Kaufhilfe..... "Insiderwissen"

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Kaufhilfe..... "Insiderwissen"

Beitragvon Timo G. » So, 13 Jul 2008, 12:54

Hallo Suzuki-Freunde,

isch habe ein „Problem“.
Nun bin ich mir nicht sicher, wieviel ich dazu schreiben soll. Will einerseits niemand zulabern, andererseits aber keine (evtl. wichtigen) Infos verschweigen.
Na, ich fang einfach mal an:

Bei uns seht der Kauf eines Zweitwagens an. In der Endrunde stehen Suzuki Samurai (oder SJ 4XX) sowie Lada niva (als Neuwagen).
Meine Anforderungen: 80-90% Strasse, Rest Feld, Wald, Weinberg und Wiese. Der Wagen muss nen Hänger auch mal durch ne nasse Wiese ziehen und (ohne Hänger) einen steilen Sich im Wald hochrauschen. Den Lada gäbs dann wenn mit LPG - spart Kosten.

Ich brauche nun euren Kompetenten Rat. Es geht mir nicht um die Diskussion „welches Auto soll man nehmen ?“, sondern um eine Einschätzung der folgenden Wagen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bkcfzzencitt


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=buin3fdcvhjt

Achja: Den gabs bei Ebay. Habt ihr vielleicht auch gesehen ? Evtl. zu sehr „offroad“ für mich ?

Einfach Artikelnr. bei der Suche eingeben: 250267683622



Könnt ihr mir dazu irgendwas sagen ? Ja, klar, is ne blöde allgemeine Frage. Ich weiß ja selbst nicht, was ich als Antwort hören möchte. Vielleicht... „BJ 1998 hat überall Schrauben mit Festigkeitsklasse 4.4 verbaut. Lass die Finger davon..."
Man müßte die Kisten vor Ort angucken - auch das ist klar.

Es wären halt Vehikel, welche in mein Kauf-Schema passen würden, frage mich aber, ob ich deswegen gleich dort hinrauschen muss.
Da frägt man doch lieber erstmal bei EUCH nach.

Solltet ihr denken „was will der Kerl eigentlich ?“ - dann fragt einfach nochmal nach. Vielleicht muss ich doch noch ausführlicher schreiben.

Freue mich auf Antworten !

Es grüßt aus dem Ländle

TIMO
Timo G.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 11 Jul 2008, 5:21
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon OGGY » So, 13 Jul 2008, 13:49

also für deine zwecke kannste jeden der wagen nehmen nur das problem bei den suzukis ist halt der rost auch wenn die wagen so noch schön aussehen kann doch einiges durchgefault sein,und wenn du ihn nur als arbeitstier benutzen willst würde ich mal mei ebay schaun denn für deine zwecke kannste auch schon einen für 1000€ bekommen,nur dann haste halt das problem das auch da einiges durchgerostet sein wird.der den du bei ebay gesehen hast ist ja schon mehr fürs gelände umgebaut worden nur wird der duch das fahrwerk etwas härter gefedert sein hat aber jetzt mehr bodenfreiheit und ist so natürlich besser im wald oder so nur ob durch die höhe sich der anhänger richtig dahinter passt währe die andere frage,aber der sieht optisch noch recht gut aus und der preis geht auch noch solltest da nur mal fragen ob die ganzen änderungen auch eingetragen sind.
hoffe das dir das schon etwas geholfen hat
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon KingBBQ » So, 13 Jul 2008, 14:02

servus !

der bei ebay ist schön gemacht, aber leider ist die auktion schon beendet worden ?!?

die suzis bei autoscout find ich fast ein wenig zu teuer...
wenn man bedenkt, das der lada neu ca. 9000.- kostet...
da hat man halt einen neuwagen mit garantie...
nix gegen nen suzuki ( ist ja hier auch ein suzuki forum :-D )
ich vermute aber fast, das für dich der lada besser wäre....

gruß

Flo
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon blochbert » So, 13 Jul 2008, 15:11

Ich würde den offenen mit Hardtop vorziehen, den wirst dann als Spassmobil entdecken, und nicht nur als Zweitwagen hernehmen.

Rostprobleme hat der LADA genau wie der Suzuki, einziger Vorteil: Du kannst ihn neu kaufen, hast Garantie und die Möglichkeit den Neuwagen bis ins kleinste Winkelchen zu konservieren damit der Rost wenig Chance hat.

Aber wie schon geschrieben, ein Cabrio ist schon was ganz feines, noch dazu mit Hardtop.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mfg41 » So, 13 Jul 2008, 19:16

Hallo,

also ich würde den neueren bevorzugen, erstens hat der schon H4- Scheinwerfer. Dann glaube ich die 20Tkm von dem Van nicht so richtig. Das wären ja nur 2000km im Jahr. :idea: Aber vielleicht ist es ja belegbar.
Der Lada Niva rostet noch schneller als Samurai, wenn nichts gemacht wird. Hat aber den Vorteil, das er bei 4 Sitzen noch einen brauchbaren Kofferaum bietet. Aber brauchst Du den? Die schwankende Produktionsqualität des Niva dürfte ja bekannt sein. Der wäre jetzt auch rel. billig, aber der Wiederverkaufswert ist schlechter als vom Samurai, denke ich.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Jul 2008, 20:33

Also ich würde dir für deine Zwecke auch eher den LADA empfehlen weil:
-Neuwagen( vom Grauimporteur für ca. 7500 €), hast Garantie
-wenn du ihn gleich konservierst hast du auch ein paar Jahre keine Rostprobleme
- der Niva hat einen permanenten Allradantrieb

LPG würde ich nicht machen, als Zweitwagen wird er nicht so viele km machen und da wird sich es nicht so schnell rechnen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon FIRETRAP » So, 13 Jul 2008, 20:52

suzuki vitara wäre auch eine alternative. Darf mehr ziehen als der niva und der samu. hat allrad und der rost ist auch net so extrem. ich hätte da noch was gepflegtes. bei intrese schreib mir ne pn.

gruss björn
Bild
FIRETRAP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 03 Mai 2008, 20:25
Wohnort: Soest

Beitragvon Timo G. » So, 13 Jul 2008, 21:03

Hallo zusammen,

und zunächst mal vielen Dank für eure Antworten (und ich hoffe, daß noch weitere kommen :)).

Aaaalso es ist so: Von der technischen Seite (auch was Rost und Konservierung im besonderen angeht) ist beim Lada soweit alles klar und bekannt. Auch sonstige weitere Macken.
Bei Suzuki bin ich noch nicht so weit eingestiegen, daß ich allzuviel wüsste - außer daß sie auch gerne mal rosten.

Der "2. Wagen" soll nicht wirklich als Arbeitstier eingesetzt werden. Habe nicht vor damit das Holz im Wald zu rücken. Aber hin und wieder muss der Wagen schon mal was ziehen (voller Hänger).
Ein Zweitwagen ist es nur insofern, als daß es unser zweiter Wagen ist. Derzeit haben wir nen Kangoo (nix 4x4) - mit dem Fahre ich ins GEschäft, und hinterher die Frau zum Einkaufen ;).
Der "Zweitwagen" würde dann zum Fahren ins Geschäft benutzt werden (deshalb unbedingt LPG !) und der Kangoo ist die Familenkutsche für meine Frau und die Kinder. Als würde der "Zweitwagen" viel mehr Kilometer runterreißen.
Ich habe kein Problem mit fehlendem "KOmfort" wie KLima, elektr. Fensterheber. Wir hatten noch nie ne Klima. Der Kangoo ist reinster Luxus mit den elektr. Fensterhebern... Wenn die Karre laut ist - juckt mich nicht.

Somit kommt Samurai (o.ä.) und eben Lada in Frage.

Nun bin ich auch nicht der Super Schrauber, der mal nen kompletten Kotflügel rausschneidet und nen Neuen einsetzt (aber beim Lada und Suzie kann sowas halt mal kommen. Vorallem bei nem gebrauchten Suzuki).

Der Ebay-Wagen ist wirklich hübsch anzusehen, gell ?
Der Rote mit Hardtop ist klasse. Softtop is nix für mich.

Es wird wohl alles nix helfen, und man müsste die beiden Samurais mal vor Ort angucken. Frage mich ja auch, ob die km hinkommen und wie das mit den 20000 Laufleistung ist.
Der-Hardtop-Wagen ist 4. Hand (...) und hat 205/70/15/M+S Fulda drauf.

Grübel, Grübel....

Viele Grüße

timo
Timo G.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 11 Jul 2008, 5:21
Wohnort: Oberstenfeld

Beitragvon michi m. » So, 13 Jul 2008, 21:10

mfg41 hat geschrieben:Hallo,

also ich würde den neueren bevorzugen, erstens hat der schon H4- Scheinwerfer.

mfg41


Also das Argument kannst vergessen. H4 hab ich in meinem 88ér Samurai auch verbaut. Kosten glaub ich so an die 100 Euro.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Jul 2008, 21:15

Der Jimny wäre auch eine Überlegung wert, vor allem ein geschlossener der aus Japan kommt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder