Nole Blattfedern und Boomerangschäkel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon haasa » Di, 27 Jan 2009, 10:18

michi m. hat geschrieben:
Tom8226 hat geschrieben:Hallo Meder,

mein Samurai hatte als ich ihn gekauft habe auch schon Nole Federn drinnen und originale Dämpfer. Die Dämpfer werde ich bei nächster Gelegenheit gegen längere tauschen, solltest auch von vornherein machen.
Willst du die Nole Federn typisieren lassen?? Wenn ja gib mir bescheid, vielleicht kannst mir dann eine Kopie von deiner Genehmigung zukommen lassen.

Grüsse Tom


Ich fürchte, die kannst nicht typisieren.
Weil es dafür ja auch keine Gutachten gibt.
Michi


naja - die frage ist, ob das dem tüv überhaupt auffällt.

ihr müsst aber bei diesen stoßdämpferaufnahmen drauf achten, dass ihr felgen mit entsprechend negativer ET fährt, weil sonst streifen die reifen beim verschränken an den ford-towers! die bauen nämlich nicht nur höher...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Di, 27 Jan 2009, 10:22

... hab jetzt leider (wenn auch echt ungern) hier in diesem thread mal wirklich zensieren müssen ...
sorry dafür. aber das war einfach schon zu viel des guten ...

lg thomas

hier noch ein wenig lesestoff:
http://de.wikipedia.org/wiki/Respekt
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6flichkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Beleidigung
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Tom8226 » Di, 27 Jan 2009, 11:35

Hallo Haasa,

wenn ich mir rundum Trailmasterdämpfer einbaue und dann von jemanden ein Tüv Gutachten für ein +50mm Fahrwerk bekommen könnte fällt es sicher net auf das die Blattfedern net von Trailmaster sondern von NOLE sind.


Grüsse Tom
Tom8226
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Di, 13 Mai 2008, 15:49
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon haasa » Di, 27 Jan 2009, 11:36

beim pickerlmachen sicher nicht. beim eintragen (landesregierung, tüv) jedoch schon.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon blochbert » Di, 27 Jan 2009, 13:31

Beim typisieren muss ja die Nummer auf den Federn stehen oder?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon haasa » Di, 27 Jan 2009, 13:53

blochbert hat geschrieben:Beim typisieren muss ja die Nummer auf den Federn stehen oder?

ich glaub auch. die nole federn haben eine ovalen stempel mit der aufschrift "UNC" (oder so ähnlich). hängt natürlich alles vom prüfer ab 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon blochbert » Di, 27 Jan 2009, 20:21

Ich bin eh grad am ausreden mit einem Ziviltechniker, ich werde nämlich bald alles am Samurai typisieren, wenn ich aufdenk frag ich nach obs geht oder wie oder was? Kann aber noch ein bisschen dauern weil der Gatschi und ich wollen miteinander typisieren, und dem Gatschi sein kopletter Vorderbau ist neu lackiert in der Garage, Verbreiterungen bastel ist morgen angesagt und die brauchen wir ja fürs typisieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder