


Guter Tipp aber das trifft beim Stabo nicht zu. Auch ohne Mikro kann mann normalerweise immer was hören. (nur beim Stabo)
Gruß
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon DK615 » Do, 21 Mai 2009, 17:47

Womi hat geschrieben:
sledge hat geschrieben:Hi!

Überprüfe mal das Mikrophon / den Mikrophonstecker.
Viele Funkgeräte schalten auf Stumm, wenn das Mikrophon nicht richtig eingsteckt ist.

Gruß

Matze


Guter Tipp aber das trifft beim Stabo nicht zu. Auch ohne Mikro kann mann normalerweise immer was hören. (nur beim Stabo)
Gruß



Doch doch die XM 5082 da geht nix ohne Mike und bei einigen anderen auch. :wink:
Ferndiagnose bei Funkgeräten ist auch immer schwierig.
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Off Road Blubber » Do, 21 Mai 2009, 20:08

DK615 hat geschrieben:
Womi hat geschrieben:
sledge hat geschrieben:Hi!

Überprüfe mal das Mikrophon / den Mikrophonstecker.
Viele Funkgeräte schalten auf Stumm, wenn das Mikrophon nicht richtig eingsteckt ist.

Gruß

Matze


Guter Tipp aber das trifft beim Stabo nicht zu. Auch ohne Mikro kann mann normalerweise immer was hören. (nur beim Stabo)
Gruß



Doch doch die XM 5082 da geht nix ohne Mike und bei einigen anderen auch. :wink:
Ferndiagnose bei Funkgeräten ist auch immer schwierig.



Geht gar nicht.
Kann

Schalter im Micro sein
Umschalter Lautsprecherbuchse defekt
NF Stufe LAutstärkeregler
Platine aufgeraucht....
........
alles mögliche sein....
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder