Doppelstoßdämpfer für Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon maschdei » Mi, 11 Feb 2009, 21:46

Hoizfux hat geschrieben:
Offtopic:
ICH OUTE MICH HIERMIT ALS PANHARDFETISCHIST!!!! - das liegt wohl an der wohngegend (die bergmenschen ausn berchtesgadner land haben anscheinend nen hang zu so streben :-) )



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jup, das liegt wohl an der Bergluft!


Panhard ist super! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

:lol:
Bodenfreiheit statt Spoiler!!!!!
Benutzeravatar
maschdei
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:12
Wohnort: Berchtesgaden

Beitragvon mapsel » Mi, 11 Feb 2009, 21:48

Die Bilstein 7100 dämpfer sind die einstellbar oder werden die Fetrig eingestellt geliefert. habe im Offroad forum gelesen das die an einem Defender 90 garnicht so gut waren und nur 20000 km gehalten haben.
:roll:
Zuletzt geändert von mapsel am Mi, 11 Feb 2009, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Mi, 11 Feb 2009, 21:57

meinst du die.
Sieht aber sehr eng (der auf dem Bild hat einen Spoa Umbau- sonst liegt die achse ja auf den Federn) aus und was für eine funktion haben die.
Bild
Zuletzt geändert von mapsel am Mi, 11 Feb 2009, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon Offroad Events » Mi, 11 Feb 2009, 22:08

Die Bilsteins werden eingestellt geliefert, dazu brauch ich die Gewichte vo. und hi.
Bumpstops machen natürlich an beiden Achsen am meisten Sinn.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon mapsel » Mi, 11 Feb 2009, 22:42

Die Dämpfer für hinten müssen die dann auch 7100 sein oder gehen dann auch welche ohne ausgleichsbehälter.

Man man was für kosten :oops:
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Mi, 11 Feb 2009, 23:11

Sind die Air bumps mit halterrung, oder muß man die Einzel betsellen


Bild
Zuletzt geändert von mapsel am Mi, 11 Feb 2009, 23:12, insgesamt 2-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon Offroad Events » Mi, 11 Feb 2009, 23:11

Halterung kann man ganz einfach selbst bauen, die ist eh immer verschieden am jeweiligen Fahrzeug.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon zukipower » Do, 12 Feb 2009, 10:26

Ich würde auch gerne mal einen Preis für 4 Airbumpstops bekommen :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder