Was für Motoren sind alle TüVbar im Suzi?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Welchen Motor würdet ihr verbauen

Suzuki 1.6l 8v Kompressor
24
46%
Suzuki 2.0
11
21%
Suzuki 2.0 Kompressor
6
12%
Chevy 4.3l V6 Vortec
11
21%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Beitragvon zukipower » Mo, 09 Feb 2009, 11:28

Oder man baut ne Trockensumpfschmierung :twisted:

Ne bei Dg Tuning hab ich gesehen dass der viele LS1 bis 7 den Ölkreislauf etwas umbaut damit die Motoren auch in extremen Schräglagen noch genügen Schmierung haben.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Wusselbee » So, 19 Apr 2009, 12:35

Hi!

Hab mir jetzt gerade den ganzen Beitrag nochmal durchgelesen, was ein bisschen auf der Strecke bleibt, welcher TÜV trägt sowas noch ein!?!

Unseren Tüv hab ich erst mit nem einfachen 1,3 16V belästigt, und der Kommentar war nur: "Haste ein Gutachten oder Freigabe? Nein? Dann schlag dir das mal wieder aus dem Kopf, da geht gar nix mehr!"

Hat sich schon wieder was geändert? Wer hat noch einen Tüv an der Hand, der noch für vernünftiges Geld (ohne Abgasgutachten oder Bremsleistungsnachweis) nen Gti, oder nen 1,6 8V oder 16V einträgt?

Bin gerade am rumüberlegen, ob ich was mach, aber wenn der Motorswap dann mit Tüv wieder doppelt so teuer wird, lass ich es sein.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 19 Apr 2009, 12:41

Wusselbee hat geschrieben:Hi!

Hab mir jetzt gerade den ganzen Beitrag nochmal durchgelesen, was ein bisschen auf der Strecke bleibt, welcher TÜV trägt sowas noch ein!?!

Unseren Tüv hab ich erst mit nem einfachen 1,3 16V belästigt, und der Kommentar war nur: "Haste ein Gutachten oder Freigabe? Nein? Dann schlag dir das mal wieder aus dem Kopf, da geht gar nix mehr!"

Hat sich schon wieder was geändert? Wer hat noch einen Tüv an der Hand, der noch für vernünftiges Geld (ohne Abgasgutachten oder Bremsleistungsnachweis) nen Gti, oder nen 1,6 8V oder 16V einträgt?

Bin gerade am rumüberlegen, ob ich was mach, aber wenn der Motorswap dann mit Tüv wieder doppelt so teuer wird, lass ich es sein.

Gruss Uli


Moin
Genau die frage hab ich auch.. Ich hab jetzt so ziehmlich alle TÜV´s und Dekra in meiner Umgebung durch.. Radius 50km.. Und ohne besagtes Abgasgutachten und Bremsgutachten machen die hier bei mir nix mehr....

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » So, 19 Apr 2009, 13:11

Hallo,

fahrt zu uns rüber, hier gibts schon so einige, die Swift- und Vitaramotoren eingetragen haben.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon 3 Takter » So, 19 Apr 2009, 15:46

Hey Leute

mal ne ganz andere Frage
was würde der TÜV bzw. DEKRA an Auflagen verlangen wenn ich einen 1.9 GTD ( Turbodiesel aus einen 3er Golf mit ca 80 PS )
ein bauen will. Har dazu jemand was da?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]