Sportsitze "University"

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Sportsitze "University"

Beitragvon TheConstructor » Mi, 14 Mai 2008, 14:55

Wollte nur mal fragen, ob bereits jemand Erfahrung mit diesen Sitzen hat?

Sportsitze

Bezüglich Qualität, Abmessungen im Suzuki usw. :?:

Freue mich über jede Antwort.
Wofür Straßen wenns Suzis gibt? ;)
Benutzeravatar
TheConstructor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 06 Apr 2008, 15:38
Wohnort: Limbach

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mi, 14 Mai 2008, 16:29

zu den sitzen selbst kann ich nichts sagen. wohl aber zu den konsolen die zum sj413 von der firma vertrieben werden...

habe mir bei denen besagte konsolen gekauft. sind von der verarbeitung her soweit in ordnung, jedoch passen die befestigungslöcher zum am fahrzeug verschrauben nicht so. da muss man anpassen.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon TheConstructor » Mi, 14 Mai 2008, 17:25

Danke für diese schnelle Antwort...
Falls noch jemand Infos zu den Sitzen selbst hat, ich bin für alle Infos dankbar... :!: :wink:
Wofür Straßen wenns Suzis gibt? ;)
Benutzeravatar
TheConstructor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 06 Apr 2008, 15:38
Wohnort: Limbach

Beitragvon blochbert » Mi, 14 Mai 2008, 20:49

Pass auf das die Lehne nicht zu breit ist, da Hr. Rossi hat da mal einen Bericht darüber geschrieben, sonst stehen die seitlich an und dann hast Sportsitze daheim rumstehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon p.u.f.l.chris » Fr, 16 Mai 2008, 14:16

jup, das mit der sitzbreite ist nicht zu vernachlässigen.
ich hab 2 könig, die passen grade so rein von der breite.

meine sitze sind jeweils so weit hinten wie es
beim fahrersitz: die lehnenbreite zulässt ohne anzuscheuern
beim beifahrersitz: die sitzschiene es zulässt nach hinten geschoben zu werden


Bild
Bild
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Yahmama » Fr, 16 Mai 2008, 19:12

hei Zufall

ich hab die gleichen sitze nur eine andere Farbe und anderer Hersteller sehen aber genau gleich aus.
sind billig Sitze aus China. qualitatives Mittelmass. ich denke für ein Spassmobil völlig ausreichend aber für den altagsgebrauch sind die Nähte und rückenlehnenstütze etwas filigran gestaltet, ich vermute nach längerem gebrauch schlägt es die Scharniere aus.
ob sie passen kann ich noch nicht sagen da ich sie auch noch nicht drin hab.
Sind aber eher für kleine Personen gestalltet. für mich mit 1.70 völlig ausreichend.
Mir wurden ein Sitz noch defekt ausgeliefert (Abdeckung auf der Seite ist abgefallen), aber Ersatzteil sollte unterwegs sein.
Fazit für kleinen preis Qualität ausreichend.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Fire Fighter » Fr, 16 Mai 2008, 23:18

hallo,

wie ist das eigentlich mit den sitzen... die muss man ja eigentlich auch eintragen lasse. oder fahrt ihr beim pickerl machen einfach mit den orig. sitzen hin??
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon RoadKill » So, 18 Mai 2008, 0:28

also ich habe die gleichen sitzte mit stoff bezug und auch schon verbaut in meinem samu!

konsole hats laut verkäufer damals nicht gegeben und somit hab ichs mir von nem freund schweißen lassen!

die qualität ist eher nicht so toll, billiges material, billige verarbeitung aber für meine zwecke (reines offroad-fahren) völlig ausreichend! habe 116 euro dafür gezahlt, für 2 stück!
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon TheConstructor » So, 18 Mai 2008, 15:06

werdn bei mir auch rein fürs offroadn verwendet...
Wofür Straßen wenns Suzis gibt? ;)
Benutzeravatar
TheConstructor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 06 Apr 2008, 15:38
Wohnort: Limbach


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder