Kaufberatung Suzuki Jimny

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Fuchs » Do, 11 Dez 2008, 22:06

xenosch hat geschrieben:
Derk hat geschrieben:...
nunja, bei größeren Rädern wäre der Diesel schon vorteilhafter, aber für den angepeilten Preis wird das nix - wenn überhaupt, nur mit den 65 PS der non-LLK-Version, und da würde ich dann doch wieder den Benziner bevorzugen - alleine aufgrund des Verhältnisses von 65 PS zu 80, bzw. 82 beim Benziner ...

Selbst der 65PS Deisel geht besser als der Benziner.
Ich fahr meinen jetzt seit 70TKM und das höhere Drehmoment ist einfach in allen Lebenslagen viel angenehmer zu fahren.
Gerade im Gelände geht der Diesel im Standgas über vieles hinweg.

Also ich würde mir wieder einen Diesel kaufen. :wink:
Natrülich sind 86 Diesel PS auch nicht zu verachten...


Vorallem dein Diesel hört sich gut an :twisted:
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon xenosch » Do, 11 Dez 2008, 22:30

Fuchs hat geschrieben:...
Vorallem dein Diesel hört sich gut an :twisted:

Och jo ... brauchbar.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon Derk » Fr, 12 Dez 2008, 9:19

So unterschiedlich sind die Eindrücke... :wink:

Ich kenne den 86-PS-Diesel, und der fühlt sich natürlich kräftiger an - aber beim Blick auf den Tacho habe zumindest ich festgestellt, dass ich letztendlich doch nicht schneller unterwegs bin als mit dem Benziner, zumindest in den alltäglichen Fahrsituationen.

Für überwiegenden Geländeeinsatz und Anhängerschleppen wäre der Diesel klar die bessere Wahl, nicht weil der Benziner das nicht packen würde - sondern weil es beim Diesel halt mit erträglicheren Drehzahlen geht. Was den sonstigen Komfort angeht - nennt mich Weichei, aber der Diesel ist mir 'ne Spur zu rappelig... :wink:

Solche Dinge lassen sich aber schwer in geschriebener Form vermitteln, darüber sollte man sich dann bei einer Probefahrt klar werden. Aber die Diskussion, ob Diesel oder Benziner, ist in dieser Preisklasse ohnehin rein akademischer Natur - den Diesel gibt es da nämlich bestenfalls als unvollständigen Bausatz.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon xenosch » Fr, 12 Dez 2008, 18:07

Deinen Ausführungen kann ich nichts mehr hinzufügen... :wink:

Der Jimny ist ja auch kein Rennwagen...
Ich hab eben gerne Kraft bei niedrigen Drehzahlen...die hat der Benziner leider nicht. :wink:

Und ich mag den "kräftigeren" Sound eines Diesels.
Da weis man wenigsten das der Motor noch läuft. :lol:
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon KingBBQ » Fr, 12 Dez 2008, 19:19

eigentlich isses mir ja wurscht, obs ein benziner oder diesel ist....
ist halt eine frage des geldes :-D

was meint ihr muss ich für einen vernünftigen benziner bzw. diesel investieren ?

logisch das ich keinen neuwagen brauch, aber die nächsten 3-4 jahre sollte er schon noch halten :-)

mir würde ja auch der 65 ps diesel reichen....
wenn ich schnell fahren will hab ich noch einen fiat spider :-)
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon xenosch » Sa, 13 Dez 2008, 14:24

Einen 65PS Diesel (Bj2004-2005) in gutem Zustand mit ~80TKm bekommst du nicht unter 9000€.

Ältere Benziner mit höherer Laufleitung bekommst du natürlich günstiger...
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon Derk » Sa, 13 Dez 2008, 14:57

Naja - wenn ich mal gerade bei den Online-Börsen nachsehe, dürftest Du beim Benziner im günstigsten Fall irgendwo zwischen 6000 und 7000 Euro landen, mit Laufleistungen unter 90000 km und Baujahren von 1998 bis 2002. Und es wird dann höchstwahrscheinlich ein Cabrio sein.

Unter 6000 Euro wird die Luft dünn... Da könnte höchstens über die Farbe was zu holen sein, zum Beispiel sind die Versionen in Gold Metallic recht unbeliebt...

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder