Wie viel Lack

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon meder » Fr, 06 Mär 2009, 8:38

Werde aber obwohl es ein dunkler Farbton ist vorher alles grundieren da einiges neu eingeschweißt wird.
Zuletzt geändert von meder am Fr, 06 Mär 2009, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Fire Fighter » Fr, 06 Mär 2009, 12:11

meder hat geschrieben:eingescheißt


so schlimm wird der rost doch nicht sein das du hineinscheissen musst :lol: :D
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon meder » Fr, 06 Mär 2009, 15:32

Fire Fighter hat geschrieben:
meder hat geschrieben:eingescheißt


so schlimm wird der rost doch nicht sein das du hineinscheissen musst :lol: :D



Wie aufmerksam von Dir.

Und ja es ist schlimm habe heute wieder viele neue Durchrostungen gefunden.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon michi m. » Fr, 06 Mär 2009, 16:17

Hm, naja, dann endet es vielleicht so:
Bild
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon meder » Fr, 06 Mär 2009, 16:19

michi m. hat geschrieben:Hm, naja, dann endet es vielleicht so:
Bild


Schau Dir mal meinen Umbaubericht an dann weist um was geht.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon michi m. » Fr, 06 Mär 2009, 16:59

Hab ich jetzt komplett durchgesehen.
Heftig, heftig :shock:

Karosserie solltest du in jedem Fall herunter heben.
So wird das nix. Da hast du einen Haufen Arbeit und dann kommst du zu einigen Stellen nicht dazu.

Was für einen Lack möchtest du verwenden?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon meder » Sa, 07 Mär 2009, 7:22

Ja ich weiß jetzt auch schon das es sehr viel Arbeit ist beziehungsweise wird.

Bezüglich der Karosserie habe ich derzeit Platzmäßig keine Möglichkeit Sie herunter zu heben.
Aber bei mir in der Nähe wird nächste Woche ein großer 4 Kanter Bauernhof frei und ein Freund von mir hat den für sein 5 jähriges Kind gekauft.
Also bin ich guter Hoffnung das ich dann dort werken kann :wink:

Lackmäßig würde ich für die Karosserie gerne die Schweizer Armee Farbe verwenden, der Rahmen soll Schwarz Matt werden.:twisted:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder