98er Samurai 2 "check engine"-Lämpchen+andere komi

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

98er Samurai 2 "check engine"-Lämpchen+andere komi

Beitragvon schnurz83 » Mi, 07 Jan 2009, 2:01

Hallo an alle, ich mal wieder......
ich hatte vor ein paar wochen schonmal gepostet wegen meinem 98er Samurai2.....
ich bin derzeit in Chile, und habe eigentlich von Autos reichlich wenig ahnung.......

Würde mich krass freuen, wenn ihr mir als Leien, mal ein paar Fragen beantworten könntet.......
und zwar leuchtet seit ein paar tagen das kleine Lämpchen "check engine!!!"

Nun will ich am Sonntag in Richtung Süden reisen, so ca 4000km und habe ein mulmiges Gefühl mit einem Auto zu fahren, dass mir sagt ich solle doch mal den Motor überprüfen.....

Ich war hier schon bei etlichen Mechanikern, und die meinten alle da müsste man ALLES austauschen:
Zündkerzen
Luftfilter
Benzinfilter
etc etc...

Wo der Luftfilter liegt weiss ich noch, und ich glaube die Zündkerzen traue ich mir auch noch haaaalbwegs zu.
Aber wo sich der Benzinfilter versteckt, keine ahnung.....!!!!

Ich habe kein problem mit dreckigen fingern, das ist bei dem auto eigentlich anders ja nicht möglich, nur habe ich leider keine ahnung wo welche teile liegen......

Würde mich also freuen, wenn mir jemand eine kleine Anfänger-Anleitung in Sachen Filtertauschen geben könnte.

Oder erstmal generell etwas zu dem "check engine" sagen könnte.....
Muss man da wirklich gleich ALLES austauschen ???? den Luftfilter habe ich auch schonmal abgestaubsaugt, und das hat keine Veränderung gebracht....
Und wieviele Sensoren hängen da im Auto, die mit "check engine" Alarm schlagen könnten?? und wo messen die ??


Vielen vielen vielen dank schonmal dafür,
grüße,
felix
schnurz83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 06 Dez 2008, 23:22

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 07 Jan 2009, 2:27

Hmmm ....

also Spritfilter sitzt hinten am rahmen links hinter dem Hinterrad innenseite ....

Das mit deiner Check Engine Lampe ist etwas komplexer und um erhebliches schwieriger als Zündkerzenwechsel.

Benutz mal die SuFu und such mal nach fehlercode auslesen ... da ist erstmal der anfang beschrieben ...

Wenn du weißt was kaputt ist ... kann man dir weiterhelfen .... aber ferndiagnose ist immer sehr schwierig ....

Aber du solltest mit der SuFu eigendlich alle deine fragen genau beantworten können, denn diese Themen wurden schon mehrmals behandelt.

Sollten dann och fragen sein ..... Frag ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon 4x4orca » Mi, 07 Jan 2009, 11:50

Bevor du einen haufen Geld an der falschen Stelle ausgibst, les erst mal den Fehler aus, wie oben beschrieben.
Falls nämlich z.B: der Tacho nicht geht, kann das schon eine Ursache für Check Engine sein.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon schnurz83 » Do, 08 Jan 2009, 3:31

ja sorry....
muss gestehen diesmal habe ich einfach gepostet, ohne davor im forum zu suchen.... schande schande.....

Also mein Tacho ist im eimer, mein Mechaniker hat mir unten zwischen den hinterrädern irgendwo so ein Metall-plättchen rausgeschraubt, das ist wohl gebrochen, und daher wohl der kaputte Tacho.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob das direkt mit dem check enginge zusammen hängt. Das Lämpchen leuchtet nämlich immer erst nach ca 15 minuten fahren auf. davor ist alles in ordnung.

Allerdings stottert der motor seit heute nach dem start, das auto springt beim gas-geben fast nach vorne bzw zuckelt sich die strasse runter.

allerdings renkt sich das auch nach einigen minuten wieder ein.

Nun gut, ich weiss Ferndiagnosen sind super schwierig, ich werde mich mal hier im Forum nochmal nach Fehlercodes schlau-lesen....!!!

wer liest mir die denn eigentlich aus?? mein Mechaniker? --> ach ich schau erstmal per SUFU nach....

danke auf jedenfall schonmal für die Hinweise......
grüße,
felix
schnurz83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 06 Dez 2008, 23:22

Beitragvon 4x4orca » Fr, 09 Jan 2009, 22:46

Dann ist es der Tachoantrieb. Ohne Signal vom Tacho erkennt das Steuergerät nicht, dass das Auto fährt. Und dann geht der Motor nach einer gewissen Zeit ins Notprogramm. Wenn du den Tacho nicht mehr aktivieren willst, musst du an das entsprechende Kabel einen Signalgeber anschliessen, der dem Steuergerät vorgaukelt, dass das Auto fährt. Such mal über Goggle nach dem Thema.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon schnurz83 » Sa, 10 Jan 2009, 1:16

Aha, ok. Notprogramm klingt für mich jetzt erstmal nicht so gut. Ist das denn schlecht für den Motor, oder zeigt er mir einfach nur an, dass da was nicht stimmt?
vielen dank schonmal für den hinweis, ich schau mal was ich im netz zu dem thema finde....
grüße,
felix
schnurz83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 06 Dez 2008, 23:22


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder