Pannenservice oder 24 Kundendienst

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Pannenservice oder 24 Kundendienst

Beitragvon sammy1600 » So, 06 Apr 2008, 16:00

Heute früh kam ein SJ auf den Hof gefahren.....
Der Besitzer ein Förster und Kunde von mir war ganz aufgeregt....
Er war gestern spät noch im Forst unterwegs, alle Wege waren extrem von Rückefahrzeugen zerfurcht...also Allrad rein, Untersetzung und ordentlich Gas.....
Bis es heftig knallte...dann war nix mehr mit Allrad....

DoD und ich schauten uns nur an...Klarer Fall...Birfield kaputt....

Wagen aufgebockt, Räder gedreht...geht alles....Kardanwelle dreht....
Hm...

Da der gute Mann ein Waldundwiesen4zu1umbau drin hat, tippte ich auf kapute Verbindung des doppelten Zahnrades.....

Wars aber auch nicht....

Also blieb nur eins.....

Ausgangswelle VTG zur VA...Gehäuse aufgemacht..und siehe da:

Bild

Bild

Dem Mann konnte also geholfen werden.
Verstärkte Welle verbaut, neuen Schaltring mit eingesetzt, der war ja geplatzt.....

Ganzen Vormittag geschraubt...

Nun fährt er wieder im Forst.....
Hab ihn grade noch getroffen als ich mit dem Hund laufen war....

Gruss und Dank nochmal an DoD fürs mitanpacken....

@Dod, Gruss auch von Heinz....er macht es wieder gut!!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Buck » So, 06 Apr 2008, 16:05

Ich liebe solche Werkstätten bei denen auch Sonntags wer anzutreffen ist und die völlig unkompliziert gerade anpacken und es reparieren.
Aber Sven du brauchst hier keine Werbung für dich machen. :wink:
Ich für meinen Teil hätte nichts anderes erwartet. :D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon sammy1600 » So, 06 Apr 2008, 16:12

Nee Werbung soll das auch nicht sein,(war-ist wohl bischen falsch Ausgedrückt)
hab nur schon ein paar dieser Schäden repariert und wundere mich nur das man nie darüber etwas liest.....obwohl gelegentlich mal bricht. :shock:

Hab bis dato aber nur bei Fahrzeugen sowas ausgewechselt die ins schwere Gelände fahren..... :wink:

Wollte eigentlich mal hören wer sowas auch schon hatte.... :?:

Ich habe inkl heute dann 6 Fälle gehabt...zwei davon auf Suzuki-Treffen...
Da hatten wir leider keinen Ersatz dabei....und das fahren war für die Jungs beendet :cry:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon dominik » So, 06 Apr 2008, 19:15

öh .. noch nie was von gehört bzw selbst gehabt ..
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon nowayray » Mo, 07 Apr 2008, 7:04

Hallo Sammy,
ich finde es prima das ihr so engaggiert seit und auch das du auf solche möglichen Schäden hinweist.

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon ohu » Mo, 07 Apr 2008, 19:52

Ist ja scheinbar öfter mal ein Problem, dass es den Schaltring vom Vorderachsantrieb sprengt - was aber ist mit dem zum Schalten der Untersetzung?
Der muss ja mindestens das gleiche Drehmoment übertragen, ist aber von der Größe genau derselbe wie der zur Vorderachse.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Do, 29 Apr 2010, 20:01

ohu hat geschrieben:Ist ja scheinbar öfter mal ein Problem, dass es den Schaltring vom Vorderachsantrieb sprengt - was aber ist mit dem zum Schalten der Untersetzung?
Der muss ja mindestens das gleiche Drehmoment übertragen, ist aber von der Größe genau derselbe wie der zur Vorderachse.


Ich hol die Frage nochmal rauf, würde mich immer noch interessieren. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mini4x4 » Do, 29 Apr 2010, 20:46

Ich bastel ja auch viel an den Getrieben rum, und im Freundes- und Bekanntenkreis gibt´s genug Suzis, die im harten Gelände richtig rangenommen werden, teilweise auch mit Opel- oder BMW-Motoren. Dieses Problem ist mir jedoch völlig unbekannt. Ich hab letztens irgendwo so ne verstärkte vordere Ausgangswelle zu kaufen gesehen und mich gefragt, wozu man das braucht.
Selbst bei meinen Extremumbauten mit 9.00ern usw. hab ich noch kein VTG zerstört.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon ohu » Do, 29 Apr 2010, 20:53

Hm. Gut, dann muss ich mir auch nicht allzuviel Sorgen machen. Hoffe ich. :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon traildriver » Do, 29 Apr 2010, 21:35

Noch ok! :-k Was geht denn fliegen wenn das verstärkte Ausgangsrad hält? :aiwebs_029 Irgendwo muß die "fehlgeleitete" Kraft ja hinn! Das ist immer so ne Sache wenn man anfängt etwas zu verstärken geht das nächst folgende Bauteil möglicherweise "flöten"!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder