Suzuki Samurai 1998

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Suzuki Samurai 1998

Beitragvon schnurz83 » Sa, 06 Dez 2008, 23:29

Hallo an alle.
Ich bin neu hier, und habe von autos eigentlich auch gar keinen plan. Ich gestehe! :wink:

Ich bin gerade in Chile, und will mir einen Suzuki Samurai kaufen. Baujahr 1998. Jetzt hat mein Mitbewohner sich das gute stück angeschaut, und festgestellt, dass die vorderräder jeweils ein spiel nach innen haben. ALso wenn man dagegen drückt gibt es ein wenig nach.
Ist das normal, das auto hat ja Kugelgelenke an der Achse (Oh je, ich merk schon beim schreiben, dass ich keine ahnung von solchen dingen habe)

Ich werde es auch mal zum mechaniker bringen, aber chilenischen mechanikern sollte man erstmal nicht so ohne weiteres trauen. haben hier schon zu viele schlechte erfahrungen gemacht.

Wär cool, wenn jemand mal eine aussage machen könnte. Da es ja ein offroad auto ist, könnte es ja auch sein, dass das normal ist wenn es so ein wenig rumwackelt....!!??!!

vielen dank schonmal,
grüße,
felix
schnurz83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 06 Dez 2008, 23:22

Beitragvon OGGY » So, 07 Dez 2008, 0:04

würde von deiner beschreibung mal auf nen kaputes oder falsch eingestelltes radlager tippen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » So, 07 Dez 2008, 5:13

Entweder Radlagerspiel oder Spiel an den Achsschenkelbolzen.

Waren die Räder entlastet beim Probieren oder stand das Auto auf den Rädern?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon traildriver » So, 07 Dez 2008, 19:00

Da gibts doch bestimmt eine Suzuki Samurai Fangemeinde in deiner Nähe kannst du nicht vielleicht mit denen in Kontakt treten da ist bestimmt einer von denen bereit sich einen Samurai mit dir zusammen an zu sehen! Bei dem Baujahr gibts schon einiges zu beachten speziell in Sachen Rost ,Mechanik ist zwar sehr robust hält aber auch nicht ewig! Wie siehts mit Schrauberkentnissen aus ist zwar nicht schwierig aber du solltest bei dem Baujahr schon mal bereit sein dir die Finger schmutzig zu machen sonst fressen dich die Wartungskosten (bei häufigen Geländebetrieb) auf! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon schnurz83 » Di, 09 Dez 2008, 0:03

erstmal vielen dank fürs schnelle antworten.
Nun ja, meine schrauberfertigkeiten streben gen Null. Und einen Suzukifanclub gibt es keinen in der gegend. Aber ja, gegen dreckige Finger habe ich nix. Muss mich nur erstmal mit all den einzelheiten vertraut machen. Is mein erstes Auto und dann auch noch hier draussen.

Morgen fahr ich das ding mal zum Mechaniker und frag ihn nach dem Radlagerspiel bzw dem Spiel an den Achsschenkelbolzen.

Mal schauen ob ich ihm das ins spanische übersetzt bekomme :wink:

danke auf jedenfall schonmal.
grüße,
felix
schnurz83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 06 Dez 2008, 23:22


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder